Tacho

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Holzi

Tacho

Beitrag von Holzi »

Hallo Leute,

paßt der Tacho/Kombiinstrument aus einem Audi C4 S4 20V in einen Audi 200 20V Bj. 1990 Plug and Play?


Bin auf der Suche nach Ersatz da bei meinem so einiges nicht mehr funktioniert.

Vielen Dank

Gruß

Holzi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nein

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Holzi

Beitrag von Holzi »

Das ging ja fix.

Vielen Dank. Spar ich mir das Geld.

Schönen Abend


Gruß

Holzi
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo Holzi,

bist Du sicher, dass der Tacho defekt ist oder können es auch kalte Lötstellen sein, die Fehlfunktion verursachen?
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Raki hat recht???

Beitrag von Typ44 »

Warum das ganze Kombi-instrument tauschen?
Evtl. defekte Anzeigen austauschen > hier kann man auch auf gebrauchte
Teile aus dem kurzen KI zurückgreifen (Drehzahl, Tank, Temp, Uhr)
Ggf. bei Ausfällen auf kalte Lötstellen prüfen.

Wenn man selber mit dem löten und oder prüfen auf Kriegsfuß steht,
kann man KI auch zu einigen Autoelektrikern im ausgebauten zustand bringen und für kleines Geld rep. lassen.

Nur aus FAULHEIT (habe noch keine Lust gehabt zu suchen & prüfen):
Meine Digitaluhr im Typ 44 (NFL langes KI) geht ständig nach, der Zeitverlust ist unregelmäßig, z.T. 2 Tage kein Verlust, dann in innerhalb
8 Std. bis zu 5 Min.
Für mich spricht es nach einen Wackelkontakt o.ä., wobei mir während der Fahrt noch keine Ausfälle der Uhr aufgefallen sind.
Weiß jemand Rat, wo ich meine Suche beginnen sollte.
MfG, Oliver
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten