Ladedruckanzeige

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
arri200

Beitrag von arri200 »

so habe ich meine Anzeige im VFL verbaut.
neben den Schaltern in der Mittelkonsole.

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

inge quattro hat geschrieben:AUDI S4 C4(Profisorium)

Bild

Gruß
Thorsten

Boooah ...

wie kannst Du sooo fahren :roll:




















der Zigarrenanzünder ist voll verdreht ... :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Halloo

danke für die Antworten.

Ich hab die LD Anzeige nun bündig in die 3. Düse gemacht, auch wenn die Klappe der Düse dadruch leiden musste :lol: :lol:

Sieht ganz gut aus. Ich mach euch mal Bilder..

Werde wohl den Ist wert abgreifen... Mag keine Verzögerungen :lol: :lol:


Grezz

steffen
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

level44 hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:AUDI S4 C4(Profisorium)

Bild

Gruß
Thorsten

Boooah ...

wie kannst Du sooo fahren :roll:




















der Zigarrenanzünder ist voll verdreht ... :D


... :oops: böses Foul - das dürfte natürlich nicht passieren! :duck:

Werde es dann gleich korigieren... :)

Gruß
Thorsten
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Hallo,

wenn ich den Überdruck Messen will muss ich dann direkt an die Ansaugbrücke?

Hab die Analoge Anzeige angeschlossen und hab im Leerlauf, laut Anzeige, einen Untedruck von fast 1bar?!? eig sollte die Anzzeige doch auf 0,4 stehen??(Wagen ist gechipt)


Gruß

Steffen
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

arri200 hat geschrieben:so habe ich meine Anzeige im VFL verbaut.
neben den Schaltern in der Mittelkonsole.

Bild
Oh man, wie schön ist doch das 200er VFL Armaturenbrett

Grus Kai
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo,

ich würde diese Anzeige auf der oberen Lenkradabdeckung montieren oder im KI, sofern genug Platz da ist.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ceag hat geschrieben:Hallo,

ich würde diese Anzeige auf der oberen Lenkradabdeckung montieren oder im KI, sofern genug Platz da ist.


Gruß

Jens
Das passt aber mal gar nicht! :verlegen: :roll:



Also ich werd/würd sie mir ja shcon vorgeschlagen unten neben der Klima die Anzeige einbauen....

sonst evtl beim Beifahrer... aber da hat man nicht wirklich immer zeit.. am besten wärs natürlich im Ki selbst drinnen...


Mal sehen was ich mir einfallen lasse..

Mfg

Woife / SI0WR1D3R
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Das passt aber mal gar nicht!
Deswegen ja auch auf der oberen Lenkradabdeckung. Dass man es dann winkelig einlassen muss,sollte wohl klar sein.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ceag hat geschrieben:
Das passt aber mal gar nicht!
Deswegen ja auch auf der oberen Lenkradabdeckung. Dass man es dann winkelig einlassen muss,sollte wohl klar sein.
Naja,.. wie heißsts so schön...


Über Geschmack lässt sich nicht streiten!!


Es liegt ganz alleine im Auge des Betrachters! ;)

Aber mir persönlich gefällt was altes, "analoges"...

Übrigens :D:D :

Jede elektrische Anzeige ist ungenau.

Denn sie rundet jeden wert ab...


Analoge allerdings runden nicht ;)

MfG

Woife / SI0WR1D3R
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

hmm, analoge runden nicht? sie sind rund! :roll:

was für weisheiten! :shock:

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ich komm grad vom laminieren und spachteln und dremeln. Mein Rohbau nimmt langsam Gestalt an. Drei Instrumente auf dem VFL Armaturenbrett. Mir gefällts langsam :D
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

also ins Zigarettenanzünderfach wie einmal vorgeschlagen einbauen klingt ganz gut - aber wo dann den Saft fürs eventuell vorhandene Navi nehmen?

Ich würde, wenn ich eine Analoge einbauen würde, am liebtsen die Batterieanzeige im KI rausnehmen und dafür die Anzeige reinsetzen - die Bat-Anzeige ist ja eigentlich mehr oder weniger überflüssig, finde ich zumindest...aber vielleicht würde einem dass ewige gezappele der Anzeige im Sichtfeld doch am Ende noch nerven...hmm, keine Ahnung...

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Audi220V'89 hat geschrieben:Hallo,

also ins Zigarettenanzünderfach wie einmal vorgeschlagen einbauen klingt ganz gut - aber wo dann den Saft fürs eventuell vorhandene Navi nehmen?

Ich würde, wenn ich eine Analoge einbauen würde, am liebtsen die Batterieanzeige im KI rausnehmen und dafür die Anzeige reinsetzen - die Bat-Anzeige ist ja eigentlich mehr oder weniger überflüssig, finde ich zumindest...aber vielleicht würde einem dass ewige gezappele der Anzeige im Sichtfeld doch am Ende noch nerven...hmm, keine Ahnung...

Grüße,
Curt
Hmm...

Ich persönlich bin schon eher für die Batterieanzeige...

