ATU + Achsvermessung = ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Axel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2006, 10:51
Wohnort: Mülheim

ATU + Achsvermessung = ???

Beitrag von Axel »

Hallo zusammen,

habe gerade die beiden hintern Querlenker getauscht um möchte gerne eine Achsvermessung machen lassen. Da ATU bei mir auf dem Weg liegt habe ich überlegt dort hinzugehen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Kombination ATU + Achsvermessung?
Wenn ich dort mit "schlechter" Arbeit rechnen muß, dann kann ich nämlich besser gleich etwas mehr investieren und zu einem renomierten Reifenhändler gehen.

Vielen Dank!
Gruß Axel
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo,

Also vielleicht stehe ich ja alleine mit meiner Meinung zu ATU!

Aber: Ich würde bei denen nichts machen lassen!!!!!!!
Geh lieber zu einer kleinen Werkstatt, oder dem Reifenhändler und fertig.

Vielleicht auch nur, um dem Gespräch bei ATU aus dem Weg zu gehen, was denn alles kaputt ist, erneuert werden MUSS und was diese D****** nicht hinbekommen konnten/haben.

Zu denen habe ich einfach kein Vertrauen. Vielleicht gibt es einen bei denen, der sein Handwerk versteht, aber die Mehrzahl,der Kunden, ist mit diesen nicht zufrieden......
:evil:

Gruß
Stephan
redjack

Beitrag von redjack »

Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen ATU = mangelhaft

CU
redjack
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Jo finger weg von ATU.

Die konnten damals nicht mal meinen Audi richtig entlüften. Nach dem Prozedere war mehr Luft drin als vorher, aber die Probefahrt ließ sich der Meister nicht nehmen. Obwohl das Bremspedal halb durchfiel, meinte er nur, bremst super...

"Det isn an Turbo? Oda? Muss icke ma Probefahrn, wa."

:roll:
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Jau, unbedingt damit zu Rot-Weiß fahren! Vielleicht springt ja noch eine günstige Frontscheibe dabei raus. Guckst Du hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=118726

Quatsch, vergiß den Laden und fahr zu einem richtigen Räder-/Reifen-Fachhändler !!!

Grüße vom Rot-Weiß-geschädigten Gunnar
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

man sol es nicht glauben, aber auch bei uns kannste den Laden in die Tonne treten!

Versteh nicht wie in fast jeder Zweigstelle solche Amateure sitzen können :roll:
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freer1der »

Bei meinem Opa haben die am Passat die Vorderachse falschrum eingebaut............

Also, wie alle sagen: Lass es..:wink:

Greetz Alex
Bild
Ron2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2007, 05:57
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von Ron2 »

Ich kann zwar nichts über ATU sagen, aber als ich meine Querlenker hinten gewechselt habe war die Achsvermessung nachher eine Katastrophe.

Nach langem Überlegen hatte ich mich für einen Reifenhändler entschieden, den ich damals für recht gut hielt. Dann hab ich das Auto dort abgeliefert und wollte es nach ein paar Stunden wieder abholen und musste mir erstmal viel Unsinn anhören. Achsvermessung konnte nicht durchgeführt werden, weil irgendwelche Schrauben schwer zu lösen waren, man müsse paar Teile austausche, die müssen aber erst bestellt werden...

Das reichte mir schon und ich hab so schnell wie möglich das Weite gesucht. Kurz nach dem Losfahren hatte ich dann gemerkt, dass die alles total verstellt hatten, das Auto ließ sich gar nicht mehr vernünftig fahren, gerade in Kurven eine Katastrophe :evil:

Ich hatte einfach keinen Bock mehr mich mit diesen Dussels weiter abzugeben und bin dann zu einer kleinen Schrauberwerkstatt gefahren. Der hat gar nichts von festgerosteten Schrauben erwähnt, merkwürdig oder?

Mein Fazit: Zum Reifenhändler würde ich nur dann gehen, wenn der nicht gleich die Panik kriegt, wenn mal ne Schraube festgerostet ist. Meiner hatte sich wohl auf Reifen und Felgen verkaufen spezialisiert, da will man doch nicht an solchen alten Kisten seine Zeit vergeuden. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall zu einer Schrauberwerkstatt gehen und ggf. die Schrauben vorher gangbar machen.

