Moin,
Ich muss sie jeden 2. bis 3. Tag um 3-4 Minuten nachstellen. Und ich dachte immer, die sind voll digital und kennen keine Gangschwäche ...
Im Forum habe ich auch schon gesucht nach diesem Fehler. Kann das tatsächlich eine kalte Lötstelle sein? Und in welchem Bereich sollte ich denn dann nachlöten? Weil einmal habe ich das schon hinter mir, ist aber auch schon 3-4 Jahre her.
Gruß
Bo.
Digitaluhr geht nach?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bo.
- Entwickler
- Beiträge: 556
- Registriert: 05.11.2004, 15:16
- Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003 - Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Digitaluhr geht nach?
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Das is nu aber wirklich komisch, weil die Uhr nichtmal wirklich viel Spannung braucht, der reicht auch noch die Unterspannung von ner leeren batterie zum laufen, massefehler is also relativ wurscht..
aber evtl ist dein quarz wegen altersschwäche etwas aus dem Takt gekommen..
Den Drehzahlmesser hab ich ehrlicherweise aber noch nicht zerlegt, kann dir da also nicht sagen wo genau..
evtl passt die ?
http://www.business.conrad.de/goto/?artikel=641871
aber evtl ist dein quarz wegen altersschwäche etwas aus dem Takt gekommen..
Den Drehzahlmesser hab ich ehrlicherweise aber noch nicht zerlegt, kann dir da also nicht sagen wo genau..
evtl passt die ?
http://www.business.conrad.de/goto/?artikel=641871
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Bo.
- Entwickler
- Beiträge: 556
- Registriert: 05.11.2004, 15:16
- Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003 - Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Moin Jürgen,
Unterspannung möchte ich da auch eigentlich ausschließen. Ich habe zwar keine mördervolle Batterie, weil der Avant seit Einführung einer fahrgemeinschaft nun weniger und unregelmäßiger bewegt wird, aber zum Anlassen reichts in jedem Fall immer.
Eine Möglichkeit könnte doch sein, aus dem C4 die analoge Uhr und den Drehzahlmesser einzubauen - aber das wird wahrscheinlich an der Plexiplatte scheitern ... Hat mal jemand ein Bild davon?
Ansonsten muss ich wohl die Uhr aus einem anderen KI einbauen, irgenwo fliegt noch eines rum.
Gruß
Bo.
Unterspannung möchte ich da auch eigentlich ausschließen. Ich habe zwar keine mördervolle Batterie, weil der Avant seit Einführung einer fahrgemeinschaft nun weniger und unregelmäßiger bewegt wird, aber zum Anlassen reichts in jedem Fall immer.
Eine Möglichkeit könnte doch sein, aus dem C4 die analoge Uhr und den Drehzahlmesser einzubauen - aber das wird wahrscheinlich an der Plexiplatte scheitern ... Hat mal jemand ein Bild davon?
Ansonsten muss ich wohl die Uhr aus einem anderen KI einbauen, irgenwo fliegt noch eines rum.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
- Bo.
- Entwickler
- Beiträge: 556
- Registriert: 05.11.2004, 15:16
- Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003 - Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Moin,
mal ein Update zu dem Thema:
Ich hatte das KI ausgebaut und noch einmal die gesamte Platine nachgelötet, da die Instrumentenbeleichtung auch teileweise nicht ging. Jetzt geht alles ... und die Uhr geht auch wieder richtig. Also unterstelle ich mal, dass die auch nicht genügend mit Strom versorgt wurde.
Die Schwachstelle scheint eine Art Lötbrücke rechts unten zu sein - als ich die nachgelötet hatte, ging die Beleuchtung wieder komplett - ich habe extra zwischendurch immer wieder Tests gemacht.
Gruß
Bo.
mal ein Update zu dem Thema:
Ich hatte das KI ausgebaut und noch einmal die gesamte Platine nachgelötet, da die Instrumentenbeleichtung auch teileweise nicht ging. Jetzt geht alles ... und die Uhr geht auch wieder richtig. Also unterstelle ich mal, dass die auch nicht genügend mit Strom versorgt wurde.
Die Schwachstelle scheint eine Art Lötbrücke rechts unten zu sein - als ich die nachgelötet hatte, ging die Beleuchtung wieder komplett - ich habe extra zwischendurch immer wieder Tests gemacht.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
- mhaubitz
- Testfahrer

- Beiträge: 217
- Registriert: 19.10.2005, 19:59
- Wohnort: Krumpendorf am Wörthersee
- Kontaktdaten:
Hallo,
Nur zur allgemeinen Info für alle die es wissen wollen, der Drehzahlmesser vom C4 passt rein ja, bzw. einfach die Scheibe. Aber um die Analoguhr zum laufen zu bringen muss man sich wohl oder über ne neue Platine für die Zusatzinstrumente basteln, ist eine Heidenarbeit ich hab das einmal gemacht, leider passt auch die vom C4 nicht rein da ja das KI länger ist.
Wenn man einen neue Platine zusammenbastelt muss man anschließend auch das Plastik an dem die Instrumente festgemacht sind auschneiden und ändern.
MFG
Nur zur allgemeinen Info für alle die es wissen wollen, der Drehzahlmesser vom C4 passt rein ja, bzw. einfach die Scheibe. Aber um die Analoguhr zum laufen zu bringen muss man sich wohl oder über ne neue Platine für die Zusatzinstrumente basteln, ist eine Heidenarbeit ich hab das einmal gemacht, leider passt auch die vom C4 nicht rein da ja das KI länger ist.
Wenn man einen neue Platine zusammenbastelt muss man anschließend auch das Plastik an dem die Instrumente festgemacht sind auschneiden und ändern.
MFG
MFG Martin
Audi 100 Avant quattro (NF2 Bj.90)
Audi 100 Avant quattro (NF2 Bj.90)