NF erzeugt 3 Piepstöne nach dem Starten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Lutz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 07.11.2004, 21:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Sport Avant blau
A8 D2 4.2 FL mingblau
Wohnort: Lamstedt

NF erzeugt 3 Piepstöne nach dem Starten

Beitrag von Lutz »

Hi 44er,

meiner piept 3-mal nach dem Starten. Kontrolleuchte gibt dabei kein Signal. Manometer für Öldruck zeigt nach Start und während der Fahrt normal. Leider kein Bordcomputer verbaut.

Hat jemand ne Idee ?

Grüsse Lutz
Ich freue mich so !!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Alleine um das Gewissen etwas zu beruhigen...

Beitrag von Pollux4 »

...würde ich folgendes kontrollieren:

Bremsflüssigkeitsstand;
Hydraulikölstand;
Kühlflüssigkeitsstand;

Das wären mal 3 der Gründe warum es 3x piepst.



VLG Pollux4
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dreimal piepsen ist immer ein Signal, dass das ABS nicht richtig funktioniert.

Gruß
Tobi
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Ich fürchte ich muß dich verbessern cabriotobi! :oops: :oops:

Also wenn das ABS-nicht richtig funktioniert oder sich ausstellt, dann kommt kein Wahnton, sondern es stellt sich selbst ab und fertig. Es kommt nur die gelbe Lampe im Cockpit, die darauf hinweist! Aber im Checksystem kommt nichts! Bei unseren alten "Karren" kann man ja auch das ABS per Schalter ausschalten.

Weis ich von meinem Dicken! Schätze, daß es bei mir an einem Sensor liegt!

Bitte verbessert mich, wenn ich mich irre! :evil:

Außerdem sind die drei Warntöne nur für die Fehler, die einem bei betreiben des Fahrzeugs zu einer Gefahr für sich und andere machen! Bremsen, Motoröl, Hydrauliköl

Und mehr fällt mir gerade nicht ein.... :cry:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Voll zustimm ...

Beitrag von level44 »

kamikaze80 hat geschrieben:Ich fürchte ich muß dich verbessern cabriotobi! :oops: :oops:

Also wenn das ABS-nicht richtig funktioniert oder sich ausstellt, dann kommt kein Wahnton, sondern es stellt sich selbst ab und fertig. Es kommt nur die gelbe Lampe im Cockpit, die darauf hinweist! Aber im Checksystem kommt nichts! Bei unseren alten "Karren" kann man ja auch das ABS per Schalter ausschalten.
Weis ich von meinem Dicken! Schätze, daß es bei mir an einem Sensor liegt!

Bitte verbessert mich, wenn ich mich irre! :evil:
Außerdem sind die drei Warntöne nur für die Fehler, die einem bei betreiben des Fahrzeugs zu einer Gefahr für sich und andere machen! Bremsen, Motoröl, Hydrauliköl

Und mehr fällt mir gerade nicht ein.... :cry:

:wink:

würde ich gerne aber ich hab den gleichen Fehler auch noch nicht beheben können ... :evil:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
An-TraXX

Beitrag von An-TraXX »

also am Hydrauliköl liegts nich...hab gard das Problem eines undichten Schlauches von der Pumpe weg, demzufolge war der Bottich fast leer und mein NF hat da nix gemeldet...

...hat er sowieso noch nie ausser wenns Licht noch an is...

Grüsse
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

An-TraXX hat geschrieben:also am Hydrauliköl liegts nich...hab gard das Problem eines undichten Schlauches von der Pumpe weg,
demzufolge war der Bottich fast leer und mein NF hat da nix gemeldet...
...hat er sowieso noch nie ausser wenns Licht noch an is...

Grüsse

fast leer & nix gemeldet ... :shock: ???

auch @ Lutz

wenn Dein KI nix (mehr) anzeigt, würde ich mal nach den Lämpchen gucken und ggf. ersetzen was nicht mehr gut aussieht, was kaputt ist sowiso ... :wink:

nochmal Lutz ... kein BC oder (und) auch kein AC ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Lutz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 51
Registriert: 07.11.2004, 21:02
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Sport Avant blau
A8 D2 4.2 FL mingblau
Wohnort: Lamstedt

NF erzeugt 3 Piepstöne nach dem Starten

Beitrag von Lutz »

Ich hab den Fehler wohl gefunden. Hydraulikflüssigkeit war bis zum unteren Minimum runter. Druckschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe lag auf der Lenkstange auf und bei jeder Bewegung des Lenkrades scheuerte diese bis der Druckschlauch durch war und dort Flüssigkeitsverlust hatte.

Kennt jemand Preis und Teile-Nr. für diesen Druckschlauch ?

Grüsse Lutz
Ich freue mich so !!
Helmut

Re: NF erzeugt 3 Piepstöne nach dem Starten

Beitrag von Helmut »

Lutz hat geschrieben:Ich hab den Fehler wohl gefunden. Hydraulikflüssigkeit war bis zum unteren Minimum runter. Druckschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe lag auf der Lenkstange auf und bei jeder Bewegung des Lenkrades scheuerte diese bis der Druckschlauch durch war und dort Flüssigkeitsverlust hatte.

Kennt jemand Preis und Teile-Nr. für diesen Druckschlauch ?
Hallo, Lutz

Der Preis liegt zwischen 150 und 200 Teuronen. Nummer hab ich grad nicht verfügbar, kommt aber bestimmt gleich noch. Wenn der Druckschlauch scheuert, war er falsch verlegt. Ist ein ziemliches Gefummel, den richtig hinzumachen. Leider hab ich keine Digicam für ein Bild, aber vielleicht jemand anders.

Auf alle Fälle solltest du dringend (wie schon gesagt wurde), deine Lämpchen prüfen und ersetzen. Die kosten nicht so viel, am Besten gleich alle Signallämpchen tauschen (die nächste steht schon in den Startlöchern zum Nirwana)
An-TraXX

Beitrag von An-TraXX »

jepp fast bis ganz leer...sollte ich mir jetzt Gedanken machen das da kein Ton kam?

Hab zwei Schläuche machen müssen, den von der Pumpe zum Speicher und der von der Pumpe zum Lenkgetriebe...naja 260 Euros weg...aber eine gute Investition in Richtung H Kennzeichen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

An-TraXX hat geschrieben:
jepp fast bis ganz leer...sollte ich mir jetzt Gedanken machen das da kein Ton kam?
Hab zwei Schläuche machen müssen, den von der Pumpe zum Speicher und der von der Pumpe zum Lenkgetriebe...naja 260 Euros weg...aber eine gute Investition in Richtung H Kennzeichen :lol: :lol: :lol:
Hallo &


Ja, es ist ja extra ein (F75) Warnkontakt für Hydraulikflüssigkeit angesteckt. :wink:

Mußt Dir mal nen neuen Zentralhyd.-Deckel besorgen und, oder nach einem ev. Kabelbruch o.Ä. suchen. Nach den KI Lämpchen würde ich in jedem Fall auch mal :shock: gucken ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
An-TraXX

Beitrag von An-TraXX »

also der Stecker is da und dran...da ist wohl wo anders der wurm drin...
Antworten