Das nächste Mal ist bei mir wahrscheinlich auch nicht mehr lange hin. Gewchselt habe ich meine vor 2 Jahren (vor 50.000 km), weil der TÜV diese beanstandet hat: Lager leicht erhöhtes Spiel. Deshalb fällt man wohl nicht durch, aber die Quietschten sowieso schon, also waren die wohl hin, also hab ich die gewechselt. Aber vor paar Wochen beim TÜV gabs den gleichen Mangel, obwohl ich gute von Lemförder eingebaut hab. Als ich dem TÜV-Mann das erzählte meinte er: "Sehen Sie es doch so, dass Sie die Querlenker in 2 Jahren wechseln, dann haben die doch 4 Jahre gehalten, das ist doch ok". Hm, weiß nicht so recht.

Gruß
Ron
Miro

Beitrag von Miro »

Moin, moin,

Rot - Weiss und Werkstatt??? Neee, das passt nicht! Überhaupt nicht!!! Bin jahrelang, wenn was größeres am Auto war oder ich keine Lust zum Schrauben hatte, zu ATU nach PB gefahren (40 km) weil dort richtige Könner waren. Ich betone waren.

Dann hab ich's vor paar Jahren mal in Lippstadt (15 km) versucht .... vergiß es. Der sollte an meinem frisch TÜV abgenommenen V- 8 nur die Bremsflüssigkeit wechseln und hat mir da einen von porösen Bremsleitungen und abgenutzten Bremsklötzern vorgefaselt. Da habe ich den Typen ans Händchen genommen :D und ihm die noch nicht trockene TÜV-Plakette gezeigt .... :shock: Da fing der an das der TÜV'ler das wohl übersehen hat. Darauf habe ich ihm erklärt, das der TÜV'ler wo ich hingehe nichts übersieht was nicht i.O. ist. Deswegen fahre ich nur zu dem. Wenn der mir die Plakette gibt, dann ist der Wagen auch i.O.!!! Der hat mir damals beim 80'er GT 3x!!! die Plakette verweigert wegen Unterschiedlicher Bremswerte auf der HA. Bremskraftregler war im Eimer, ehe ich darauf gekommen bin . . . :evil:

Lange Rede kurzer Unsinn, Auto runter von der Hebebühne - ohne neue Bremsflüssigkeit - und Auftrag storniert. Basta!

Mit den Leuten vorne im Laden komme ich Super klar, da gabs noch nie Probs, aber denen ihre Werkstätten kannste echt in den Skat drücken.

LG, Frank
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Miro hat geschrieben:...kannste echt in den Skat drücken.
Cooler Spruch, muß ich mir merken... :-D

Gruß, Gunnar
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Bei AutoTöterUnger würd ich net mal wischwasser einfüllen lassen, weil danach garantiert nen Motorschaden hast. Ich hab da schon soviel negative Erfahrung mit gemacht, das reicht für ein ganzes Leben. Ich versteh gar nicht, dass da immer noch Leute hingehen. :roll:
Benutzeravatar
Axel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2006, 10:51
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Axel »

Ups, es scheint so als habe ich den Blutdruck vom halben Forum kurzfristig steigen lassen.
:oops:
Es scheint bundesweit so wie ich vermutet habe, gut daß ich vorher mal nachgefragt habe!

Ich danke Euch sehr! :roll:

Axel
Miro

Beitrag von Miro »

@ Gunnar,

:shock: wieso das??? Der Spruch ist doch schon älter als die Braunkohle ... :?

LG, Frank
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

Herzlich zu sehn das ihr euch einmal einer Meinung seit ;) :D

Schlimm aber war :D scheiß laden ^^
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Ich hab bei dem Verein mal nach eine Achsvermessung und Einstellung für den 8er gefragt
und ob sie das Spezialwerkzeug (Mir fällt grade die Nummer nicht ein) haben um das Lenkgetriebe mittig zu Fixieren.

Meister: HÄ?! Sowas gibts?! Brauch man das?!


Ich : Gute Nacht!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

ATU und Achsvermessung...?

Klar geht das, und wenn nacher alles schief steht hat sich ATU eben vermessen. :D

@ Karl
Die konnten damals nicht mal meinen Audi richtig entlüften. Nach dem Prozedere war mehr Luft drin als vorher, aber die Probefahrt ließ sich der Meister nicht nehmen. Obwohl das Bremspedal halb durchfiel, meinte er nur, bremst super...
War bei mir auch so - haben vergessen den Bremskraftregler an der HA bei aufgebockten Wagen hochzudrücken - kann so nicht richtig klappen.

"Bremst super" ist klar, weil mit Luft drin fühlt sich eine G60 am Pedal genauso angenehm leicht an, wie bei aktuellen Autos - bremst nur deutlich schlechter. :roll:

Dann doch vielleicht besser zu einer Autowerkstatt fahren...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn

...
"...AutoTöterUnger..."

