Ich hätte da dann auch mal wieder ein problemchen mit meinem 220V das mich schon ewigst aufregt.
Zur vorgeschichte:
Ich habe meinen 20V gekauft und dann erstmal ein halbes jahr rumgebastelt, unter anderem auch eine Hp2 bremsanlage verbaut.
Wie diese dann fertig verbaut war hab ich die vordere bremsanlage mit durchtreten des pedals grob entlüftet um fahren zu können.
Danach noch bei mir in der arbeit mit nem elektronischen gerät(so wie es halt jeder kennt aus der werkstatt).
Ich habe ausreichend flüssigkeit rausgelassen und auch in der richtigen reihenfolge.
Das problem war das ich das bremspedal weiterhin etwa 1/3 leer durchtrete und dann kommt erst bremskraft.
Bremse ich 3-5 mal hintereinander dann is das die bremskraft viel früher da, sprich es wird besser.
Daraufhin hab ich mir gedacht das ist luft.
Habe dann nach ca 3 monaten nochmals entlüftet aber hinten kam überhaupt nix mehr raus
Vorne einwandfrei.
Warum nun das?
Bremskraft hab ich aber nachwievor hinten einwandfrei nur mit dem gerät gehts nicht mehr zum entlüften.
Kurz um es regt mich tierisch auf das pedal soweit durchdrücken zu müssen.
Vielleicht hat ja jemand dazu und zu der sache mit HA entlüften nen tipp?
vorab schon mal danke
und gruß Manu
