Hallo,
ich habe nen 200er Turbo Quattro Avant BJ 86 und wollte mal wissen, was ich für Chip Tuning alles ändern muss???
Man sagte mir ich müsste den Druckspeicher in meinem Steuergerät ändern, stimmt das?
wenn ja wo bekomme ich sowas her ??
Steuergerät ist Hitachi MAC-11C!!!
Danke schon mal im voraus
Gruß
Furunkulus
Chiptuning 10v Turbo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Furunkulus
Chiptuning 10v Turbo
Zuletzt geändert von Furunkulus am 10.04.2008, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Chiptuning 10v Turbo
Kommt drauf an was Du Dir leistungsmäßig vorstellst.Furunkulus hat geschrieben:Hallo,
ich habe nen 200er Turbo Quattro Avant BJ 86 und wollte mal wissen, was ich für Chip Tuning alles ändern muss???
Man sagte mir ich müsste den Druckspeicher in meinem Steuergerät ändern, stimmt das?
wenn ja wo bekomme ich sowas her ??
Steuergerät ist Hitachi MAC-11C!!!
Danke schon mal im voraus
Gruß
Furunkulus
Der original Drucksensor kann bis 1bar Überdruck messen. Wenn Du permanent mehr, innerhalb eines Kennfeldes, möchtest, solltest Du den tauschen. (250/300kpa)
Ab 1bar ÜD solltest Du aber auch über andere Änderungen wie Einspritzanlage,LLK, Krümmer, Lader, AGA usw. nachdenken.
Gruß
Stefan
-
Furunkulus
-
Audi220V'89
Hallo Funrunkus,
nein, du musst ihn nicht tauschen, und er muss auch nicht getauscht werden - bei Bürgi ist es soweit ich weiss üblich, dass du nur einfach dein Steuergerät ausbaust (geht ganz einfach - ist rechts unten auf der Beifahrerseite hinter der Abdeckung) und du schickst es ihm dann zu.
Er entfernt dann deinen original Chip, und lötet auf die Stelle einen Sockel, der es dir erlaubt den Chip nach belieben zu wechseln - ohne Lötarbeit.
Bürgi steckt dann auf den Sockel deinen neuen Chip, und schickt dir dann dein Steuergerät zurück.
Du kannst dann beim MC mit Schaltgetriebe mit 1,9 Bar max., ca. 230 PS und 350 NM rechnen - ein Serien20V hat da keine Chance - da wirst du dich bei der Probefahrt wie an Weihnachten fühlen.
Grüße,
Curt
nein, du musst ihn nicht tauschen, und er muss auch nicht getauscht werden - bei Bürgi ist es soweit ich weiss üblich, dass du nur einfach dein Steuergerät ausbaust (geht ganz einfach - ist rechts unten auf der Beifahrerseite hinter der Abdeckung) und du schickst es ihm dann zu.
Er entfernt dann deinen original Chip, und lötet auf die Stelle einen Sockel, der es dir erlaubt den Chip nach belieben zu wechseln - ohne Lötarbeit.
Bürgi steckt dann auf den Sockel deinen neuen Chip, und schickt dir dann dein Steuergerät zurück.
Du kannst dann beim MC mit Schaltgetriebe mit 1,9 Bar max., ca. 230 PS und 350 NM rechnen - ein Serien20V hat da keine Chance - da wirst du dich bei der Probefahrt wie an Weihnachten fühlen.
Grüße,
Curt