Der ist gut - den muß ich mir merken ! :lol:

Kann mich der Meinung aller anderen nur anschließen:

Finger weg !
bzw.
Ganz ganz großen Bogen um den Verein machen !

Meine Erfahrungen mit Denen:
-----------------------------------
- Achsvermessung am Clio meiner Ex-Madam machen lassen
Ergebnis:
Total verstellt !
Noch schlimmer, als vorher.
Mein Reifenhändler, bei dem ich anschließend war,
hat die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen,
als er das gesehen hat.
Wäre ich damals bloß gleich zu Ihm gefahren - 50€ "Lehrgeld" bezahlt.
Als ich's bei ATU bemängelt hab, haben die "stocksteif" behauptet, dass alles i.O. gewesen sei, als ich das Auto abgeholt hab.

- mit einem sehr guter Freund seinen 4 Jahre alten Oktavia dort zum
Ölwechsel gebracht
Ergebnis:
Öl-Ablass-Schraube an der Ölwanne schief reingedreht
und das auch noch SOOO SCHIEF (!!!),
dass er 'ne neue Ölwanne brauchte

War 'nen teurer Spaß für ATU, denn die Reparaturkosten die er bei
'ner VW-Werkstatt deswegen hatte, hat er ATU "auf's Auge gedrückt".

Gruss Sotty
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

Ich war bei den Experten auch mal zum Spureinstellen...zum einen waren da drei Werte ganz am Anschlag und konnten gar nicht mehr eingestellt werden, so dass die halbe Radaufhängung nebst Federbein erneuert werden mussten zum anderen hat der Mazda händler (war der 323 F meiner Frau) dannach gemeint, der eine oder andere Wert lag ausserhalb des Optimumbereiches aber innerhalb der Toleranz und auch mit viel Mühe könne er den nicht besser einstelle als er jetzt ist.

Woran lags jetzt? ATU anlage kaputt oder Urkundenfälschung um dem Kunden einen teuren Auftrag abzuluchsen? Entscheidet selbst, ich weiss es (auf Anraten meines Anwaltes) nicht... :twisted:

Fakt ist, selbst wenn ich vor einem ATU liegenbleibe, DIE dürfen mein Auto nicht mal ankucken!!!
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Robert

ATU in Wien

Beitrag von Robert »

Hallo Axel, auch ich hab mit ATU schon schlechte Erfahrung.War vor 2 Wochen ums Pickerl(in Österreich der TÜV)hab´s nicht bekommen,als Angabe von Gründen fand man nach der 30en Runde unter der Hebebühne sämtliche Gummis seien kaputt und der Abgaswert sei nicht in Ordnung(Lambdasonde ist ok).Ich wittere hier die grosse Abzocke denn der Mann meinte "wenn´s meinen,dass sich das alles noch auszahlt". :?
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Hier haben die uns auch so nen komischen Laden hingebaut .
Obwohl Kumpel da im Lager arbeitet ,würde ich da nie mein Auto hinbringen .
Die wollten zum neuanlernen der Drosselklappe beim Golf 4 1,6 wahrhaftig 50 € haben ( umfangreiche Arbeit *laber* )
VAG hat das fix für lau gemacht :D
Also den sehen die da auch nicht mehr .

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

leider auch nur schlechte erfahrungen gemacht. sind zwar ganz nett gewesen, machen auch viel auf kulanz bzw kostenlos aber bei wirklichen problemen kontnen die nicht weiterhelfen.

aber ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, bzw ob sie wirklich keine achsvermessung machen können.

würd ich nicht behaupten.
mag zwar schwarze schafe geben aber den laser richtig einstellen, daß die achse wieder gerade ist, traue ich den zu :)

bei dinken wie zündproblemen, leistungsmangel usw. sind sie, wie ich finde allerdings der falsche ansprechpartner.
wobei ich auch glaube, daß das 99% aller werkstätten sind.

ist zu ne spezielle technik im 44er verbaut. nicht diese 08/15 autos.
beim 20v ist es ganz übel.

war einmal da, ne ufo bremse hatte keiner von denen gesehen- nicht einmal der meister.
war abzusehen, daß nen halbes jahr später die linke seite verzogen war.
gut war gewährleistung drauf. diesmal haben sie die radnarbe auch sauber gemacht und seitdem alle tikko takko.

mein lenkgetriebe haben die ebenfalls eingebaut. ist zwar so ne hausmarke und kein ZF,dafür mit 400€ bezahlbar und ein neues.

