Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
gestern erstaunliches entdeckt! mein avantquattro hat nen ziemlich heftigen "achsversatz" an der hinterachse
dachte eigentlich sowas gaeb´s nur bei den frontkratzern?!...
mich wuerde nun interessieren, wie ich den fehler beheben kann, da mein reifen jetzt hinten links schleift und rechts hab ich noch haufen platz
jetzt stellt sich mir die frage, ob da was dran ist und die achsen ab werk "abgestochen" werden! dann haett ich ja irgendwo nen anhaltspunkt um den achstraeger wieder in position zu bekommen...
danke im voraus!
gruß
conny
Zuletzt geändert von JimPanski am 16.09.2008, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
hmm, du hattes das niemals bemerkt. oder hattes du neue reifen oder LMrader erunter gesetst?
bei mir (89 tq) ist das aug ein normaler geschichte, und das bemerkte man nag der wegslung mit 7J 15 ET35 aero's (205/60 reifen) und nicht bei 6,5J ET45(205/60 reifen)
das war fur die meiste leute etwas neues am dusseldorfer treffen im 2005
richtig! nach dem hoeherlegen und umbau auf 5loch wurden die orginalen gullideckel durch die 7x15 et37 ersetzt! erst dann fiels auf
jetzt wuerd mich halt trotzdem noch interessieren wie ich der sache entgehen kann, weil so bleibts definitiv nich! *grr*
zumal ich die tage eh nochmal an die achse muss um die lager frisch zu machen
Bleibt dir ja nicht viel ...
Halter umsetzen
Das würde heißen teil unterbodenschutz ab bzw komplett und umsetzen und anständig Vermessen damit´s nich wieder passiert ...
Pcfreak7890 hat geschrieben:Bleibt dir ja nicht viel ...
Halter umsetzen
Das würde heißen teil unterbodenschutz ab bzw komplett und umsetzen und anständig Vermessen damit´s nich wieder passiert ...
Dumme idee ... aber anderes gehts ja nich ...
machts nicht aus, der asch ist nicht versatz, deswegen macht der TUV die 7J ET35 nicht auf die "normaleradhousen"von type 44