getriebeübersetzungen 6 gang
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
getriebeübersetzungen 6 gang
Hi
hätte jemand mal so eine liste wie in etwa diese hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=113772
nur von den 6 gang getrieben, also ausm V8/C4/S2/RS2
Bin für alles dankbar
mfg Manu
hätte jemand mal so eine liste wie in etwa diese hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=113772
nur von den 6 gang getrieben, also ausm V8/C4/S2/RS2
Bin für alles dankbar
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- overboost7667
- Testfahrer

- Beiträge: 490
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Also, hab mal in alten Scans geguckt (Deshalb bitte nicht erschlagen, teilweise nicht gut lesbar)
1) SMS S4 Revo aus Sport auto 8/1992 - Fünfgang
I - 3,500
II - 1,889
III- 1,231
IV- 0,983
V - 0,730 mit einer 4,11:1 Achse
2) Mohr S4 aus (auch einer sport auto, da Redakteurskürzel "v.S." ist) - Sechsgang
I - 3,500
II - 1,889
III- 1,320
IV- 1,034
V - 0,857
VI - 0,730 mit einer 4,11:1 Achse
Ok - das sind welche vom Tuner, aber ich gehe von keiner Übersetzungsänderung aus und es zeigt sich deutlich, das die Gesamtübersetzung gleich ist, 3. bis 5. Gang sind beim 6-Gang Schalter eng gestuft.
1) SMS S4 Revo aus Sport auto 8/1992 - Fünfgang
I - 3,500
II - 1,889
III- 1,231
IV- 0,983
V - 0,730 mit einer 4,11:1 Achse
2) Mohr S4 aus (auch einer sport auto, da Redakteurskürzel "v.S." ist) - Sechsgang
I - 3,500
II - 1,889
III- 1,320
IV- 1,034
V - 0,857
VI - 0,730 mit einer 4,11:1 Achse
Ok - das sind welche vom Tuner, aber ich gehe von keiner Übersetzungsänderung aus und es zeigt sich deutlich, das die Gesamtübersetzung gleich ist, 3. bis 5. Gang sind beim 6-Gang Schalter eng gestuft.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km 
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373

A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km

A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Interessant dazu wäre es jetzt zu wissen was das für getriebe waren, also den getriebekennbuchstaben zu wissen.
Mich würde auch interessieren was es alles für 6 gang getriebe im Audi V8 und S4/S6(aber nur C4) gab.
Bis jetzt hab ich rasugefunden:
CBL = S4 und S6 20VT AAN
CMG = S6 4,2l V8 AEC 290PS
CBM = vom audi v8 aber keine ahung was für einer, 3,6'er oder 4,2'er
Gibts da nich weitere 6 gang getriebe in den modellen?
mfg Manu
Interessant dazu wäre es jetzt zu wissen was das für getriebe waren, also den getriebekennbuchstaben zu wissen.
Mich würde auch interessieren was es alles für 6 gang getriebe im Audi V8 und S4/S6(aber nur C4) gab.
Bis jetzt hab ich rasugefunden:
CBL = S4 und S6 20VT AAN
CMG = S6 4,2l V8 AEC 290PS
CBM = vom audi v8 aber keine ahung was für einer, 3,6'er oder 4,2'er
Gibts da nich weitere 6 gang getriebe in den modellen?
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- overboost7667
- Testfahrer

- Beiträge: 490
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Mein S6 Bj. 1997 hat 6-Gang GKB CKF
- was heißt eigentlich DPH hinter dem, was ich als GKB identifiziere ?
Beim A6 TDI steht dort DPK und als GKB nur drei Striche, obwohl weiter oben auf dem Aufkleber auch "M6S" fürs Getriebe (neben der Motorleistung) steht.
- was heißt eigentlich DPH hinter dem, was ich als GKB identifiziere ?
Beim A6 TDI steht dort DPK und als GKB nur drei Striche, obwohl weiter oben auf dem Aufkleber auch "M6S" fürs Getriebe (neben der Motorleistung) steht.
Zuletzt geändert von overboost7667 am 06.04.2008, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km 
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373

