Hallo Leute.
Kann mir jemanden bestätigen dass es sich beim Stopfen mit der Nummer N 020 027 1 mit der Bemerkung A15x1 um den Dichtungsstopfen handelt, durch welchen der Motorhaubenbowdenzug im Wasserkasten gezogen wird und zum Innenraum hin abdichtet?
Ach, und ich les hier dass 2 Stück benötigt werden? Wo kommt der andere hin?
Danke!
der Erik
Stopfen für Motorhaubenbowdenzug?? TVN? [Erledigt]
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Stopfen für Motorhaubenbowdenzug?? TVN? [Erledigt]
Zuletzt geändert von Erik-DD am 29.09.2008, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
FünfenderTurbo
Stopfen für Motorhaubenbowdenzug?? Teilenummer?
Mojn !!
Stopfennr. für 100er Turbo VFL :
893 823 591 A
Gekauft und eingebaut vor 2 Wochen für 4,80 Eus + Märchensteuer.
Bei mir gab es nur DIESE Tülle ( so heißt das Ding bei VAG ) !!
Tip 1 :
Schmier den Bowdenzug vorher mit Spüli ein , sonst reisst Dir die Tülle beim Aufschieben ein.
Tip 2 :
Entferne die PVC-Schmuntze vorm Einbau gaanz vorsichtig , sonst dichtet die Tülle nicht gescheit ab und es gibt nasse Füsse.
Tip 3 :
Schmier die Bohrung vorher mit Hohlraumwachs ein , dann dichtets noch besser.
Gruß ; Markus
Stopfennr. für 100er Turbo VFL :
893 823 591 A
Gekauft und eingebaut vor 2 Wochen für 4,80 Eus + Märchensteuer.
Bei mir gab es nur DIESE Tülle ( so heißt das Ding bei VAG ) !!
Tip 1 :
Schmier den Bowdenzug vorher mit Spüli ein , sonst reisst Dir die Tülle beim Aufschieben ein.
Tip 2 :
Entferne die PVC-Schmuntze vorm Einbau gaanz vorsichtig , sonst dichtet die Tülle nicht gescheit ab und es gibt nasse Füsse.
Tip 3 :
Schmier die Bohrung vorher mit Hohlraumwachs ein , dann dichtets noch besser.
Gruß ; Markus