hi, habe nun meinen HBZ ersetzt. Nun muss ich noch entlüften. Aber geht das gleich wie bei einem Auto ohne hydr. BKV?? Muss man da was beachten? Muss man dabei den Motor laufen lassen, oder geht das auch so?
Gruß Markus.
Bremsanlage entlüften beim 200 Turbo Bj1984
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gte_driver
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 50
- Registriert: 10.11.2005, 18:42
- Wohnort: Ravensburg
Hallo Markus ! Das ist jetzt...
...mit SICHERHEIT nicht böse gemeint aber darüber gabs schon sehr viele Freds die locker mit der SUCHE zu finden wären.
Die Frage ob Motor AN/AUS gehn die Meinungen auseinander - ich mach es immer MIT laufenden Motor und Fahrzeug "stehend" auf den Rädern also nicht hochgebockt.
VLG Pollux4
Die Frage ob Motor AN/AUS gehn die Meinungen auseinander - ich mach es immer MIT laufenden Motor und Fahrzeug "stehend" auf den Rädern also nicht hochgebockt.
VLG Pollux4