A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km

A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
-
Bjoern
Beim V8 gab es nur ein Getriebe für 3.6 und 4.2 (CBN). Das ist von den Übersetzungen her identisch mit dem CBM aus den C4 mit V8:
Übersetzungen:
I. 3,500; II. 1,889, III. 1,231; IV. 0.967; V. 0,806; VI. 0.684; Achse: 4,111:1.
Dann gibt es noch:
CBR (RS2) und CGR (S2ABY):
I. 3.50, II. 1.889, III. 1.320, IV. 1.034, V. 0,857; VI. 0.710; Achse: 4.111
Das RS2-Getriebe ist verstärkt (im 1. Gang).
Das DGU aus dem S6 plus:
I. 3,500; II. 1,889, III. 1,320; IV. 1,034; V. 0,857; VI:0,730, Achse ebenfalls 4:111.
Das CBL aus den 20v turbo-C4. Egal ob S4 oder S6 (edit: jetzt auch dreistellig):
I. 3.500; II. 1.889; III. 1.320; IV. 1.034; V. 0.857; VI. 0.730. Achse wie überall 4.111.
So, Tante Edith hat jetzt nochmal alles genau gemacht
Grüßle,
Bastian
Übersetzungen:
I. 3,500; II. 1,889, III. 1,231; IV. 0.967; V. 0,806; VI. 0.684; Achse: 4,111:1.
Dann gibt es noch:
CBR (RS2) und CGR (S2ABY):
I. 3.50, II. 1.889, III. 1.320, IV. 1.034, V. 0,857; VI. 0.710; Achse: 4.111
Das RS2-Getriebe ist verstärkt (im 1. Gang).
Das DGU aus dem S6 plus:
I. 3,500; II. 1,889, III. 1,320; IV. 1,034; V. 0,857; VI:0,730, Achse ebenfalls 4:111.
Das CBL aus den 20v turbo-C4. Egal ob S4 oder S6 (edit: jetzt auch dreistellig):
I. 3.500; II. 1.889; III. 1.320; IV. 1.034; V. 0.857; VI. 0.730. Achse wie überall 4.111.
So, Tante Edith hat jetzt nochmal alles genau gemacht
Grüßle,
Bastian
Zuletzt geändert von Bastian am 08.04.2008, 11:45, insgesamt 4-mal geändert.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi Bastian
Danke
Aber hast du dich beim 1. gang des CBM nicht verschrieben?
Wie siehts mit daten des getriebes CKF(auch S6) und vom CMG (S6 4,2l v8 AEC) aus?
Hättest du da auch noch was?
auf jeden fall schon mal danke
gruß Manu
Danke
Aber hast du dich beim 1. gang des CBM nicht verschrieben?
Wie siehts mit daten des getriebes CKF(auch S6) und vom CMG (S6 4,2l v8 AEC) aus?
Hättest du da auch noch was?
auf jeden fall schon mal danke
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
ups. Ja, habs geändert. Wär nen bissl lang für einen 1.
Die Getriebe unterscheiden sich nicht großartig. Gehören alle zur "01E"-Aggregatefamilie, sind weitgehend identisch.
C4 S6 AEC:
I. 3,500; II. 1,889; III. 1,231; IV. 0,967;V. 0,806; VI. 0,684 - genau wie beim C4 S4 und V8....
Mich würd' ja viel mehr interessieren, ob ich ein Getriebe aus dem TDI mit dem schön lang übersetzten VI. bei mir einbauen kann....
Grüßle,
Bastian
Die Getriebe unterscheiden sich nicht großartig. Gehören alle zur "01E"-Aggregatefamilie, sind weitgehend identisch.
C4 S6 AEC:
I. 3,500; II. 1,889; III. 1,231; IV. 0,967;V. 0,806; VI. 0,684 - genau wie beim C4 S4 und V8....
Mich würd' ja viel mehr interessieren, ob ich ein Getriebe aus dem TDI mit dem schön lang übersetzten VI. bei mir einbauen kann....
Grüßle,
Bastian
-
Mario20v
- overboost7667
- Testfahrer

