Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
toll dass es dieses Forum rund um diese schönen Autos gibt.
Ich fahre seit nunmehr fast 16 Jahren einen Audi 100 Sport 2,3E des Typs 44 (Motorkennbuchstaben: NF) mit 98kW. Seit einigen Jahren mit einem Sportendschalldämpfer aus dem Hause Ernst. Leider ist das Teil nun hinüber und ich habe mal im Net nach Alternativen gesucht. Ich habe für diese Autos keine Sportschalldämpfer gefunden, nur für den Nachfolger C4.
Ich möchte schon aus Optik-Gründen (der Sound war eh eher dezent) keinen Serienendtopf montieren.
Habt Ihr Informationen wo noch Sportschalldämpfer für die 44er erhältlich sind?
Da Du bereits einen Ernst ESD montiert hast, bleib doch dabei. Der Hersteller hat seine Fabrikation ganz in unserer Nähe und kann Dir bestimmt auch bei bereits ausgelaufenen Modellen weiterhelfen.
Aber nicht unter Ernst suchen sonder eigentlich unter Dr. Höhn bzw. Bosi oder Bosal:
Soweit ich weiß sind die ESD vom C4 in aufhängung und Rohrführung identtisch ,nur der Flansch zum MSD ist anders .
Da wo der 44´er eine Schelle rumhat ,ist der C4 mit ner Platte an den Rohren versehen ,dürfte aber machbar sein (abflexen und aufweiten).
Viel schwieriger dürften die Paragraphenreiter des TÜVs werden ( die KBA Nummer steht da aber nicht )
Oder wie ich ,anbauen und am Klang freuen ( seit 4 TÜV Terminen ein Endrohr ohne Nummer dran und keiner meckert )
vom C4 passt es vom V6 Modell 1 zu 1...die 4Zylinder Modelle haben einen kleineren Rohrdurchmesser (glaube 45 mm)
hatte mri damals auch einen normalen für den C4 gekauft und dann umgebaut auf andere Endrohre und bissel leer gemacht...(war dann am MC verbaut) passte mit der normalen Schelle Top...Genauso am NF
Achja, der Dichtring und die Schelle kamen mit dem Unterschied vom C4 - 55 mm zu den 60 mm vom MC klar von der Abdichtung her, da war alles dicht (nur zur Info)
Es gibt da immer noch die Möglichkeit der RAY Sportauspuffanlage. Ich habe sie schon und werde sie sobald ich meinen Adapter bekomme montieren. Der Preis ist mit 259 euso moderat. Die Anlage macht einen relativ hochwertigen eindruck.
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
RAY hatte ich bis jetzt noch gar nicht gehört. Schaue ich mir mal an.
Da es für den C4 noch reichlich Auswahl gibt - welche ESD würdet Ihr denn vom Klang her empfehlen? Meinen Ernst ESD habe ich so gut wie gar nicht wahrgenommen.
Rakaposhi hat geschrieben:Also Eure "Testergebnisse" zur RAY-Anlage würden mich schon sehr interessieren. Zumal auch mein MSD langsam aber sicher zerfällt.
Könnte mir vorstellen diese Anlage (ESD/MSD) bei Gutbefund Eurerseits zu verbauen. Preis ist ja wirklich fair.
Gruß
Stefan
Werds jetzt endgültigam Woe verscuehn, da ich eine Version ohne 1. SD habe. Ich hoffe das Ersatzrohr paßt auf Anhieb. Sonst laß ich mir was einfallen Gibts halt a ganz dicke Schweißnaht
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
War gestern ab KAT unterwegs.... dachten zuerst wir machen den auspuff an, und dann ab in den audi 80 b3 1.6 turboD.... bis bei mir das stück ab kat nur eins war... und das solang ja nun ich wie der audi vom freund...
also auspuff in den kofferraum bis vorne über mittelarmelehne und über den sound erfreut... dachte nie das 5zylinder noch geiler sein kann als es bisher war....
MFG
Woife
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...