Vielleicht ist es für dein Einen oder Anderen ja interessant oder hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht -
heute machte ich mich dran die Keilriemen von meinen 1B zu erneuern weil das Geräusch das vorallem der KR der Servopumpe machte konnte man schon als GRAUSAM bezeichnen und schon beim blosen drücken mit dem Finger QUIEKTE es
OK, beide KR runter und in meiner "Kiste" nach neuen gekramt und wäre fast vom Glauben abgefallen !
Laut ANKE gehört für den 5-Zylinder mit Klima der KR für die Hydraulikpumpe 035 260 849 C = 12,5x992mm rein.
Verbaut war aber ein 12,5x960mm was dem 068 260 849 entspricht.
Und natürlich hatte ich von den 992ern 5 Stück da - von dem 960ern KEINEN
Lange Rede kurzer Sinn - ich musste ja wieder zusammenbauen und hab mir vorerst so geholfen indem ich die Auflageflächen des gebrauchten KR die schon so glatt waren und glänzten das man sich fast drin spiegeln konnte mit feinen Schmirgelpapier leicht aufgerauht, ebenso die Riemenscheibe der Servopumpe und was soll ich sagen ? - das Quietschen und Kreischen ist WEG !
OK, dann den neuen Riemen für die LIMA rausgekramt wovon ich jeweils einen Originalen und einen von BOSCH hatte und was soll ich da sagen ? - obwohl auf dem BOSCH-KR die Größe 11,2x820 stand wie auf dem Original AUDI-KR war der BOSCH-KR breiter und passte nicht in die Riemenscheiben was ich bis JETZT immernochnicht begreifen/verstehn kann und zumindest KR kauf ich nicht mehr von BOSCH.
Ist zwar nix Weltbewegendes aber ich dachte mir halt ich erzähls
VLG Pollux4
