Nachfertigung von 44er Aufklebern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

level44 hat geschrieben:
lastdragon559 hat geschrieben:ich hätte so gerne den procon-ten aufkleber :)

den hier :D
Bild

Edit: 15x55mm :wink:
Der ist der Erste der bei mir immer runter kommt und ins Handschuhfach wandert. :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben: Der ist der Erste der bei mir immer runter kommt und ins Handschuhfach wandert. :D
Und die Beschichtung der Blende (wenn kein Holz) leidet nicht darunter :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

Thomas hat geschrieben:Jau, den nehm ich und kleb ihn mir auf mein Schweißgerät :D

Thomas

weiß jmd wie man die quattro schrift von www.audinarren.de ins word einfügt? dann ätt ich mir sowas schonmal gebastelt.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Literschwein hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Jau, den nehm ich und kleb ihn mir auf mein Schweißgerät :D

Thomas

weiß jmd wie man die quattro schrift von www.audinarren.de ins word einfügt? dann ätt ich mir sowas schonmal gebastelt.


geht das nicht von allein nach dem entpacken :roll:

ins open Office mußte ich nix extra einfügen, dat ging von allein :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

level44 hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Jau, den nehm ich und kleb ihn mir auf mein Schweißgerät :D

Thomas

weiß jmd wie man die quattro schrift von www.audinarren.de ins word einfügt? dann ätt ich mir sowas schonmal gebastelt.


geht das nicht von allein nach dem entpacken :roll:

ins open Office mußte ich nix extra einfügen, dat ging von allein :wink:
jha dann bin ich oder mein rechner zu blöd dazu

schick mir mal bitte ein word mit:

"60 Jahre Garantie gegen Durchrostung"

meine mailaddy sende ich dir per PN.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

level44 hat geschrieben:
MTMOlli hat geschrieben: Der ist der Erste der bei mir immer runter kommt und ins Handschuhfach wandert. :D
Und die Beschichtung der Blende (wenn kein Holz) leidet nicht darunter :roll:
Ich weich die Teile mit Etikettenlöser ein und ziehs nach ca 10 minuten einfach ab. Die Blenden sind bis jetzt alle heil geblieben.
Antworten