Spureinstellung, wie wichtig ist Sonderwerkzeug 3076

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
MikMak

Beitrag von MikMak »

Petrus hat geschrieben:
MikMak hat geschrieben:Also irgendwie wird hier teilweise Quark aufs Brötchen geschmiert, sorry! :wink:

Also mal eines Vorweg: Die negative Vorspur, die unsere Typ 44 haben dient in erster Linie dem guten Geradeauslauf und nicht der Rückstellung des Lenkrades! Das ergibt sich aus der Nachlaufstellung. Die negative Vorspur wird deswegen angewandt, damit sich die Räder beim Zug durch die Antriebswellen gerade stellen.
Hallo MikMak,

wenn der Typ 44 "negative Vorspur" (wasn Quatsch ist das denn?) erhält, warum steht im RLF für Fahrwerksvermessung
für alle 100/200 +5´ und für den 20V +10´???

*dersichsowohlmitdenaltenalsauchmitdenneuenMessständenauskennt*
Negative Vorspur... tatsächlich quatsch :P , ich meinte natürlich Nachspur. Man möge es mir angesichts der Uhrzeit verzeihen. Die Werte sind im RLF wahrscheinlich deshalb positiv weil die Spurhebel an den Federbeinen VORNE liegen und nicht wie üblich bei andern Autos HINTEN. So würde ich mir das zumindest erklären. :-) Rein von der Logik her muss der Wagen als Fronttriebler bzw. Allradler eine Nachspur haben, schließlich sollen die Räder ja im Fahrzustand quasi gerade gestellt werden.

Aber die Kernaussgae, die ich eigentlich machen wollte:

Ja Hinki, Du hast Recht, daß dieses Sonderwerkzeug benötigt wird und nur damit die wirklich korrekte Mittelstellung vom Lenkrad eingestellt werden kann.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich auch :-)
Da kann ich den ganzen Besserwissern endlich direkt auf Maul hauen und muss nicht immer den Umweg über beleidigende Worte nehmen :-) :-) :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Uwe hat geschrieben:Ich auch :-)
Da kann ich den ganzen Besserwissern endlich direkt auf Maul hauen und muss nicht immer den Umweg über beleidigende Worte nehmen :-) :-) :-)

stimmt! Und diejenigen, die man besonders ins Herz geschlossen hat kann man dann ja auch mal richtig knuddeln! :P 8) :-D da freut sich Hinki besonders! :P

übrignes....Uwe, dich hab ich sogar richtig lieb gewonnen!!! :) Was freue ich mich schon auf ein wiedersehen am Lagerfeuer im Kerzenlicht bei guter Musik und Wein und Tanz..... ;)

Dein Hinkilein
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

hinki hat geschrieben: Was freue ich mich schon auf ein wiedersehen am Lagerfeuer im Kerzenlicht bei guter Musik und Wein und Tanz..... ;)
@ Wernersen:

Steht aufgrund deiner dezenten Andeutungen etwa zu befürchten, dass du zu diesem Zwecke in hochhackigen Stiefeln und Leopardenoutfit in Rheinbach auflaufen wirst :shock: ...?
Da könnte ich ja - obwohl pathologisch ungesellig - direkt schwach werden und aus der Spur kommen (um wenigstens das Thema zu streifen) :oops:
( Sorry für O.T., aber meine Sorge um Anstand, Moral und "sättliche Raife" musste sich einfach Bahn brechen 8) )

Gute Nacht
Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Ach Wolfgang....für dich würde ich sogar den Stringbody noch drunterziehen........ :P .......aber natürlich falschherum :-D

Neee, bin eigentlich nicht wirklich scharf auf Männer...da wäre mir das CC-Girl roh lieber als wie du gekocht. :roll:

Aber leider passen Frauen und Männer nicht zusammen, zumindest nicht immer......

Und wahre Liebe gibt es eh nur zwischen Männern, aber leider nur schlechten Sex...

@Uwe: Keine Angst, ich will nicht zusamen mit dir kommen 8)

@all: Warum dauert die Lieferung der inneren Stabilager so lange?

Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

hinki hat geschrieben:Warum dauert die Lieferung der inneren Stabilager so lange?
...weil die noch nicht hergestellt,als sie laut AKTE bereits als lieferbar ausgezeichnet waren.
Warte noch gut eine Woche. Dann hast du sie.


Grüße,
Fabian
Antworten