Merkwürdiges Verhalten der Innenbeleuchtung.....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
Merkwürdiges Verhalten der Innenbeleuchtung.....
Hi Leute,
hab da ein komisches Verhalten bei meiner Inneneluchte festgestellt :
Also im Normalfall leuchtet sie gar nicht,was es ist hab ich noch nicht gewittert.
Fahre ich allerdings eine gewisse Strecke funzt die ganze Geschichte plötzlich,zwar mehr glimmend als alles andere aber immerhin Licht.
Steht das Auto dann wieder eine gewisse Zeit bleibt der Kram wieder dunkel.
Ist solch ungebührliches Verhalten bekannt,woran kann es liegen ??
Gruß Jo
hab da ein komisches Verhalten bei meiner Inneneluchte festgestellt :
Also im Normalfall leuchtet sie gar nicht,was es ist hab ich noch nicht gewittert.
Fahre ich allerdings eine gewisse Strecke funzt die ganze Geschichte plötzlich,zwar mehr glimmend als alles andere aber immerhin Licht.
Steht das Auto dann wieder eine gewisse Zeit bleibt der Kram wieder dunkel.
Ist solch ungebührliches Verhalten bekannt,woran kann es liegen ??
Gruß Jo
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Die innenleuchte leuchtet wenn:
-Türkontaktschalter den pin auf masse legt
-Schalter obendran auf Dauer-An ist
Anliegen tut Dauerplus.
Du kannst einfach mal die Kontaktschalter an der Tür nachschauen,
die schalten plus gegen masse, es sollten also nichtleuchtend hinter der Lampe die 12V anliegen, wenns leuchtet masse/0V.
Mit dem Ohm-meter Pin nach Masse ein sehr großer Megaohmwiderstandswert wenn alle Türen zu sind.
Evtl ist Wasser in nem Schalter/Feuchtigkeit,
mal WD40 rantun zum verdrängen (gummitülle rissig)
Oder der schalter hat ne macke.
Blöde wäre ein Kabelbruch/isolierungsschaden an einer der Leitungen zu den Türen.
-Türkontaktschalter den pin auf masse legt
-Schalter obendran auf Dauer-An ist
Anliegen tut Dauerplus.
Du kannst einfach mal die Kontaktschalter an der Tür nachschauen,
die schalten plus gegen masse, es sollten also nichtleuchtend hinter der Lampe die 12V anliegen, wenns leuchtet masse/0V.
Mit dem Ohm-meter Pin nach Masse ein sehr großer Megaohmwiderstandswert wenn alle Türen zu sind.
Evtl ist Wasser in nem Schalter/Feuchtigkeit,
mal WD40 rantun zum verdrängen (gummitülle rissig)
Oder der schalter hat ne macke.
Blöde wäre ein Kabelbruch/isolierungsschaden an einer der Leitungen zu den Türen.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2876
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Jo,
könnte ein Klöterfriedrich im Innenraumlichtrelais sein.
Sprich kalte Lötstelle.
Bewege mal das blaue Relais bei offener Tür und höre mal ob das klötert => nachlöten.
ggf. kann ich im Austausch ein instandgesetztes anbieten
grüße
gl
könnte ein Klöterfriedrich im Innenraumlichtrelais sein.
Sprich kalte Lötstelle.
Bewege mal das blaue Relais bei offener Tür und höre mal ob das klötert => nachlöten.
ggf. kann ich im Austausch ein instandgesetztes anbieten
grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ah, stimmt , immer diese luxusfanatiker mit innenraumverzögerung 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
fivebanger
Du sagts blaues Relais, was ist den da für ne Nummer draufgedruckt?Gerhard hat geschrieben:Hallo Jo,
könnte ein Klöterfriedrich im Innenraumlichtrelais sein.
Sprich kalte Lötstelle.
Bewege mal das blaue Relais bei offener Tür und höre mal ob das klötert => nachlöten.
ggf. kann ich im Austausch ein instandgesetztes anbieten
grüße
gl
Gruss
Steffen
-
fivebanger
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
fivebanger hat geschrieben:Ja, das tuts![]()
Werd gleich mal nachschauen, denn ein blaues Relais hab ich sicher nicht, jedoch bleibt das Licht immer länger an wenn die Türen schon zu sind.
Also Innenlichtpacket vorhanden.
Gruss
Steffen
Moin Steffen
könnte sein das Du da nicht sehr lange suchst ...
ich hab das Innenlichtpaket ebenfalls und schwören können es wäre kein blaues Relais da ... aber es ist da und nennt sich auf dem Aufkleber unter der Ablage nur "Zeitsteuergerät"
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
fivebanger



