singende Tachowelle

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

singende Tachowelle

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

ich habe ja vorhin mein KI ausgebaut und wie es halt so ist. Nun "singt" meine Tachowelle. Ich habe nun schon diverse Tricks benutzt, also auch das KI an der Tachowelle ziehend wieder eingebaut. Allerdings hilft das alles nichts. Wo genau ensteht dieses Geräusch? Ich habe etwas fett auf die Tachowelle gemacht. War das evtl. mein Fehler??
edit1: ich habe übrigens für die letzten Probefahrten das KI nur noch bis zum Anschlag reingesteckt. Nicht mehr festgeschraubt. Kann das auch Ursache sein (zuwenig Halt für die Tachowelle?!?)?
edit2: Status: nicht mehr dringend...

Grüße

André
Zuletzt geändert von André B. am 02.10.2008, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

habe jetzt das KI nochmal richtig schön und fest eingebaut und bin ein Stück gefahren. Am Anfang war das Geräusch noch da, aber nach einer kurzen Zeit war es nach ein paar Mal "Einzelrattern" plötzlich weg. Ich werde es heute Abend nochmal ausprobieren. Vielleicht ist es ja nun doch ganz weg. Ich frage mich nur: woher kommt das Geräusch und wie kann es dann auf einmal weg sein? Als müßte sich die Tachowelle erst "eindrehen"...

Grüße

André
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Is schon komisch, war bei mir letztens auch.
Hat am anfang ganz schön gerasselt aber jetzt is wider leise.
(macht ja schon immer bissl geräusche)

MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

Hi Basti,

vorhin war's dann auch wieder. Ich hoffe das legt sich noch, aber Dein Beitrag macht Hoffnung ;)
Es trat bei mir auch schon vorher auf, besonders wenn ich Rückwärts gefahren bin und danach wieder vorwärts... Hat wahrscheinlich so seine Gründe, daß ab '88 auf elektronischen Tacho umgestellt wurde.

Grüße

André
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

So eine Scheiße...

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

ich brauch' nochmal systematische Hilfe: die verdammte Tachowelle gibt keine Ruhe und damit ist mein Audi als ruhige Reiselimo irgendwie wertlos :twisted: :twisted:
Wie ist denn so eine Tachowelle aufgebaut? In dieser Plastikhülle dreht sich so eine Art Bowdenzug? Hatte der von Werk aus eine Schmierung oder sowas in der Art, die jetzt (nach 20 Jahren) nicht mehr existiert und da ich diesen Bowdenzug durch den Ausbau des KI aus seiner angestammten Position in der Plastikumrahmung gebracht habe, schleift er jetzt an der Hülle?? Oder entsteht das Geräusch am Übergang Tachowelle-Geschwindigkeitsanzeige, sodaß ich mir da auf Dauer mein KI schrotte?? Wenn mir wenigstens jemand mit dem Aufbau der Technik weiterhelfen kann, kann ich mir evtl. selbst eine Ursache für das Rattern/Singen zusammenreimen...

Ich hoffe auf Euch!

André
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moien

Du bist aber ganz sicher daß die Welle richtig sitzt und nicht irgendwie verkantet, also richtig in den Tacho reingeht ...

und um sicher zu gehen, is scho ne Weile her :oops: is doch viereckig das Wellenende

wie läuft denn das Zählwerk mit ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

Hi level44,

das Zählwerk funktioniert und der Zeiger wackelt nur ganz wenig (wenn überhaupt). Also prinzipiell funktioniert alles eben bis auf die Geräusche.
Ich habe beim Einbau immer wieder an der Tachowelle gezogen, um sicherzustellen, daß sie nicht verkantet. Außerdem habe ich nach Einbau des KI noch mit einem Griff durch das Lautsprecherloch sichergestellt, daß der Bajonettverschluß richtig zu ist. Ich weiß aber nicht genau, wie die Tachowelle verkantet sein könnte. Sie liegt soweit ich das Beurteilen kann gerade und hat sich nicht irgendwo "aufgeschoben". Müßte doch eigentlich reichen...

Grüße

André
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

vllt. blöd, aber wie sieht es am anderen Ende aus ...

wenn ich oben zieh und zupf ...

und als Resonanzkörper eignet sich das KI auch ganz gut ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

unten (am Getriebe) sitzt die Welle Bombenfest. Ich wollte sie eigentlich abmachen (weil es so zunächst im Reperaturleitfaden stand), habe sie aber nicht wesentlich bewegen können, weil die nach 20 Jahren Dreck und Schmutz eben bombenfest sitzt... (danach habe ich im Forum gelesen, daß es gar nicht notwendig ist, die unten abzuschrauben)
Denke also, daß der Fehler dort nicht verursacht wird.
Weißt Du genaueres über den inneren Aufbau der Tachowelle und ihren Sitz im Mantel?

Grüße

André

ps: ich habe noch einen Beitrag gefunden (siehe suche "Tacho - Tachowellengeklappere"). Wenn es die "Mitnehmerscheibe" ist, laufe ich gefahr meinen Tacho ernsthaft zu beschädigen? Ich muß nämlich kommende Woche ca. 800 km mit meinem Auto fahren, bevor ich wieder die Möglichkeit habe das KI auszubauen...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Code: Alles auswählen

(siehe suche "Tacho - Tachowellengeklappere")

ich bin zu doof ... :roll: :roll: ich finds net :oops:


kannst bitte mal den Link dazu posten :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ger%E4usch

hoffe das klappt so.

Grüße

André
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

hat geklappt

Beitrag von level44 »

is nicht sehr lang der Thread :roll:

aber Dein Mann für ne PN sollte wohl "StefanS" sein welcher hier noch immer sein Unwesen treibt :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

stimmt... auf die einfachsten Lösungen kommt man nicht... :oops:
ich werde ihn auf jeden Fall mal dazu befragen!

Trotzdem erstmal Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße

André
Antworten