Suche Stromlaufplan C4 Autocheck.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Suche Stromlaufplan C4 Autocheck.
Servus,
Überschrift sagt ja alles. Im Genauen gehts mit um die Kabel von der Verschleißanzeige. Sind das nicht die gleichen Farben wie im 200er br und br/sw?
Überschrift sagt ja alles. Im Genauen gehts mit um die Kabel von der Verschleißanzeige. Sind das nicht die gleichen Farben wie im 200er br und br/sw?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Also beim C4-A6 isses ...
nur braun und nur schwarz ...
aber ohne Doppelfarbe für die Bremswächter des AC ...
aber ohne Doppelfarbe für die Bremswächter des AC ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Mein Fehler ...
Markus 220V hat geschrieben:ach mist.... und für was ist braun/schwarz?
das kann trotzdem hinhauen weil im C4-A6 die Leitung von braun / grün auf braun geht ...
im 44er von braun / schwarz auf braun ...
und die Kabelfarben ev. in den C4 übernommen wurden und erst im C4-A6 geändert wurden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also ist es nicht so wie beim 44er das vom KI auf den rechten Bremswächter weiter auf den linken geht und dann wieder im KI auf Masse sondern Ki - rechter Wächter - KI - linker Wächter - KI - Masse?
Korrekt so?
Edit:
Wenn ich braun/sw und Braun brücke, ist dann die Funktion stillgelegt oder sind beide Bremswächter parallel geschaltet?
Korrekt so?
Edit:
Wenn ich braun/sw und Braun brücke, ist dann die Funktion stillgelegt oder sind beide Bremswächter parallel geschaltet?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
ist doch ne Reihenschaltung oder seh ich das falsch ...
im 44er vom AC kommend über (N13) li. Bremswächter zu (N12) re. BW auf Masse ...
im C4-A6 vom AC kommend über (N12) re. BW zu (N13) li. BW auf Masse ...
wie ich Michael verstehe ...
im C4 vom AC kommend über (N12) re. BW zu (N13) li. BW auf Masse ...
ergo wie im C4-A6
PS: auch blöd Kabelfarben vom 44er übernommen, Schaltung schon geändert ... wobei ob von re. zu li. oder umgekehrt is doch wurscht oder ...
im 44er vom AC kommend über (N13) li. Bremswächter zu (N12) re. BW auf Masse ...
im C4-A6 vom AC kommend über (N12) re. BW zu (N13) li. BW auf Masse ...
wie ich Michael verstehe ...
im C4 vom AC kommend über (N12) re. BW zu (N13) li. BW auf Masse ...
ergo wie im C4-A6
PS: auch blöd Kabelfarben vom 44er übernommen, Schaltung schon geändert ... wobei ob von re. zu li. oder umgekehrt is doch wurscht oder ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Im 44er ist es ne Reihenschaltung. Das ist korrekt. Da geht ein Kabel aus dem KI raus und eines rein.
Im C4 kommt ja das schwarze Kabel hinzu. Ich hab am WE braun und br/ws fahrlässigerweise schon gebrückt, weil das alles identisch ausgesehen hat. Trotzdem kommt ab und an noch der Alarm. Da kommt dann wohl das schwarze Kabel ins Spiel. Deswegen frag ich ja so doof
Im C4 kommt ja das schwarze Kabel hinzu. Ich hab am WE braun und br/ws fahrlässigerweise schon gebrückt, weil das alles identisch ausgesehen hat. Trotzdem kommt ab und an noch der Alarm. Da kommt dann wohl das schwarze Kabel ins Spiel. Deswegen frag ich ja so doof
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Markus 220V hat geschrieben:Im 44er ist es ne Reihenschaltung. Das ist korrekt. Da geht ein Kabel aus dem KI raus und eines rein.
Im C4 kommt ja das schwarze Kabel hinzu. Ich hab am WE braun und br/ws fahrlässigerweise schon gebrückt, weil das alles identisch ausgesehen hat. Trotzdem kommt ab und an noch der Alarm. Da kommt dann wohl das schwarze Kabel ins Spiel. Deswegen frag ich ja so doof
also im 44er und im C4-A6 geht eine Doppelfarbe aus dem AC nach einem Steckkontakt in braun weiter, rein in Bremswächter 1 (li. oder re. is nu mal egal) dann in schwarz aus BW 1 zum nächsten BW 2 rein und braun wieder aus dem 2ten BW auf Masse ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Markus 220V hat geschrieben:Nicht wirklich.
Im 44er gehen 2 Kabel aus dem KI einmal braun/schwarz geht über die Bremswächter und kommt als braun zurück und geht übers KI auf Masse.
Hat jetzt jemand den Plan, damit ich einfach nachschauen kann
Moin Markus
hier der 44er
mit Masse im Leitungsstrang vorn links (82)

hier der C4-A6
an Massepunkt, Säule A - links, unten (44)

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Markus 220V hat geschrieben:hmm....Ausgabe 96 passt das dann auch beim 93er?Code: Alles auswählen
also geht vom KI erstmal braun/grün weg. Hiervon war ja noch gar nicht die Rede :shock:
Und wo sind denn die Kupplungsstationen 1 und 2 versteckt?
Moin Markus
doch doch ich habs ganz oben erwähnt ...
Wo die Steckverbindungen sonst sind steht ja im Plan ...das kann trotzdem hinhauen weil im C4-A6 die Leitung von braun / grün auf braun geht ...
im 44er von braun / schwarz auf braun ...
und die Kabelfarben ev. in den C4 übernommen wurden und erst im C4-A6 geändert wurden ...
aber Michael schrieb ja schon dass das Kabel beim reinen C4 noch braun /schwarz aus dem AC kommt, ansonsten wie im C4-A6 geschaltet wird.
Nu müßte er nur noch schreiben worauf/wohin die Masse beim C4 gelegt wird ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Markus 220V hat geschrieben:Ja irgendwie ziemlich verwirrend das Ganze. Wenn es wie beim 44er wäre müsste das Ding doch tot sein, wenn ich es auf Masse lege. Aber irgendwie tuts noch ab und an.
Hab jetzt gerade mal geschaut.br/gn gibt es gar nicht in dem Stecker. Also müsste das doch vom 44er noch passen
Nee Markus ...
nicht verwirren lassen ...
die Schaltung ist laut Michel baugleich C4-A6 ...
nur der Kabelbaum an sich enthält noch die gleichen Kabelfarben wie im 44er
und wurde erst später im C4-A6 "eigenständig" mit den Kabelfarben ...
Dir fehlt nur der ev. anders gelegene Masseanschluss ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Hähä, das kenne ich auch!
Bei dem 44er meiner Frau ist ein Ölschlauch der Hydraulik etwas undicht. Ich sagte ihr, dass sie sich keine Sorge machen muss, wenn die Kontrolle mal aufflackert...
Vor ein paar Wochen ist sie gefahren, bis die Servo wegen Ölmangel zeitweise ausfiel. Ich hätte ihr ja gesagt, dass es egal ist, wenn die Kontrolle leuchtet.
So sind sie halt.
Adios
Michael
Bei dem 44er meiner Frau ist ein Ölschlauch der Hydraulik etwas undicht. Ich sagte ihr, dass sie sich keine Sorge machen muss, wenn die Kontrolle mal aufflackert...
Vor ein paar Wochen ist sie gefahren, bis die Servo wegen Ölmangel zeitweise ausfiel. Ich hätte ihr ja gesagt, dass es egal ist, wenn die Kontrolle leuchtet.
So sind sie halt.
Adios
Michael