also ich würds machen lassen, da es recht bezahlbar ist.
kannst bei der audi vertragswerkstatt auch einen pfuscher haben.

liegt immer nur am personal.
mußt abschätzen, wie die bei dir in der nähe sind.

bei euromaster oder reifentopp habe ich z.b. ebenfalls schlechte bzw keine guten erfahrungen gemacht.
beim 1. genannten dauerte sturz- und spureinstellen für die vorderachse 1 stunde und 45 minuten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wahnsinn. 96 € wollten die dafür dann noch haben.


was mich bei atu mehr stört, als die fehlenden kenntnisse (ich bin laie- die haben da gelernte leute rumspringen!)ist, daß sie dir mängel aufdrücken wollen.
"der zahnriemen + wasserpumpe müßen dringend gewechselt werden"
- aha ! woher erkennen die das? durch die verkleidung mit einem rötngenblick? :P
der zahnriemen war 2000 km erst alt ;)

den trick mit den bremsen versuchen sie auch immer wieder. sind die leute zu blöd? man sieht doch, wie viel die scheibe verschlissen ist?

also ich denke, atu sieht es drauf ab, ahnungslose kunden übers ohr zu hauen und mehr zu reparieren, was gar nicht kaputt ist.

selbst wenn man es denen sagt: "ne ne, das ist der druckspeicher, der ist kaputt, hab ihn bereits bestellt! nicht der hauptbremssylinder- deswegen wird das bremspedal so schnell hart"

der futzi war schon händereibend auf dem weg, zu gucken was ein neuer HBZ kostet :P

dann werden sie recht pamig und kommen aus wissensmangel mit so sprüchen "das kann nicht sein", "um gottes willen, damit können sie doch nicht auf die straße", "wir übernehmen keine haftung"


also ich glaub denen schon lange nicht mehr!


der klopper war mal bei meinem vater:

da war der sensor für das rückfahrlicht defekt. war ein kabel direkt im diesem stecker abgebrochen. also nicht zum nachlöten sonden ein neuer stecker.
da atu 1 km nur entfernt ist, hin und son ding bestellen wollen.
audi und vw sind am ende bzw mitten in der stadt- also nen ewiger schleif.

was wollte atu erzählen??????

"mh sowas gibt es nicht! wir müßen leider den kabelbaum neu machen. wollen wir gleich einen termin vereinbaren?"

knapp 300€ sollte das nur an material kosten :D

vw hat es dann für nicht mal 50€ inkl. montage und USt. gemacht.
das ganze auch als marderschaden aufgeschrieben und fertig wars ;)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin


ich fasse mich mal sehr kurz ...

ich weis das bei AT* Autos absichtlich "totgebabbelt" wurden, man zählte Mangel für Mangel auf (die waren erfinderisch genug) bis der Besitzer nur so mit den Augen rollte und bot ihm anschliessend sogar an, ihm die fast-Ruine (logisch weit unter eigentlichem Wert) abzukaufen ... es gab einige die lieber verkauften als reparieren zu lassen. Die Autos wurden anschließend vom "Käufer" instandgesetzt und mit Gewinn weiterverkauft ... die Geschäftsführung bekam davon allerdings nix mit, das machten die Schrauber unter sich aus :wink:

hab seit einigen Jahren kein Insiderwissen mehr, kann mir aber nicht vorstellen daß sie damit aufgehört haben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Markus 220V hat geschrieben:AutoTöterUnger
Und dabei dachte ich immer, das heißt Ahnungslose Treiben Unsinn... :-D

Gruß, Gunnar
bl

achsvermessen atu

Beitrag von bl »

ein freund von mir war mit seinem damaligen c5 quattro nach dem tieferlegen dort beim vermessen.als wir das auto abholen wollten liefen wir einmal rum ums auto und siehe da,die hintrachse hatte immer noch so nen negativen sturz wie beim hinbringen.
darauf haben wir den atu-kollegen-clown gefragt ob er die hinterachse auch eingestellt hat und dieser sprach:
Der hat doch hinten "Starachse" :shock: :shock:
danach haben wir ihn aufgeklärt das dies ein "quattro" sei,
da sprach der Clown "das er das garnicht gesehen hat" :roll:
naja das ende vom lied auto mitgenommen,rechnung nicht bezahlt und dick werbung für atu gemacht :lol:


ne freundin von mir war auch mal dort wegen "ölwechsel für 35€-angebot"
und kam mit ner rechnung von knapp 1000€ davon,grund ausgeschlagene gummilager,querlenker,spurstangenköpfe usw...
und des bei nem 3 jahre alten auto :shock: :shock:


sprich fahr zu denen und du wirst verarscht.


