als bei normalen orginal stoss dämpfern
oder wird das nur mit den federn gemacht.
wer weis da genau bescheit.
danke und grus..........
sitzt der feder teller s4 s6 HA wirklich tiefer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Mir ist beim C4 nur bekannt, dass die Federteller eine unterschiedliche Hoehe haben, je nachdem welche Staerke das Gewinde der Kolbenstange hat ..... mein Bruder hatte die falschen Daempfer (dicke Kolbenstange) verbaut und der Wagen hing dann hinten zu tief, da er die oberen Gummis nicht entsprechend gewechselt hatte ..... Ich hatte die Daempfer dann auch mal in der Hand und die mit den Daempfern meines C4 A6Q verglichen ..... die Federteller hatten unterschiedliche Hoehen ....
Beim Turbo kann ich mir aber nicht vorstellen, dass die Tieferlegung nur durch tiefersitzende Federteller erreicht wird ..... andere Federn sind da garantiert verbaut ...... die Federteller koennten in Verbindung mit den anderen Federn aber zusaetzlich auch eine andere Position haben .....
Gruss
Christian
Beim Turbo kann ich mir aber nicht vorstellen, dass die Tieferlegung nur durch tiefersitzende Federteller erreicht wird ..... andere Federn sind da garantiert verbaut ...... die Federteller koennten in Verbindung mit den anderen Federn aber zusaetzlich auch eine andere Position haben .....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren