A6 Leerlauf schwankungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Rico
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 05.11.2004, 17:43
Wohnort: Schulstrasse 20, 9536 Schwarzenbach

A6 Leerlauf schwankungen

Beitrag von Rico »

Hallo zusammen

Habe bei einem A6 2.6 die Batterie abgehängt und nun wider angehängt. Seit dem habe ich nun unrunden Leerlauf. Drehzahl zwischen 1500 - 2000 U/min.
Was könnte das sein?

Gruss
Rico
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Das muss sich zuerst alles wieder anlernen? Ich probier mich mal zu erinnern, musste dieses Jahr bei beiden V6 innerhalb eines Monats die Batterien ersetzen...

Neue Batterie rein, dann Zündung ein für mind. ne Minute. Zündung aus. Und dann starten. Müsste irgendwie so um den Dreh rum funktionieren! Ansonsten wiederhol das paarmal. Das Steuergerät muss sich zuerst wieder reseten und anlernen. Und das machst Du mit der Zündung.
Gruss Mike
Antworten