Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der
audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Moderatoren: Moderatoren , globale Moderatoren
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 15:10
grüße,
also audi 100 avant sport bj89 mit mc2 motor!
so nun mein tacho zeigt mir nicht mer wie schnell ich fahre (seit kurzem)
und schon seit einiger zeit geht der km zähler auch nicht!
kann ich den tacho irgendwie einzelln testen oder so?
und um bc zeits mir auch keinen verbrauch an oder verfahrene liter!?
kann das zusammen hänger?
nochwas.....wenn ich de zündung an mache sollte da ni eig mal kurz de benzpumpe anlaufen?
mfg raffi
ps: wer hat für mein mc2 nen chip?
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519 Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals: 100 Sport TQ | 200 20V Avant | 200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1 Aktuell: VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E | Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad
Beitrag
von UFlO » 27.10.2008, 15:15
Hallo,
hört sich nach "kalten Lötstellen" im KI an.
Rep.-Anleitung findest Du in der Selbstdoku.
Chiptuning setzt natürlich voraus, das sich der Motor bester Gesundheit erfreut. Wenn das so ist, dann solltest Du was passendes in der Suche finden.
Suche mal nach Vitamin B.
Gruß,
Flo
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 15:18
gelötet hab ich schon geht oh eig schonwieder ziemlich viel aber is fehlt eben noch bissl was...in schaltplan vom tacho oder sowas gibts nicht oder...?
such schon ne weile jemand der in chip für mich hat....
Uwe
Moderator
Beiträge: 6354 Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 27.10.2008, 15:58
???
Wow, lies doch mal das Post durch was du geschrieben hast.
Ist für mich echt schwer zu lesen.
Wegen dem Chip wende dich an
Bürgi hier im Forum.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 16:37
mmmm der buergi meldet sich nicht...
na es tut sich eben nix im tacho, nun müsst ich wissen wo er die durchschnittsgeschwindigkeit her nimmt ob das vom selben geber ist!?
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909 Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Beitrag
von kaspar » 27.10.2008, 17:01
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 17:38
ich seh schon das wird hier nix.....
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 17:43
meinermeinung gehts ja in formen um autos und deren problemen...und nicht um private sachen....
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 18:35
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117 Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sedl » 27.10.2008, 18:42
Na dann, herzlich willkommen raffael!
Leider fällt mir zum KI auch nix mehr ein ausser nochmal löten
Vielleicht sitzt auch der Kodierstecker hinten nicht richtig drin!
Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 27.10.2008, 18:49
also könnte der kodierstecker auch das problem sein...?.....ich verzweifel bald mit der technik....
is aber beim passat oh so....da macht de elektrik oh was se will......
Helmut
Beitrag
von Helmut » 27.10.2008, 21:00
Bei meinem KI hatte ich das gleiche Problem. Grund war keine kalte Lötstelle, sondern ein kleiner Bruch in der Platine.
Also mal mit Argusaugen den Leitungsverlauf verfolgen und jeweils zwischen 2 Lötpunkten den Durchgang prüfen. So hab ich meinen Bruch gefunden, und dann auf der Rückseite eine kleine Kabelbrücke gelötet.
Der Etzold enthält den Stromlaufplan, mitsamt den Angaben zu Stecker und Pin.
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 28.10.2008, 08:29
oh, danke das werde ich heut gleich mal versuchen...
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930 Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg
Beitrag
von brainless » 28.10.2008, 08:43
Moin!
Der nicht gehende Kilometerzähler kann leider auch mechanische Gründe haben: ausgebrochene Zähne!
Thomas
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 28.10.2008, 09:57
jop danke aber die zähne sind noch alle dran.....hatte das schon auseinander....
Lux
Testfahrer
Beiträge: 176 Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89 Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lux » 08.11.2008, 09:33
so also tacho geht wieder, eig alles geht wie bc, tacho und km zähler!
es war dieser UAF 2115 chip der dirkt auf der kleinen platine an der tachoeinheit gelötet ist defekt!
danke für die antworten!
mfg raffi
Helmut
Beitrag
von Helmut » 08.11.2008, 11:00
Hallo, Raffi
sehr schön, daß du dich mit der Lösung noch mal meldest.
Das wird leider mitunter vergessen, obwohl es uns alle ein Stückchen schlauer macht
>der-sich.grad-wundert-warum-seine-Tankanzeige-nach-dem-Volltanken-auf-minus 30 Liter-steht<