bin gerade aus dem Kroatien Urlaub zurück . Die alte Lady hat innerhalb von 13 Tagen 4500 km ohne Klagen zurückgelegt
Es gibt jedoch ein kleines Problem , welches schon vor dem Urlaub bestand :
Da ich unterhalb der Ansaugbrücke Öl entdeckte und seinerzeit eh die Hydrostössel getauscht habe wurde auch gleich die Ventildeckeldichtung getauscht , jedoch ohne Erfolg . Es ölte weiter . Ich habe dann kurz vor dem TÜV nochmals die VDD getauscht , da meine einzige Erklärung bezüglich des weiteren Ölverlustes die war das ich beim Tausch gepfuscht habe . Aber auch der zweite Wechsel brachte keinen Erfolg . Ich verließ den TÜV zwar mit einer neuen Plakette aber der Eintrag "Motor verölt" als einziger Mangel störte mich doch sehr . Jetzt muss ich ca. 0,4 L auf 1000 km nachfüllen....das bin ich von meiner Lady nicht gewohnt .
Die eigentlichen Fragen :
Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das der Ventildeckel verzogen ist ?
Macht es Sinn einen gebrauchten Deckel zu kaufen oder sollte ich den beim Freundlichen neu organisieren ? Wie wäre der aktuelle Preis ?
Ich hoffe nicht das ich irgendwie am Block "rumplanen"" muss , da ich den Wagen täglich brauche und da auch nicht so sehr die Ahnung habe .
Achso : es war ne Gummidichtung verbaut und kam auch neu wieder rein . Ist ein NF2 Baujahr 90 mit 275tkm
Freue mich auf eure Antworten....
Gruß
Bernd

