Kleines Horrorszenario an meinem C4:
Adios
Michael
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 





Auf der Fahrerseite sind es welche, wenn ich mich richtig erinnere.Sind das eigentlich Rippschrauben??


Bei mir wird leider nichts angezeigt.....bitte LOGINMainzMichel hat geschrieben: ↑16.03.2008, 20:28 Hallo Leutle!
Kleines Horrorszenario an meinem C4:
Klick
Adios
Michael
@Michael,MainzMichel hat geschrieben: ↑13.09.2021, 18:57 Hi Axel!
Das wird leider Nix. Deshalb habe ich in meinem ersten 2021er Beitrag geschrieben:
"Leider ist der alte Link von mir verwaist und ich kann die Bilder auf meinem Rechner nicht mehr finden. Daher nur noch die aktuellen Bilder."
Adios
Michael
Genau so war es. Man konnte es sogar erkennen, da sich schon eine leichte Rostspur gebildet hat. Nur, wer schaut schon explizit dorthin? Die Schraube konnte ich 1,5 - 2 Umdrehungen nachziehenMario20V hat geschrieben:Da reist das Blech weil sich die Schraube am anderen Ende bzw. Beifahrerseite, des Lenkgetriebe löst, da die Befestigung an der Karosserie dort ein Langloch ist
Hast du eine Quelle für die Scheiben?BlueBoxStar hat geschrieben: ↑13.09.2021, 08:24
Dabei darf die Materialstärke des neuen Teflons nicht über 2,5mm betragen da man sonst die Lenkung nicht mehr einstellen kann!
neu max 2,5mm Stärke.jpg
Hier wieder ein überholtes Druckstück.
1630417015240.jpg
Vorm Zusammenbau in die Lenkung sollte man nur die Einstellschraube ca. 1 Umdrehung heraus drehen!
Am Besten fettet man das ganze dann gleich auch noch anständig neu!

