Frage Stoßstange vorn
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cgapostfach
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 85
- Registriert: 13.12.2007, 21:58
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E 1990
- Wohnort: Schlaubetal, Fünfeichen
- Kontaktdaten:
Frage Stoßstange vorn
Hallo,
nach einem kleinen Unfall letzten Freitag ist eine neue Front fällig! Folgende Frage tut sich mir gerade auf! Ich würde im Zusammenhang mit der neuen Front gern NEbelscheinwerfer und Scheinwerferreinigungsanlage nachrüstern! Geht da? Ich sehe meistens an den Stoßstangen nur eines der beiden Funktionen! Gestern erst habe ich wieder eien Stoßstange gesehen an der beides dran war, Neblis und Reinungung!
Grüße Christoph
nach einem kleinen Unfall letzten Freitag ist eine neue Front fällig! Folgende Frage tut sich mir gerade auf! Ich würde im Zusammenhang mit der neuen Front gern NEbelscheinwerfer und Scheinwerferreinigungsanlage nachrüstern! Geht da? Ich sehe meistens an den Stoßstangen nur eines der beiden Funktionen! Gestern erst habe ich wieder eien Stoßstange gesehen an der beides dran war, Neblis und Reinungung!
Grüße Christoph
Mein Fuhrpark:
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage Stoßstange vorn
wenn du gestern eine stoßi mit nebels und wischwaschhörnchen gesehn hast, dann hat sich deine frage ja fast von allein beantwortet.cgapostfach hat geschrieben:Hallo,
nach einem kleinen Unfall letzten Freitag ist eine neue Front fällig! Folgende Frage tut sich mir gerade auf! Ich würde im Zusammenhang mit der neuen Front gern NEbelscheinwerfer und Scheinwerferreinigungsanlage nachrüstern! Geht da? Ich sehe meistens an den Stoßstangen nur eines der beiden Funktionen! Gestern erst habe ich wieder eien Stoßstange gesehen an der beides dran war, Neblis und Reinungung!
Grüße Christoph
die nebels brauchen nen stromanschluss über einen schalter in der mittelkonsole und die wischwaschhörnchen kannst du mit an die normalen wischwaschdüsen anhängen.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
-
cgapostfach
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 85
- Registriert: 13.12.2007, 21:58
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E 1990
- Wohnort: Schlaubetal, Fünfeichen
- Kontaktdaten:
braucht man für die WischWasch Einheit ne spezielle Stoßstange? Welche Stoßfängerabdeckung brauch ich denn eigentlich!
Grüße Christoph
Grüße Christoph
Mein Fuhrpark:
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Re: Frage Stoßstange vorn
Also, die Hochdruckwaschanlage für die Scheinwerfer hat eine eigene Pumpe! Der Waschbehälter muss dafür geeignet sein. Ich habe mal eine umgebaut, von meinem 89er in den 90er nach dem Unfall, es ist zu machen!Literschwein hat geschrieben:die nebels brauchen nen stromanschluss über einen schalter in der mittelkonsole und die wischwaschhörnchen kannst du mit an die normalen wischwaschdüsen anhängen.
Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
-
cgapostfach
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 85
- Registriert: 13.12.2007, 21:58
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E 1990
- Wohnort: Schlaubetal, Fünfeichen
- Kontaktdaten:
Das mit der Pumpe und dem Waschbehälter ist kein Prob! Mein Waschbehälter ist dafür vorgesehen, die Pumpe sollte ja auch beschaffbar sein! Mein Frage ist welche Stoßstangenverkleidung ich brauche?
Grüße Christoph
Grüße Christoph
Mein Fuhrpark:
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
-
cgapostfach
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 85
- Registriert: 13.12.2007, 21:58
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E 1990
- Wohnort: Schlaubetal, Fünfeichen
- Kontaktdaten:
Tschuldigung wenn ich dumm Frage! Was für Löcher?Mario_B hat geschrieben:na die mit Löcher
Mein Fuhrpark:
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
-
viermaal
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage Stoßstange vorn
in meinem QP ging vod der pumpe des vorderen wischwaschbehälter ein schlauch zu den hörnchen.cckw-353 hat geschrieben:Also, die Hochdruckwaschanlage für die Scheinwerfer hat eine eigene Pumpe! Der Waschbehälter muss dafür geeignet sein. Ich habe mal eine umgebaut, von meinem 89er in den 90er nach dem Unfall, es ist zu machen!Literschwein hat geschrieben:die nebels brauchen nen stromanschluss über einen schalter in der mittelkonsole und die wischwaschhörnchen kannst du mit an die normalen wischwaschdüsen anhängen.
Gruss
Uwe
dann war es wohl so das die pumpe eine andere ist als die normale.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
-
cgapostfach
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 85
- Registriert: 13.12.2007, 21:58
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E 1990
- Wohnort: Schlaubetal, Fünfeichen
- Kontaktdaten:
Hat mal einer ne Artikelnummer und Preis dafür? Selber Schnitzen bzw. bohren geht das?
Grüße Christoph
Mein Fuhrpark:
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
-
cgapostfach
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 85
- Registriert: 13.12.2007, 21:58
- Fuhrpark: Audi 100 2,3E 1990
- Wohnort: Schlaubetal, Fünfeichen
- Kontaktdaten:
Was heißt in dem Fall all inklusive? Stoßstange+Neblis+Blinker? Sind die Spritzhörnchen beim 200 integriert und nicht wie beim 100er aufgesetzt?
Grüße Christoph
Mein Fuhrpark:
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
Audi 100 BJ 1990, 2,3 E MKB NF, mein erster Audi seit 11 Jahren meiner *grins*
Audi 100 BJ 1989 2,3E Automatik (Werkstattersatzwagen)
Audi 100 BJ 1989 2,3 mit Heckschaden, Schlachtwagen
Audi 100 EZ 1991 mit nur 75000 MeterKilo auffe Uhr, mal sehen was damit wird!
-
DaD.SmurF



