Gebläse macht Geräusche!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Avanti100

Gebläse macht Geräusche!!

Beitrag von Avanti100 »

moin,
mein Gebläse macht Geräusche!!

Wenn ich morgens losfahre oder der Wagen völlig kalt ist nach dem starten
quitscht das Gebläse und macht krach.Nach 15 sek ist es leise und funktioniert normal!

Gibt es abhilfe?

mfg
t
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

man KANN versuchen dem mit WD40 o.ä. beizukommen, stinkt aber dann im innenraum echt ätzend. wenn der nach 15sek aufhört, lass es einfach. einzig sichere abhilfe ist ein motortausch und das willst du nicht machen, glaub mir :?

Gruß
der mike

dessen gebläse auf allen stufen quietscht
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

Mike NF hat geschrieben:
dessen gebläse auf allen stufen quietscht

nachm neuen lüfter????

hätteste es mal gelassen:P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

noch is der neue nicht drin :wink: los, geh dein auto verkaufen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

die einzige Abhilfe ist der Ausbau des Motors. Und dann zu 90% der Tausch desselbigen durch einen neuen Motor.
Ist ne doofe Arbeit. Allerdings, nur dann wenn du eine Klimaautomatik hast. Ansonsten ist es innerhalb von 5 Minuten erledigt.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Avanti100

Gebläse macht Geräusche!!

Beitrag von Avanti100 »

moin,
ich habe keine klimaanlage!
geht das teil leicht zu tauschen?
komme ich über die wischerabdeckung ran?
mfg
t
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

genau. die machste runter, schraubst dann dieses halbkugelförimge gitter weg und guckst schon auf das "hamsterlaufrad". von der fahrerseite aus machste den stecker ab und guckst auch direkt auf nen seegering. den machste weg und kannst dann den motor zur beifahrerseite hin rausschieben. steht auch glaub ich in der selbst-doku irgendwo erklärt, aber eben für klima, mein ich

Gruß
der mike

ohne klima brauchste echt nur minuten
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Avanti100

Gebläse macht Geräusche!!

Beitrag von Avanti100 »

moin,
werde mich mal ransetzen und mein glück versuchen!
danke.
mfg
t
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Auch mit Klima isses nicht so ein großer Akt, und wenn ich näher an Dackels wär, dann wäre das ne Arbeit für ein paar Bierchen und 3 Stunden beim NF :wink:

Gruß
Tobi
*von 2 Leuten ausgehend*
moloch

Beitrag von moloch »

hallo leute. gleiches problem. andres auto: C4 ohne klima. geht das da gleich?

wie meint ihr das mit WD40? wohin damit?


mfg moloch
dessen gebläse auch in allen stufen quitscht.
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch!
Dieses nervige sporadische Quietschen hatte ich auch. Wurde dann häufiger, schließlich lauter und letztdendlich verreckte der E-Motor.
Einsprühen mit diversen Mittelchen hilft nur zeitweilig - und stinken tuts auch. Kauf dir hier http://www.au-tel.de/catalog/product_in ... cts_id=873 den neuen Motor und du hast für die nächsten 15 Jahre Ruhe! 8)

Gruß Ben
moloch

Beitrag von moloch »

hmmm. oder nen fetten Hilti Bohrmaschinen Motor reinbauen mit mehr leistung - damits auch ordentlich föhnt...

ne im ernst. danke für den tipp. wird inzuge des nächsten services mitgemacht.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

Mike NF hat geschrieben:genau. die machste runter, schraubst dann dieses halbkugelförimge gitter weg und guckst schon auf das "hamsterlaufrad". von der fahrerseite aus machste den stecker ab und guckst auch direkt auf nen seegering. den machste weg und kannst dann den motor zur beifahrerseite hin rausschieben. steht auch glaub ich in der selbst-doku irgendwo erklärt, aber eben für klima, mein ich

Gruß
der mike

ohne klima brauchste echt nur minuten
den motor kann ich ausbauen ohne den gebläsekasten zu entfernen?

ich habe schonmal geschaut wie das laufen könnte, aber irgendwie schiebe ich den ausbau des lüftermotors vor mir her. :roll: :roll:
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also wenn du keine klima hast gehts defintiv ohne probleme.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

trotzdem ist MIT klima ein scheiss arbeit... ich habs halt schon hinter mir .... :D

LG. Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Jammer nicht.
Ich hab die ganze Klima nachgerüstet :D
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Uwe hat geschrieben:Jammer nicht.
Ich hab die ganze Klima nachgerüstet :D
Und, hats dir wer angschafft ? :D :D *gggggg*
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

Mike NF hat geschrieben:also wenn du keine klima hast gehts defintiv ohne probleme.

Grüße

der Mike
woran erkenne ich die kleine/große klima?

ich habe zwischen dem gebläsekasten und dem klimawärmetauscher nur wenig platz um den eingangsstutzen vor dem gebläse abzuziehen.

also muss ich wohl den klima oder den gebläsekasten ausbauen.?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ähm, KEINE klima, nicht kleine Klima :wink:
klimanalage: display überm aschenbecher,
keine klima: drei drehregler über dem aschenbecher

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

Mike NF hat geschrieben:ähm, KEINE klima, nicht kleine Klima :wink:
klimanalage: display überm aschenbecher,
keine klima: drei drehregler über dem aschenbecher

Grüße

der Mike

opps feselehler :roll: :wink: :roll:
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo Avanti100,

hier einige Bilder vom Lüfter, dann kann man sich das besser vorstellen:
Bild
Lüfterrad:
Bild
Sprengring abnehmen:
Bild
Ausgebauter Lüftermotor:
Bild
Kohlen im Lüftermotor:
Bild

Wünsche viel Erfolg bei der Reparatur.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Antworten