Bremsprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mbonsai
Bremsprobleme
Hallo zusammen,
Bin soebend neu dazugestossen!!! Habe ein Problem, was für ein wunderjavascript:emoticon(':lol:')
Laughing
ich fahre seit über 10 Jahren meine treuen 100 44 NF. Km Stand 330000. Einiges an Reparaturen hat es schon gegeben, bis jetzt konnte ich auch alles irgendwie händeln.
Jetzt habe ich ein Problem bei dem beim nur probieren leider viel Kohle liegenbleibt.
Beim Bremsen habe ich das empfinden es sei alles normal. Beim stehen ( Motor läuft ) kann ich dann die Bremse langsam und es stottert dabei bis an den Anschlag durchtreten.
Liegt es nur am DS? Da weiss ich das er nicht mehr so gut ist. (!) blinkt bei plötzlich starkem bremsen. Aber liegt es nur daran? Wenn ich schon dran gehe sollte es auch nachher wieder top funktionieren.
TÜV gab es letzten Monat auch problemlos neu !!!
Bin für jeden Tipp dankbar. javascript:emoticon(':D')
webbbs smile Very Happy
Gruss Michael
Bin soebend neu dazugestossen!!! Habe ein Problem, was für ein wunderjavascript:emoticon(':lol:')
Laughing
ich fahre seit über 10 Jahren meine treuen 100 44 NF. Km Stand 330000. Einiges an Reparaturen hat es schon gegeben, bis jetzt konnte ich auch alles irgendwie händeln.
Jetzt habe ich ein Problem bei dem beim nur probieren leider viel Kohle liegenbleibt.
Beim Bremsen habe ich das empfinden es sei alles normal. Beim stehen ( Motor läuft ) kann ich dann die Bremse langsam und es stottert dabei bis an den Anschlag durchtreten.
Liegt es nur am DS? Da weiss ich das er nicht mehr so gut ist. (!) blinkt bei plötzlich starkem bremsen. Aber liegt es nur daran? Wenn ich schon dran gehe sollte es auch nachher wieder top funktionieren.
TÜV gab es letzten Monat auch problemlos neu !!!
Bin für jeden Tipp dankbar. javascript:emoticon(':D')
webbbs smile Very Happy
Gruss Michael
-
Pcfreak7890
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
druckspeichertest:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... tionTesten
Im Leerlauf ist die Förderleistung der Pumpe geringer, da wirken sich defekter Druckspeicher .. und ne ventuell schwächelnde Pumpe stärker aus.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... tionTesten
Im Leerlauf ist die Förderleistung der Pumpe geringer, da wirken sich defekter Druckspeicher .. und ne ventuell schwächelnde Pumpe stärker aus.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
na jetzt bin ich grad neugierig geworden ......Pcfreak7890 hat geschrieben:Wäre der druckspeicher Kaputt würdest du nur ein zischen beim bremsen hören bzw im stand da es sehr leise ist .
zum (!)-Symbol:
sind die Flüssigkeitsstände auch ok? vorher Hydraulik und Bremsflüssigkeit checken. ich würd aber auch mal ganz wild richtung DS tippen.
schau mal auf www.custom-auto-craft.com, da gibts den für vergleichsweise kleines geld. musst nur den richtigen aussuchen, VFL und NFL sind da unterschiedlich.
Grüße
der Mike
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Das Problem ist bekannt; es kündigt sich ein Druckspeicheraustausch an. Er ist gerade dabei sich zu verabschieden.
Bin mir 100 prozent sicher
Bin mir 100 prozent sicher
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
mbonsai
Ersteimal Danke für die Tipps.
Zum Thema : Die Niveaus der " Flüssigkeiten " sind ok. Das (!) Signal kommt nur wenn ich im Stand oder Verkehr appruppt und stark auf die Bremse trete. Das macht es aber schon seit 8 Jahren?!?!?! Weiter ist bis jetzt nichts aufgetreten.
Neu ist wie beschrieben, das im Stand an der Kreuzung sich das Bremspedal mit stärkerem Druck bis ganz an den Anschlag drücken lässt. Merkwürdig ist dabei, das es sich anfühlt als pulsiere die Hydraulik.
Gruss
Michael
Zum Thema : Die Niveaus der " Flüssigkeiten " sind ok. Das (!) Signal kommt nur wenn ich im Stand oder Verkehr appruppt und stark auf die Bremse trete. Das macht es aber schon seit 8 Jahren?!?!?! Weiter ist bis jetzt nichts aufgetreten.
Neu ist wie beschrieben, das im Stand an der Kreuzung sich das Bremspedal mit stärkerem Druck bis ganz an den Anschlag drücken lässt. Merkwürdig ist dabei, das es sich anfühlt als pulsiere die Hydraulik.
Gruss
Michael
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
mbonsai hat geschrieben:Ersteimal Danke für die Tipps.
