Klimaanlage desinfizieren.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mrairbrush

Klimaanlage desinfizieren.

Beitrag von mrairbrush »

Weiß jemand wie die KLima desinfiziert wird? Stinkt muffig auch wenn nur Lüftung sngeschaltet wird.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Pollenfilter schon mal gewechselt?

MfG
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
mrairbrush

Beitrag von mrairbrush »

Wenn ich weiß wie und wo man an den rankommt könnte ich das mal machen. Gibts da ne Anleitung? Der Lufteingang scheint ja zur Fahrzeuinnenseite zu sein. Habe es mir nur mal grob angesehen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Innenraumfilter im C4A6

Beitrag von level44 »

Vorm Auto stehend , Haube auf , unter der Wasserkastenabdeckung links (Beif.) , Wischerarme ab , Wasserkastendeckel ab , da ist ein Kasten , 2 Schrauben auf , Deckel weg und nach oben rausnehmen ....... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mrairbrush

Beitrag von mrairbrush »

Also Links sehe ich keinen Wasserkasten. Wasser ist Rechts (Fahrerseite)
Habe C4 Avant
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Guckst Du ...

Beitrag von level44 »

BildBildBild

sollte mich wundern wenn Avant und Limo unterschiedlich sind ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mrairbrush

Beitrag von mrairbrush »

Sieht so ähnlich aus.
Bild
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Na denne mal die Abdeckung & Wischerarm weg und es wird wohl noch ähnlicher werden ... :-D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mrairbrush

Beitrag von mrairbrush »

Ja danke für die tolle Anleitung. Muss man zum desinfizieren noch was anderes machen ausser filter tauschen? Einsprühen oder so? wenn ich das eh schon offen hab.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Putz aus und weg wo du hinkommst.
was an schmodder rauskommt modert nicht mehr.

Als letzten Schritt kannste noch ozon (profi) oder son desinfektionsspray durchjagen, das hilft aber bei Ablagerungen nur kurz.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
mrairbrush

Beitrag von mrairbrush »

Tja leider sieht es bei mit ganz anders aus als in der Anleitung auf Bild 9 zu sehen. Da sind weder Schrauben noch ein Einschub zu sehen. Ist ein geschlossener Kasten. Zur Innenseite hin sitzt der Filter (mit Spiegel gesehen). Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Kann ja nicht sein das man den ganzen Kasten ausbauen muss. Der Filter fühlt sich nach Metall an wenn ich dahinter greife.

Also kann ich den ganzen Sch.... wieder zusammenbauen.
Antworten