Hi
hatte vorhin meine Kats ausgebaut am 220V und im Hosenrohr und im Kateingang war alles schön schwarz rußig...ist das normal oder deutet das evtl. auf einen defekt hin z.B. zuviel Spritverbrennung oder Ölverbrennung? Also es fiel jetzt kein Ruß raus wie aus einer Ölheizung nach dem Reinigen, aber die Finger waren schon satt schwarz
Ruß im Hosenrohr und Kateingang - normal?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ruß im Hosenrohr und Kateingang - normal?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Hallo Phili,
Wie sieht es denn mit der Nutzung des Audis aus - fährst du viel Kurzstrecke bzw. Stadt- und Mischverkehr?
Ciao,
mAARk
Wie sieht es denn mit der Nutzung des Audis aus - fährst du viel Kurzstrecke bzw. Stadt- und Mischverkehr?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Also zur Zeit fast nur langstrecke (für mich zumindest) 30 km morgens zur Arbeit und abends 30 km wieder nach Hause, morgens ist halt anfangs im kaltem Zustand nur viel fahren - halten - fahren halten (wg. Ampeln in Flensburg) danach gehts dann auf die B200 und Autobahn...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...