Zum Thema : Die Niveaus der " Flüssigkeiten " sind ok. Das (!) Signal kommt nur wenn ich im Stand oder Verkehr appruppt und stark auf die Bremse trete. Das macht es aber schon seit 8 Jahren?!?!?! Weiter ist bis jetzt nichts aufgetreten.
Neu ist wie beschrieben, das im Stand an der Kreuzung sich das Bremspedal mit stärkerem Druck bis ganz an den Anschlag drücken lässt. Merkwürdig ist dabei, das es sich anfühlt als pulsiere die Hydraulik.
Gruss
Michael
Moin
da ist sich der DS nicht nur am verabschieden sondern eher schon weg ...
PS: bin mit meinem DS nach erstem feststellen des Defektes auch noch 6 Jahre gefahren bis gar nix mehr ging (das war dann eine Sache fürn ADAC) ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
mbonsai
Hallo level 44,
das mit dem Druckspeicher habe ich schon so vermutet. Da bis jetzt aber nichts weiter war und die Dinger 300€ kosten ( Aufwand zum wechseln ist ja wie hier drinn beschrieben auch nicht unerheblich ) habe ichj es mal zurückgestellt. Mit dem jetzigen problemchen würde er natürlich gewechselt werden. Habe hier schon vieles gelesen und bin immer noch nicht sicher ob die Ursache "nur" am DS liegt?!?!
Gruss Michael
das mit dem Druckspeicher habe ich schon so vermutet. Da bis jetzt aber nichts weiter war und die Dinger 300€ kosten ( Aufwand zum wechseln ist ja wie hier drinn beschrieben auch nicht unerheblich ) habe ichj es mal zurückgestellt. Mit dem jetzigen problemchen würde er natürlich gewechselt werden. Habe hier schon vieles gelesen und bin immer noch nicht sicher ob die Ursache "nur" am DS liegt?!?!
Gruss Michael
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Das pulsieren wird daran liegen das der DS noch leichten widerstand gibt, er lässt noch nicht alles auf einmal durch aber es wird nicht mehr lange dauern. Ausserdem müßte das pulsieren schon eine Weile so sein wenngleich vllt nicht so stark, weshalb es Dir erst jetzt auffällt.
Ich kenne und hatte diese Symtome mit einem Ex ausgerechnet während eines Fahrsicherheitstrainings bekommen, so nach der 10 ? Vollbremsung ...
danach sprach die Bremse bei einer VB erst verzögert an mit gleichzeitiger Warnmeldung im KI, sodass ich den Anforderungen nicht mehr folge leisten konnte weil die Bremsung trotz beherztem Tritt zu spät erfolgte ...
Das ist kein Spass wenns ernst wird ...
bei meinem jetzigen wartete ich trotzdem nach dem Motto "wann machste mal ne Vollbremsung", weil ich die Kohle erstmal sparen wollte da mir der Audi-Fritze sagte es würde mich 1400 DM kosten. (700 DM jeweils fürn DS & Arbeitszeit, was´n Müll
) Auf einmal brach der Quatsch glücklicherweise in der Stadt zusammen und ich mußte mich vom gelben Engel zum Freundlichen bringen lassen (aber nicht zu dem Quacksalber mit dem 1400 DM Märchen) ... 
Die Warnmeldung kam beim normalen Bremsvorgang auch nicht, nur beim beherzten Tritt, aber beim Ausfall kam sie bei jeder Bremsung gleich mit, was mit Frau und Säugling an Bord nicht so prickelnd rüberkommt ...
soweit meine Erfahrungen mit dem DS
Ich kenne und hatte diese Symtome mit einem Ex ausgerechnet während eines Fahrsicherheitstrainings bekommen, so nach der 10 ? Vollbremsung ...
danach sprach die Bremse bei einer VB erst verzögert an mit gleichzeitiger Warnmeldung im KI, sodass ich den Anforderungen nicht mehr folge leisten konnte weil die Bremsung trotz beherztem Tritt zu spät erfolgte ...
Das ist kein Spass wenns ernst wird ...
bei meinem jetzigen wartete ich trotzdem nach dem Motto "wann machste mal ne Vollbremsung", weil ich die Kohle erstmal sparen wollte da mir der Audi-Fritze sagte es würde mich 1400 DM kosten. (700 DM jeweils fürn DS & Arbeitszeit, was´n Müll
Die Warnmeldung kam beim normalen Bremsvorgang auch nicht, nur beim beherzten Tritt, aber beim Ausfall kam sie bei jeder Bremsung gleich mit, was mit Frau und Säugling an Bord nicht so prickelnd rüberkommt ...
soweit meine Erfahrungen mit dem DS
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
mbonsai
Danke, dann wird es bei mir wohl auch höchste Zeit. Bevor was passiert und ich abgeschleppt werde und somit keine Wahl mehr habe wo repariert wird.
