17" aufm Sport mit guten Dämpfern...

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaosmm

17" aufm Sport mit guten Dämpfern...

Beitrag von chaosmm »

machen mein Auto kaputt :-(
Mit den 15" Aeros alles weich und gut, jetzt mit den 225/45R17 hoppelt und schlägt der Audi über sämtliche Unebenheiten,die er finden kann...bei 2.4 Bar. Man hat echt Mitleid mit dem Fahrwerk.

Ich hatte schonmal 227/45R17 aufm B4 Quattro auch mit Serienfahrwerk,das war echt angenehm zu fahren, im 100er Sport ists aber kein Genuss.
An was liegts? An den harten Sport-Dämpfern? Oder bin ich nur zu empfindlich :D ?

grüße Marius
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

N'abend,

mit abnehmendem Reifenquerschnitt schwindet halt auch der Federungskomfort des Reifens.

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wer schön sein will, muß leiden! Das war schon immer so.

Das Auto wird langsamer, holpriger und durstiger.

Aber ich habe es ja sogar im Winter jetzt so und bereue es nicht, ich schau ihn auch gerne an jetzt.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Aber wieso war dann der B4 nicht so knallhart mit derselben Kombi? Der fuhr sich total sanft.

Muss mich wohl dran gewöhnen :D
MikMak

Beitrag von MikMak »

Der Sport hat meines Wissens nach schon ne recht straffe Federkennlinie drin. Weiß natürlich nicht, was Du genau als hart empfindest.

Sind original-Dämpfer verbaut oder Sport-Dämpfer? Du könntest vllt. andere Dämpfer probieren, Bilstein B6 kann ich uneingeschränkt empfehlen, die sind in meinem 20V verbaut, allerdings in Verbindung mit KAW-Federn, können aber auch mit Serienfedern gefahren werden.

Ich habe den direkten Vergleich mit den Boleros und den 17-Zöllern, hatte beides an meinem Auto montiert und gefahren. Fahre jetzt meine 19 Zoll OZ, vorne 225er, hinten 255er. Kein Witz, das Auto fährt sich mit meiner Kombi im "19 Zoll-Betrieb" besser und komfortabler als mit den 17 Zoll Boleros, was ich aber in erster Linie den Reifen anrechne.

Auf den Boleros sind Goodyear Eagle in 235 montiert, auf den OZ fahre ich Hankook Ventus Evo (ein Traum).

Hast also folgende Möglichkeiten:

- andere Dämpfer
- weichere Federn (aus nem "nicht Sport")
- andere Reifen
- damit leben

Das der B4 sich anders fährt liegt unter anderem auch an der anderen Achsgeometrie und der etwas anderen Achskonstruktion.
hp1976

Rumpelnd über Unebenheiten

Beitrag von hp1976 »

Habe 17" mit 225'er. Auf meinen Sport 2. Dazu auch noch Spurverbreiterung. Bei einseitigen Unebenheiten sollte man das Lenkrad schon gut festhalten. Der zieht dann gewaltig. Unebenheiten müssen auch vorsichtig genommen werden. Hatte schon mal einen Reifenplatzer. (gut, daß er hinten war)
Doch Kurfen nimmt der so toll. Je schneller in der Kurfe, desto besser liegt er. Kein vergleich zu meinen 195'er Winterreifen. Damit schiebt er geradeaus.
Carsten

Beitrag von Carsten »

Genau aus dem Grund habe ich die 225/50 wieder herunter geschmssen, BBS Felgen hin oder her, Komfort muss sein, vor allem bei den Straßen hier im Pott!
MikMak

Re: Rumpelnd über Unebenheiten

Beitrag von MikMak »

hp1976 hat geschrieben:Habe 17" mit 225'er. Auf meinen Sport 2. Dazu auch noch Spurverbreiterung. Bei einseitigen Unebenheiten sollte man das Lenkrad schon gut festhalten. Der zieht dann gewaltig. Unebenheiten müssen auch vorsichtig genommen werden. Hatte schon mal einen Reifenplatzer. (gut, daß er hinten war)
Doch Kurfen nimmt der so toll. Je schneller in der Kurfe, desto besser liegt er. Kein vergleich zu meinen 195'er Winterreifen. Damit schiebt er geradeaus.
Boah wasn das für ein Fahrwerk??? Das würd ich sofort rausschmeißen, das is kein fahren, daß is KRAMPF :wink: .

Die richtigen Dämpfer sind das A und O. Das geänderte fahrgefühl erinnert teilweise an ein komplett neues Auto.
Antworten