ich persöhnlich würde mein auto nichtmal auf ihren parkplatz stellen!!!!
bl

Beitrag von bl »

Markus 220V hat folgendes geschrieben:
AutoTöterUnger


Und dabei dachte ich immer, das heißt Ahnungslose Treiben Unsinn... Very Happy

Gruß, Gunnar



ich finde des trifft beides zu :lol: :lol: :lol:
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Bei ATU hol wenn überhaupt mal Putzmittelchen.
bl

putzmittel

Beitrag von bl »

nicht mal des die gibts meist woanders auch um einiges billiger.
ausserdem wenn ich da was holen würde müsste ich ja auch vor deren türe parken :lol:
und des geht garnicht klar :lol: :lol:
Benutzeravatar
5E-Thomas
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2006, 13:40
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 5E-Thomas »

Beim aktuellen Wintercheck der Blöd-Zeitung ist der Laden auch einmal mehr aufgefallen :shock:
Viele Grüße

Thomas

---------------
http://www.typ43.eu

Audi 100 GL 5E, EZ 05/79
Audi 200 5E, EZ 04/81
Audi 100 CD, EZ 03/86
duck141

Beitrag von duck141 »

Hört mir nur mit denen auf. Die wollten mir nicht mal Zwei lose Reifen wuchten.

Erst mal in die Werkstatt gegangen, und nachgefragt. Die Werkstatt war bis auf ein Auto leer(an den niemand arbeitete). der Mitarbeiter sagte, kein Problem und schickte mich in den Laden, um einen Arbeitsauftrag schreiben zu lassen.

Es war erst 17:00h. Ich also frohen mutes an die Theke. Sagte dem hinter der Theke, ich bräuchte nur mal schnell 2 reifen gewuchtet. Ohne Aufziehen usw.

Oton:

ATU: heute geht das aber nicht mehr, sind voll ausgebucht.


Ich: :shock: :shock: :?: :?: :?: Ahhja, dachte ich so bei mir. ATU repariert nun wohl auch unsichtbare Autos, und bei dem einen, den ich sah, versagte wohl die Tarnung.
Und die Mechaniker, die da so gelangweilt in der Ecke standen, waren wohl nur Statisten?

Noch höflich aber etwas angeseuert :evil: erwiderte, daß ich mit einem Mechaniker geredet hatte, (das ich nach seinem Gesichtsausdruck hätte lieber bleiben lassen sollen)und der mir sagte wäre kein problem. er bräuchte nur einen Arbeitsauftrag und hat mich zu Ihnen geschickt.


ATU: moment Ich frag mal nach. und wurde auf einmal recht flink.

Ich: :?: :?: :?: was´n nu los, der Mann kann sich ja auch bewegen?! Saaagenhaft. Da die Türe zur Werkstatt ziehmlich schnell wieder zufiel (hatte der die überhaupt aufgemacht? oder war es die Bugwelle, die er vor sich herschob), hörte ich nur ein paar brocken der Unterhaltung. Musste aber Heftig gewesen sein, denn die Leute, die draußen vorbeigiegen nur noch geschockte Gesichter aufgehabt hatten.

Nach 10min kam er wieder angedackelt und sagte mir, ich müsse noch 30 min warten. Dann wäre ein Mechaniker frei.


:twisted: :twisted: :deppenalarm:


Vermutlich brauchte der Mechaniker die Zeit um sich von der "Nachfrage" des Kollegen Thekenhalter zu erholen, der gerade versuchte, meinen Arbeitsauftrag fertigzustellen.

Leute, ich sach euch, der hatte einen Gesichtsausdruck( :twisted: :twisted: ). Ich wusste gar nicht, daß ein Mensch soviel Falten
prodizieren kann. Der sah aus wie ein Mops auf dem Kriegspfad :D .

Naja zu guter letzt bekam ich doch noch meine Reifen gewuchtet.
Der Mechaniker war sehr freundlich. Hatte mir die Reifen aus dem Auto geholt und sie mir sogar eingepackt und gereinigt! (ohne mehrkosten!) wieder zum Auto getragen.

Gab ihm 2 Euro Trinkgeld und sagte ihm, er soll sich nach Feierabend den Tag mit nem Bier runterspülen. Er wusste sofort, was ich meinte, denn seinem Blick entnahm ich, das da warscheinlich was Härteres nötig war. :D
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Aber die heißen doch

Alte-Teile-Umlackiert......

Jedenfalls hier bei uns



Ingo
Antworten