Noch eine Frage : wo kriege ich den DS mit guter Qualität zum akzeptablen Preis her??? Habe schon beim freundliche und ATU gefragt. Bei den Preisen musste ich dann feststellen, das der Restwert meines NF geringer ist.
Andererseits geht Sicherheit natürlich vor!!!
Gruss Michael
Noch eine Frage : wo kriege ich den DS mit guter Qualität zum akzeptablen Preis her??? Habe schon beim freundliche und ATU gefragt. Bei den Preisen musste ich dann feststellen, das der Restwert meines NF geringer ist.
Andererseits geht Sicherheit natürlich vor!!!
Gruss Michael
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
mbonsai hat geschrieben:Danke, dann wird es bei mir wohl auch höchste Zeit. Bevor was passiert und ich abgeschleppt werde und somit keine Wahl mehr habe wo repariert wird.
Noch eine Frage : wo kriege ich den DS mit guter Qualität zum akzeptablen Preis her??? Habe schon beim freundliche und ATU gefragt. Bei den Preisen musste ich dann feststellen, das der Restwert meines NF geringer ist.![]()
Andererseits geht Sicherheit natürlich vor!!!
Gruss Michael
Mal nicht so schwarz sehen, der momentane Zeitwert Deines NF dürfte trotzdem über 350 € sein
ich zahlte 2004 beim Freundlichen 49,53€ für Aus-und Einbau des DS ...
den DS lieferte ich an (ein Lemförder DS bei Trost geholt für 248,24€) ... angegebene Preise inkl. Märchensteuer von damals 16% Bzw. Umsatzsteuer beim Freundlichen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
mbonsai
Also dann werde ich mir das Teil besorgen und einbauen. Werde berichten.
Gruss Michael
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
zur bezugsquelle schrieb ich eigentlich schon was..........dem aufmerksamen leser fällt ein link ins augeMike NF hat geschrieben: schau mal auf www.custom-auto-craft.com, da gibts den für vergleichsweise kleines geld. musst nur den richtigen aussuchen, VFL und NFL sind da unterschiedlich.
Grüße
der Mike
-
mbonsai
-
Rainer
Hallo Michael,
dort nen kleinen Tippfehler drin, das Komma war zu viel...
Gruß Rainer
Nimm mal diesen link: http://www.custom-auto-craft.com Mike hattembonsai hat geschrieben:Hallo Mike,
ist mir nicht entgangen.Leider gehts da in die Wüste......./ kein Anschluss unter dieser Nummer.
dort nen kleinen Tippfehler drin, das Komma war zu viel...
Gruß Rainer
Halt! HBZ!
Hallo,
Sagt mal, Jungs, dass das Pedal sich bis zum Anschlag (Boden) durchtreten lässt, hat das hier keiner gelesen?
Wenn der Druckspeicher hin ist, so sollte das Bremspedal lediglich hart sein, aber es sollte beim Treten trotzdem relativ weit oben verbleiben. Es fehlt halt nur die Unterstützung.
Das ist hier aber nicht der Fall!
Das Durchsacken des Pedals bis auf den Anschlag ist m.M.n. einzig und allein auf einen defekten Hauptbremszylinder zurückzuführen.
[EDIT: oder auf einen leckenden Radbremszylinder.]
Ich weiß, der Druckspeicher ist die "beliebteste" Antwort, die jeder gerne ins Forum hineinruft, aber manchmal sollte man mal etwas genauer lesen und vor allem auch nachdenken.
Wenn mir einer erklären kann, wie man trotz intaktem HBZ das Pedal bis auf den Boden durchtreten kann, dann nur zu.
Mein Fazit: DS ist (ggf. schon seit längerem) defekt, und nun der HBZ auch. Dringender Handlungsbedarf.
Ciao,
mAARk
Nachbemerkung: das Pulsieren liegt m.W. daran, dass die Pumpen-Impulse der Hydraulikpumpe nicht mehr vom Druckspeicher gedämpft werden.
Sagt mal, Jungs, dass das Pedal sich bis zum Anschlag (Boden) durchtreten lässt, hat das hier keiner gelesen?
Das ist hier aber nicht der Fall!
Das Durchsacken des Pedals bis auf den Anschlag ist m.M.n. einzig und allein auf einen defekten Hauptbremszylinder zurückzuführen.
[EDIT: oder auf einen leckenden Radbremszylinder.]
Ich weiß, der Druckspeicher ist die "beliebteste" Antwort, die jeder gerne ins Forum hineinruft, aber manchmal sollte man mal etwas genauer lesen und vor allem auch nachdenken.
Wenn mir einer erklären kann, wie man trotz intaktem HBZ das Pedal bis auf den Boden durchtreten kann, dann nur zu.
