habe Probleme mit dem Kombiinstrument im 200 20V.
Meiner Meinung nach mehrere, die nicht unbedingt zusammen gehören.
1. Motortemp. wasser/ zeigt nur sporadisch den richtigen wert an.
Meistens nur irgend etwas um 50-60 Grad.
Der Fühler ist auch schon erneuert worden, half aber nicht wirklich.
Keine Reaktion auf erschütterungen oder klopfen auf das
Amaturenbrett.
2. BC und MFA funktionieren arbeiten auch nur wenn sie wollen,
also nicht immer.
Unabhängig von erschütterungen und klopfen auf das Amaturenbrett
gehen die beiden während der Fahrt an und aus. Also richtig an und
aus, BC zeigt OK an und MFA leerer Tank. Da Gasanlage meistens
Benzintank eher leer als voll.
Habe den Eindruck das die meistens nach einem Schaltwechsel
angehen, ausgehen irgendwann zwischendurch ohne das es aufällt.
3. Beleuchtung des KI spinnt auch ab und zu:
Bei eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht glimmen die beiden
Blinkerpfeile und die Fernlichtkontrolle, die beleuchtung der MFA wird
schwächer, und ein Teil der Tacho- und die Tankanzeigenbeleuchtung
fällt aus bzw. wird schwächer. Reaktion auf klopfen auf das
Amaturenbrett, aber nicht immer.
Den Teil aus der SelbstDoku hab ich schon durch, jedenfalls den für BC
und MFA, hat nicht geholfen, eine andere Anleitung habe ich nicht
gefunden. Die Suche habe ich noch nicht bemüht
Habt Ihr Ideen zur Lösung, die Beleuchtungs Probleme hat auch ein
Bekannter von mir in seiner 20V Limo.
Danke schonmal, Gruß Mäsi



