habe an meinem 200-er das Phänomen, das ab 160 km/h die Wassertemperatur im KI-Schätzeisen rapide ansteigt, also gegen die 100°C-Marke wandert.
Fahre ich mal kurz 180 Km/h oder gar 200 km/h geht die angezeigte Temperatur über die 100°C und der Lüfter springt an ohne die Temperatur jedoch senken zu können.
Wenn ich dann langsamer fahre (ca. 130 - 140 km/h) geht die Temp. wieder runter auf ca. 90° - 95°C (lt. Anzeige).
Habe deswegen einen neuen Kühler (570 mm) und ein 80°C Thermostat eingebaut ohne das sich da im Highspeedbereich wirklich was getan hat. Ansonsten ist schon ein Unterschied auf der Anzeige zu sehen das da neue/andere Komponenten verbaut wurden.
Habe schon mit dem Gedanken gespielt einen 615 mm Kühler einzubauen, aber leider habe ich nicht die nötigen elektrischen Bauteile um dann den großen Lüfter anzuschließen (große Zarge mit Lüfter habe ich).
Hat von euch einer eine Idee was ich da noch machen kann um die Wassertemp. in normalen Bereichen zu halten, auch wenn ich mal "etwas" schneller unterwegs bin? Vorallen, der Wagen ist mit 570-er Kühler ausgeliefert worden also sollte der doch reichen.
Vorab schon besten Dank für Tipps von euch.
Grübelnde Grüße, Frank
PS: werde die Tage noch die Ventile einstellen, da die am klappern sind. Könnte ja auch damit zu tun haben, mal sehen.