Mein Fazit: DS ist (ggf. schon seit längerem) defekt, und nun der HBZ auch. Dringender Handlungsbedarf.
Ciao,
mAARk
Nachbemerkung: das Pulsieren liegt m.W. daran, dass die Pumpen-Impulse der Hydraulikpumpe nicht mehr vom Druckspeicher gedämpft werden.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
mbonsai
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Halt! HBZ!
Moin ...mAARk hat geschrieben:Hallo,
Sagt mal, Jungs, dass das Pedal sich bis zum Anschlag (Boden) durchtreten lässt, hat das hier keiner gelesen?
, aber es sollte beim Treten trotzdem relativ weit oben verbleiben. Es fehlt halt nur die Unterstützung.Wenn der Druckspeicher hin ist, so sollte das Bremspedal lediglich hart sein
pardon für die fehlerhafte Info ...
@ mAARk
wenn ich das Bremspedal kräftig im Stand trat gab es pulsierend nach, wenngleich ich aber nicht bis ganz nach unten trat. Der HBZ aber war und ist noch ok ...
Neu ist wie beschrieben, das im Stand an der Kreuzung sich das Bremspedal mit stärkerem Druck bis ganz an den Anschlag drücken lässt.
deshalb hab ich wohl nichts mehr weiter herausgelesen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
mbonsai
Dann danke ich mal herzlich für die plausible Fehleranalyse. Es bleibt also dabei ich wechsle den DS aus. Kommen da bei parts noch irgendwelche Liefergebühren dazu? Da die Auswahl nicht gross ist werde ich denke den richtigen bestellen.
Braucht es noch irgendwelche Schläuche oder so? Wenn ich denn schon drann bin?
Die Anleitung zum wechsel gibts ja zum Glück schon hier
Danke Jungs. Das Forum ist echt spitze.
Gruss Michael
Die Anleitung zum wechsel gibts ja zum Glück schon hier
Danke Jungs. Das Forum ist echt spitze.
Gruss Michael
-
Rainer
Hallo Michael,
Siebschrauben mitwechseln. Das Kit hat die Nummer:
443 698 483 H Kostet ca. 90€ inkl. Bemüh mal die Suche
nach Dehnschlauch, da findeste einiges.
Gruß Rainer
An Deiner Stelle würde ich den Dehnschlauch mit denmbonsai hat geschrieben:Dann danke ich mal herzlich für die plausible Fehleranalyse. Es bleibt also dabei ich wechsle den DS aus. Kommen da bei parts noch irgendwelche Liefergebühren dazu? Da die Auswahl nicht gross ist werde ich denke den richtigen bestellen.Braucht es noch irgendwelche Schläuche oder so? Wenn ich denn schon drann bin?
Siebschrauben mitwechseln. Das Kit hat die Nummer:
443 698 483 H Kostet ca. 90€ inkl. Bemüh mal die Suche
nach Dehnschlauch, da findeste einiges.
Gruß Rainer
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin ...mbonsai hat geschrieben:Dann danke ich mal herzlich für die plausible Fehleranalyse. Es bleibt also dabei ich wechsle den DS aus. Kommen da bei parts noch irgendwelche Liefergebühren dazu? Da die Auswahl nicht gross ist werde ich denke den richtigen bestellen.Braucht es noch irgendwelche Schläuche oder so? Wenn ich denn schon drann bin?
Die Anleitung zum wechsel gibts ja zum Glück schon hier![]()
Danke Jungs. Das Forum ist echt spitze.![]()
Gruss Michael
@ mbonsai
vergiss aber nicht den/die von mAARk angesprochenen HBZ & RBZ in Augenschein zu nehmen (undichtigkeit o.ä.), sicher ist sicher ...
(weil nicht alles nach gleichem Muster verlaufen muß)
PS: lass uns bitte wissen was es alles war ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
mbonsai
Die RBZ und HBZ sind überprüft.
Da ist alles total trocken. Bin ich ja auch nicht böse drüber.
Der DS + Dehnschlauch wird nun definitiv in nächster Zeit gewechselt.
Sowie ich dann wieder ein super Bremsergebnis habe werde ich Euch selbstverständlich berichten.
Wie schon erwähnt ist dieses Forum wirklich klasse. Ohne hätte ich zum Freundlichen gehen müssen und das hätte sicher ein haufen Kohle gekostet.
Also nochmals Danke und bis demnächst.
Gruss Michael.
Der DS + Dehnschlauch wird nun definitiv in nächster Zeit gewechselt.
Sowie ich dann wieder ein super Bremsergebnis habe werde ich Euch selbstverständlich berichten.
Wie schon erwähnt ist dieses Forum wirklich klasse. Ohne hätte ich zum Freundlichen gehen müssen und das hätte sicher ein haufen Kohle gekostet.
Also nochmals Danke und bis demnächst.
Gruss Michael.
