Bremssättel hinten (36/38) tauschbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Bremssättel hinten (36/38) tauschbar?

Beitrag von Erik-DD »

Sind die hinteren Bremssättel eines 100(Nfl)-MC-Automatik, vermutlich 38er gegen die eines 200(Nfl)-MC-Quattro, Girling/Lukas 36er tauschbar?

Die Et-Nr. unterscheiden sichgeringfügig. Laut der Bilder (auf der Au-Tel-HP) unterscheiden sie sich nur durch den Winkel der Handbremsmechanik. Das ist aber maginal. Der Abstand und die Stellung der Befestigungspunkte scheint mir gleich zu sein. :-?

1)Wenn nein, woran scheitert es?

2)Wäre es möglich durch tausch der Sattelhalter diesen umbau vorzunehmen?

3) Wenn nein, welche Teile wären weiterhin nötig?

4) Wer hat's schon gemacht?

Vielen Dank!!
Grüße, der Erik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bremssättel hinten (36/38) tauschbar?

Beitrag von level44 »

Erik-DD hat geschrieben:Sind die hinteren Bremssättel eines 100(Nfl)-MC-Automatik, vermutlich 38er gegen die eines 200(Nfl)-MC-Quattro, Girling/Lukas 36er tauschbar?

Vielen Dank!!
Grüße, der Erik

Hi Erik

is zwar weniger hilfreich :oops: aber komisch ...

sach blos ein Nachface (Tippfehler ?) 200er hat 36er Bremsanlage hinten und der Nachface 100er die 38er ... und am TQ kanns nicht liegen, mein NF Automat hat auch 38er Girling
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na ich hab zumindest 36mm gemessen als ich dem Kollegen meine alten Sättel(aus dem nfl-Q) in die Hand drückte. Im Glauben dass die an seinen MC-nfl-automaten passen. Dachte halt sind beide 10V-Turbo, dass passt schon.
Er meinte er hätte 38 am Sattel gelesen!?
Werd morgen mal an meinem neuen MC-Fronti schauen ob's 36er oder 38er sind...
Aber ne Antwort von jemandem der das gleiche Problem, wenn es denn eines ist, gelöst hat, wär eben fantastisch. :wink:
Nich dass der Gute demnächst auf der Bühne feststellt dass der 36er an seinem 100er beim besten Willen nicht geht :-? :roll:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Erik-DD hat geschrieben: Er meinte er hätte 38 am Sattel gelesen!?

das kann schon sein ;)


und da siehste warum >Bild

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich hab bei meinem vorvor....letzten Avanti nen 38er gegen einen 36er Sattel getauscht, war kein Problem. Auch der TÜV hat´s bemerkt, aber nicht bemängelt. Ich glaube, ich hab sogar die alten Scheiben und Beläge 1:1 weiterverwenden können.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

immer paarweise gleiche sättel verwenden.
und meines wissens nach quattro nur quattro sättel und fronti nur fronti egal ob vom typ85 89 44 oder b4
mfg matze
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

matze hat geschrieben:immer paarweise gleiche sättel verwenden.
und meines wissens nach quattro nur quattro sättel und fronti nur fronti egal ob vom typ85 89 44 oder b4
mfg matze
Genauso is es ;)

Seilanlenkungen von Fronti zu Q unterscheiden sich.





P.S.:Uwe's Bildchen zeigt rote Q-Sättel.


P.P.S.: Bei meinem "Magnus"waren statt 38er die größeren (42er ?) V8/220V-Sättel verbaut, obwohl die 4Lochscheibe nur 10 mm stark ist. Das funzt dann mit neuen Klötzen so lange, bis ein Kolben raus fällt.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Danke jedenfalls für eure erklärenden Worte!
Klingt ja im Ergebnis nicht so wie erhofft. Wenn Q nur an Q paßt und F nur an F. :roll:
Werd ihm empfehlen die Sättel mal "anzuhalten" vielleicht kann man die Seilzugmechanik umlegen!?

Darüber hinaus steht absofort ein entsprechendes Gesuch im Teilemarkt. :-?
der Erik
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Erik-DD hat geschrieben:Danke jedenfalls für eure erklärenden Worte!
Klingt ja im Ergebnis nicht so wie erhofft. Wenn Q nur an Q paßt und F nur an F. :roll:
Werd ihm empfehlen die Sättel mal "anzuhalten" vielleicht kann man die Seilzugmechanik umlegen!?
der Erik
Hallo Erik,

stimmt, Q nur zu Q und F nur zu F.

36er oder 38er spielt keine Rolle.

Bohrungsabstände u. Bremssattelträger sind bei allen Ausführungen gleich. auch bei Q und F

Beim Umbau der Handbremsseilführung ist es fraglich ob man da etwas zusammenbasteln kann. Bastelarbeiten würde ich aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen nie ausprobieren.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ich hab noch einen Karton alte Sättel da. Wild durcheinander 36er und 38er, Fronti und Q. Sollte sich was finden.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na vielen Dank noch mal an die Herren.
fischi, du hast och noch mal ne PN bekommen.

Grüße und genießt das bissl Sonne draußen, wenns grad mal da is.
der Erik
Antworten