Wenn man ne Anlage im Audi verbaut hat weiß man so wenigstens wann man mal wieder den motor starten dürfte, bzw die anlage zurückdrehen muss...

Von dem her gesehen find ichs schon brauchbar...


Zudem als bei Dad mal die LiMa verreckte.... war es sein Glück im C4 die Batt-Anzeige zu haben... sonst wär er wohl einfach so mal irgendwo stehen geblieben....

:shock: :shock:

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Ich habs bei einem VFL mal so gemacht:


Bild
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Da ich für meinen Turbo auch schon eine Ladedruckanzeige besorgt habe, und auch schon eine Lüftungsdüse zerschnitten habe (ich hab ein paar über :D ) wollte ich mal fragen wie ihr (NFL Fahrer) die Verschlauchung dahinter gelöst habt und wo ihr nach aussen gegangen seit?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Die neuste Variante am VFL:


Bild
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hat keiner eine Info, wie ihr aus der Lüftungsklappe nach aussen gegangen seit? Habe gerade den Lüftungskasten draußen da würde sich das anbieten, über anregungen wäre ich dankbar

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Beitrag von Kodos »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Hat keiner eine Info, wie ihr aus der Lüftungsklappe nach aussen gegangen seit? Habe gerade den Lüftungskasten draußen da würde sich das anbieten, über anregungen wäre ich dankbar

mfg
Peter
Hi Peter,

evtl. bringt Dir der Tip nix, da er für nen 100er VFL gilt, aber trotzdem:

Meinen Econometer-Schlauch (sollte einen ähnlichen Durchmesser haben wie Dein LDA-Schlauch) habe ich durch die Gummitülle für die Tachowelle geschoben. Da sind zwei Ausbuchtungen, durch die man ganz gut durchkommt. Mußt dafür nur das KI ausbauen und landest dann neben dem Sicherungskasten (im 100er).

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Hat keiner eine Info, wie ihr aus der Lüftungsklappe nach aussen gegangen seit? Habe gerade den Lüftungskasten draußen da würde sich das anbieten, über anregungen wäre ich dankbar

mfg
Peter
Hallo,

also ich hab vor der Lüftungsklappe einfach ein Loch nach unten
durchgebohrt und den Schlauch dort hindurchgezogen.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

warum willst Du auch nach außen? Schließ den Schlauch doch am kurz vor dem Stg an und nicht am Druckregler.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Vor oder nach den Plastikgehäuse oder wurscht?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Die VDO Rundinstrumente finde ich ich am schönsten, weil sie den original Anzeigen am ähnlichsten kommen. Habe versucht die Idee vom Audi 80 zu übernehmen und als Nichtraucher hatte ich kein Problem den Ascher rauszuschmeißen...

ganz schön verwackelt, man man

Bild
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Vor oder nach den Plastikgehäuse oder wurscht?

mfg
Peter
Hi,

eigentlich egal, aber besser zwischen Stg und Plastikgehäuse. Das Teil soll LD Schwankungen beruhigen hab ich mal gehört.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Besten Dank, werde berichten ob es geklappt hat.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also habe gerade die LDA eingebaut, funktioniert soweit, habe ein Loch in den Lüftungkanal gebort und die Kabel an die Handschuhfachbeleuchtung geklemmt, und den Schlauch hab ich zwischen Gehäuse und STG montiert.

Allerdings habe ich festgestellt das die LDA -0,6 anzeigt und mein BC nur 0,4 kann das sein das der BC so nach dem Mond geht?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

audiquattrofan hat geschrieben:Allerdings habe ich festgestellt das die LDA -0,6 anzeigt und mein BC nur 0,4 kann das sein das der BC so nach dem Mond geht?
Kann es sein, dass der BC den absoluten Druck anzeigt, und Deine LDA den Druck relativ zum Umgebungsdruck ? ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Allerdings habe ich festgestellt das die LDA -0,6 anzeigt und mein BC nur 0,4 kann das sein das der BC so nach dem Mond geht?

mfg
Peter
Genauso muss es sein. Wenn Du noch mit serien Drucksensor zumfährst, dann stimmen die auch überein, nur ist das KI träger.

KI zeigt wie André schon sagte den Ladedruck + Umgebungsdruck an.

Daher entspricht - 0,6 = 0,4

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Das ist schon klar das der BC den Umgebungsdruck (1 Bar mitrechnet), war ein wenig falsch ausgedrückt.

Der BC zeigt -0,4 bar an und meine LDA zeigt -0,6 an, diese 0,2bar ist das normal, oder kann der BC nicht weiterrunter zählen? Außerdem ist mir aufgefallen, wenn ich aufs Gas gehe, geht die Analoge-LDA auf bis zu -0,8 (kurzzeitig) runter und dann ganz normal rauf, geht auch sauber bis 0,4 bar (was im BC 1,4 bar bedeuten würde)

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Also wenn Du aufs Gas trittst und die Anzeige kurz runter geht, dann stimmt mir der Anzeige was nicht, oder Du hast ein Leck im Unterdruckbereich würde ich sagen.

Was für eine LD Anzeige hast Du genau?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten