Welcher Thermoschalter passt??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Welcher Thermoschalter passt??

Beitrag von kevin's100er »

Hi leutz,
ich brauche einen Thermoschalter fürn Lüfternachlauf NF :oops:
welcher passt davon???
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100334
Vielen dank für eure Hilfe :lol:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich würde ihn bei Audi holen, da bist Du sicher, daß Du den richtigen kriegst und in vernünftiger Qualität ist.

Für die paar Euros lohnt doch nun wirklich kein Versand - oder reden wir von zwei verschiedenen Teilen?

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

also eines ist schon mal klar, dreipolig muss er sein (in Bezug auf den Thermoschalter Lüfter für Kühlmittel, der für den Nachlauf siehe Posting von mir weiter unten).

M22x1,5 haben sie sowieso alle, also bleibt nur noch der jeweilige Schaltpunkt zu wählen. Da kann man nat. auch etwas "tunen" indem man z.B. einen niedrigeren als den bisherigen wählt, damit der Venti früher anspringt.

Original kam mal der 321959481D rein. Der wurde ersetzt durch <b>191959481C</b> Doppelthermoschalter 95-84c/102-91c dreipolig

Kostet bei Audi an der Teiletheke ca. 26 Euro.
In dem Teileshop kann man die Zubehörnummern auch umschlüsseln auf die Herstellernummern durch klick auf das blaue "i"-Symbol ;)

Bytheway findet man solche "Tuning"-Schalter auf "Olli W."´s Seite unter
http://www.audi100.net/Forum_/Shop/shop.html

Bild

Grüße

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 26.06.2008, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Ähm, Gerhard, dreipolig? Für den Lüfternachlauf? Telefonjoker oder doch Publikum befragen? :wink:

Nach meinem besten Wissen wird der Nachlauf doch vom zweipoligen geschaltet, der hinten, oben am Ventildeckel montiert ist?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Mark,

evtl. meint Kevin was anderes? Das Teil, was er verlinkt hatte ist ein normaler Thermoschalter für die Kühlerlüftersteuerung, der in den Kühler selbst geschraubt wird.
Darauf habe ich mich auch erstmal bezogen ;)

Sollte er was anderes meinen, muss er das nochmal klar stellen.


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Welcher Thermoschalter passt??

Beitrag von Mike NF »

kevin's100er hat geschrieben: ich brauche einen Thermoschalter fürn Lüfternachlauf NF
Na Gerhard, ich hätte jetzt behauptet das IST ne deutliche Ansage :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Welcher Thermoschalter passt??

Beitrag von Gerhard »

Mike NF hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben: ich brauche einen Thermoschalter fürn Lüfternachlauf NF
Na Gerhard, ich hätte jetzt behauptet das IST ne deutliche Ansage :wink:

Grüße

der Mike
und schon Teilenummer herausgesucht :?

Gruß

gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Ja ich meine wirklich den Lüfternachlauf aber man findet irgendwie nur die normalen Thermoschalter die im Kühler drin sind ok ich frag mal bei audi nach!!
Trotzdem Danke
:D
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

doch, findet man. Gibts bei Audi und kostet was um die 20 Euro. Da lohnt wirklich kein langes Rumsuchen. :wink:

Viel Erfolg,
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

um die Anfrage abschließend zu beantworten habe ich in der Akte die OTN herausgesucht.

Zufinden auf Tafel 159-00:

Code: Alles auswählen

034 919 369 Thermoschalter für Fzg mit Elektrolüfternachlauf 90c 2polig grau M10x1 für 18,45 Euro

Ich empfehle 1. weil billiger 2. weil früher einschaltend:

034 919 369A Thermoschalter für Fzg mit Elektrolüfternachlauf 85c 2polig grau M10x1 14,95Euro

Obige Angaben sind bezogen auf den 5-Zylinder "Standard"

Sollte jemand einen Turbo haben gilt folgender Geber:
034 919 369<b>E</b> Thermoschalter für Fzg mit Elektrolüfternachlauf, für Fzg. mit AHK 122/114c 2polig weiß M10x1 für 18,45 Euro

4 Zylinder Vergaser verwenden:
191 919 521A Thermoschalter Vergaser mit Elektrolüfternachlauf 70c 1polig rot M10x1

Alles klar?
Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mahlzeit zusammen,

ich würde auf jeden Fall den Nachlaufschalter für 90°-Kühlkreislauf verbauen.

Wenn es wirklich der 85er werden soll, auf jeden Fall auch den Kühlwasserthermostaten und den Lüfterschalter im Kühler austauschen (auf 85°C-Teile). Das Ergebnis wäre sonst, daß ständig der Lüfter läuft, und das finde ich nicht wünschenswert. (Habe das mal unfreiwillig im 20V gehabt, das nervt beträchtlich - zumindest mich).

Wenn denn, also gleich alles auf "kälter" umbauen, womit sich das Argument der Preisersparnis allein dann leider relativiert. Mit dem Komplettumbau würde man sonst eben eine Absenkung der Motortemperatur erreichen, in wie weit das nun wieder wünschenwert ist, wäre eine andere Diskussion. Aber das hatten wir ja schon öfter. :wink:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Thomas,

prinzipiell stimmt das zwar schon, jedoch dient der Nachlauf weniger um das Kühlwasser zu kühlen, sondern mehr darum Stauwärme innerhalb des Motorraums abzubauen. Daher ist der Schalter ja auch nicht im Wasserkreislauf eingebaut ;)

Eine durchgehende Umrüstung auf 85C Technik hat nat. Vor- und Nachteile. Das muss jeder für sich entscheiden.


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi Gerhard,

schon richtig - aber woher kommt denn die Stauwärme, wenn nicht von einer wärmeren Maschine? Wärmere Maschine - höherer Einschaltpunkt, etwas kältere Maschine - niedrigerer Einschaltpunkt.

Das Ergebnis der Umrüstung wäre in jedem Fall, daß der Lüfter sehr oft -na ja zumindest deutlich öfter- nachläuft. Ich finde das wie gesagt nicht wünschenswert, und ein Auto, das 20 Jahre lang offenbar gut funktioniert hat und über für 90° vorgesehenem Schalter gesteuert nachgekühlt wird, wird nicht schlechter dadurch, daß weiterhin ein 90°-Schalter drin ist.

Aber wie Du schon sagst, letztenendes muß es ja jeder selbst entscheiden. Mich persönlich nervt's halt, wenn der Lüfter ständig läuft, ohne daß es einen wirklich zwingenden Grund dafür gibt. Dann lieber fünf Euro mehr, und ich hab mei Ruh' :wink:


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Thomas hat geschrieben:Aber wie Du schon sagst, letztenendes muß es ja jeder selbst entscheiden. Mich persönlich nervt's halt, wenn der Lüfter ständig läuft, ohne daß es einen wirklich zwingenden Grund dafür gibt. Dann lieber fünf Euro mehr, und ich hab mei Ruh' :wink:


Viele Grüße
Thomas
An den 5 Euro hängt es ja sicher nicht, ist halt Geschmacksfrage ;)

Außerdem: "manche mögens heiß" :D

Grüße

gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
ich hab den der früher schaltet drinnen. Bin zufrieden mit dem Teil.
Mich nervts anet.
MfG
Kevin :) :)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Antworten