- Beiträge: 490
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
erstmal danke an Bastian und all die andern für die hilfe.
Ich sehe das alle die selbe Achsübersetzung wie das orignale 220V getriebe.
Das heist doch dann, dass ich das Hinterachsdifferential drin lassen kann oder?
mfg Manu
erstmal danke an Bastian und all die andern für die hilfe.
Ich sehe das alle die selbe Achsübersetzung wie das orignale 220V getriebe.
Das heist doch dann, dass ich das Hinterachsdifferential drin lassen kann oder?
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
na is ja super....
Danke für die hilfe
Aber ich denke das ich das CBL einbauen werde da es relativ günstig herkam und ich denke das für das länger übersetzte getriebe der 20V Original zu matt is.
Naja mal sehen evtl kommt ja irgendwann das längere der V8's rein wenn mehr bums da ist
Also nochmals danke für die hilfe
gruß Manu
na is ja super....
Danke für die hilfe
Aber ich denke das ich das CBL einbauen werde da es relativ günstig herkam und ich denke das für das länger übersetzte getriebe der 20V Original zu matt is.
Naja mal sehen evtl kommt ja irgendwann das längere der V8's rein wenn mehr bums da ist
Also nochmals danke für die hilfe
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Mario20v
nein.
Ich habe das CBN jetzt in mehreren V8 mit zusammen über 600 TKM gefahren, die schalten sich auch nach 300 TKM wie neu. Und der/die Vorbesitzer meines 3.6 war(en) vom Typ "junger Heizer" - auch das hat das Getriebe unbeschadet überstanden.
Im RS2 (und ich glaube schon, dass Porsche da gewisse Standards hat) gab es nur Probleme mit dem ersten Gang bei Vollgasbeschleunigung aus dem Stand, die auch erst ziemlich zum Ende der Laufzeit des Modells aufgefallen sind. Auch die ganzen Tuner, die aus den Fünfzylindermotoren über 400PS /600Nm rausgeholt haben haben in den seltensten Fällen die Getriebe verändert (und wenn, dann den VI. länger übersetzt....).
Nee, robust sind die schon...
Grüßle,
Bastian
Ich habe das CBN jetzt in mehreren V8 mit zusammen über 600 TKM gefahren, die schalten sich auch nach 300 TKM wie neu. Und der/die Vorbesitzer meines 3.6 war(en) vom Typ "junger Heizer" - auch das hat das Getriebe unbeschadet überstanden.
Im RS2 (und ich glaube schon, dass Porsche da gewisse Standards hat) gab es nur Probleme mit dem ersten Gang bei Vollgasbeschleunigung aus dem Stand, die auch erst ziemlich zum Ende der Laufzeit des Modells aufgefallen sind. Auch die ganzen Tuner, die aus den Fünfzylindermotoren über 400PS /600Nm rausgeholt haben haben in den seltensten Fällen die Getriebe verändert (und wenn, dann den VI. länger übersetzt....).
Nee, robust sind die schon...
Grüßle,
Bastian
-
Mario20v
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Also ich hatte mitlerweile schon zwei S4 (AAN) da die beide das CBL getriebe drin hatten.
Bei beiden waren die Hauptwelle gebochen bzw angebrochen.
Der eien fur nen MTM chip und der andere nen Digitec
So viel wie weiß wurden beide autos nicht pfleglich behandelt und was ich weis sollen die anfällig sein beim extremen anfahren.
Also im 1. halt voll weglassen.
Schaltbarkeit war aber bei beiden vorher genauso gut wie bei nem serien 220v getriebe und nach der reparatur weitaus besser.
mfg Manu
Also ich hatte mitlerweile schon zwei S4 (AAN) da die beide das CBL getriebe drin hatten.
Bei beiden waren die Hauptwelle gebochen bzw angebrochen.
Der eien fur nen MTM chip und der andere nen Digitec
So viel wie weiß wurden beide autos nicht pfleglich behandelt und was ich weis sollen die anfällig sein beim extremen anfahren.
Also im 1. halt voll weglassen.
Schaltbarkeit war aber bei beiden vorher genauso gut wie bei nem serien 220v getriebe und nach der reparatur weitaus besser.
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- peavy
- Projektleiter
- Beiträge: 3483
- Registriert: 17.11.2006, 23:35
- Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
- Wohnort: Essen
Hi Bastian,
@all: bitte mitspielen beim Eintragen und Prüfen ...
Ab jetzt könnt Ihr auch neue Getriebe aufnehmen 
Gruß
Stefan
Bist Du da sicher ? ich hab das CBR in einer anderen Liste als 5-Gang Getriebe zu den AAH Motoren mit anderer Übersetzung gefunden, siehe aktuellen Eintrag in der Datenbank ...Bastian hat geschrieben:
Dann gibt es noch:
CBR (RS2) und CGR (S2ABY):
I. 3.50, II. 1.889, III. 1.320, IV. 1.034, V. 0,857; VI. 0.710; Achse: 4.111
Das RS2-Getriebe ist verstärkt (im 1. Gang).
@all: bitte mitspielen beim Eintragen und Prüfen ...
Gruß
Stefan
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Also Bastian hat das damals schon richtig geschrieben....
Da hast du bei dir nen fehler drin
mfg Manu
Also Bastian hat das damals schon richtig geschrieben....
Da hast du bei dir nen fehler drin
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
