Beleuchtung Kombiinstrument

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Beleuchtung Kombiinstrument

Beitrag von MTMOlli »

Es gibt zwar schon einige Freds zu dem Thema, ich wollte aber trotzdem nochmal nachfragen, ob nun schon jemand sein Kombiinstrument auf LEDS umgebaut hat. Bei meinem fallen langsam immer mehr Birnchen aus und das nervt. Ich möchte die Beleuchtung aber RICHTIG ROT und nicht so orangerot. Es gibt ja inzwischen angeblich so toll streuende LEDS, Schon jemand ERfahrung damit? Die teile sind ja ned billig. Und ein/zwei brauch ich vermutlich (keine Ahnung wie viele)
Oder sollte man lieber Originalbirnchen nehmen und evtl mit rotem Lampenlack überziehen?? Wobei ich nicht weiß ob es sich lohnt ein Fäßchen Lack für so ein paar Birnderl zu kaufen.

Für Anregungen und Erfahrungsberichte wär ich dankbar da ich das in Bälde machen möchte. DANKE!!!
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo,

ich habe die Lämpchen meiner Armaturenbeleuchtung mit rotem Glühlampentauchlack überzogen. Den gibt's bei Conrad um ein paar Euro.

Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend !

Die Beleuchtung ist nun blutrot und trifft genau den Farbton der übrigen Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung, Nebelschlusslicht, etc...)

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Beleuchtung Kombiinstrument

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben:Für Anregungen und Erfahrungsberichte wär ich dankbar da ich das in Bälde machen möchte. DANKE!!!

Guckst Du --->hier :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Vielen Dank erstmal.

Hat denn jemand Bilder von einem Umbau?? Das würd mich schon sehr interessieren.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Dann wären die ned schlecht:

http://superkurz.de/DP


Aber da sagen die nix wie hell. Hab da eh keinen Peil wenn die die Helligkeit angeben. Langt da 4000 o braucht man 6000 o 10000?? Keine Ahnung
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Selbst Umbausatz machen?

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hi!
Da ich ja als Elektronikfuzzi CAD-Programme für Layouts da habe, hatte ich mal folgenden Gedanken:

Man nehme eine Leiterplatte, die so geformt ist, daß sie in den Stecksockel der Birnchen nachbilden - sprich die Dicke haben und an den Stellen, wo die Birnchen ihre Drähtchen haben - die entsprechenden Kontakte.

naja und auf die Leiterplatte packe man dann einfach einen Vorwiderstand (SMD) und eine LED (bedrahtet, rechtwinklig abgebogen).

Sozusagen drei Teile für den Umbausatz und die LED kann sich jeder selbst einlöten - so daß verschiedene Farben (außer weiß und blau sind ungünstig) möglich sind.

Da ich aber nun schon xx Jahre keine Binchen mehr wechseln mußte (fahre den Hunni nicht sooo oft)ist das "Projekt" wieder hinten runtergefallen...

Gruß Wisskop
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Auch wenn so ein Teil 3 Euro kostet, das wärs mir wert da ich keine Lust auf Löting habe. Allerdings mach ich mir Gedanken, ob die Helligkeit dann paßt!
Wieviele solche Teilchen brauch ich denn für ein komplettes KI??
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ich hatte damals bei Mecki die Diskussion mit Tachotuner verfolgt, er erreichte damals durch einen speziellen Anschliff eine super Ausleuchtung und hat für die Typ89/B4 dieses Set zusammengestellt:
LED-Einbauset KI

Keine fleckige Ausleuchtung, Plug'n'Play, was will man mehr? Wenn was ausbrennt bestell ich mir die Teile.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Hab dort grad angefragt ob das such für den 200er möglich ist. Mal sehen.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Hab ich vom Tachotuner zurück bekommen.

Dann werd ich mal eins bestellen.

Mitteilung:
Hallo Oliver,

in der Regel passen die Kits in allen Audis bis 1997. Also da sollte es keine Probleme geben. Wenn du auf Rot umstellst, funktioniert das auch wunderbar mit der Streuplastik.

Gruss
Steve
Hallo,

ich bin an folgendem Kit sehr interessiert.

http://www.evelsoft.com/shoptachotuner/ ... ct=P000004

Allerdings fahre ich einen C3 Audi 200 20V Turbo. Ist dieses Kit auch für meinen Wagen möglich? Ich benötige Dieses in rot.

Eine positive Antwort würd mich sehr freuen. :-)

Mit herzlichen Grüßen

Oliver Geisler
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Passen wird es, du brauchst aber glaub ich mehr LEDs als im B4 wenn ich mich nicht täusche.. Ich war sehr überrascht (positiv) wie gleichmäßig die ausleuchtung mit den LEDs wird.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Nagut, irgendwer wird ja ein KI ausgebuat daheim leigen haben und mir sagen können wieviele LEDS ich brauche.

Wie ist den das ROT?? RICHTIG ROT??
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ja, also ziemlich gut Vergleichbar wie die KIs in den ersten A4 und so.. Da wars ja alles so schön rot.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben:Nagut, irgendwer wird ja ein KI ausgebuat daheim leigen haben und mir sagen können wieviele LEDS ich brauche.

Wie ist den das ROT?? RICHTIG ROT??


Ich meine 12 LED´s gelesen zu haben in einem anderen Thread bei Mecki o. V8 Forum (7 im KI selbst u. 5 in den ZI) .
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Robert

KI mit LED´s

Beitrag von Robert »

Hallo,also ich hab´meinen 44er erst kürzlich auf LED umgerüstetet und funkt super nur musst du auf die Kontakte achten,ich mußte ein paar wieder umdrehen, glaub aber das lag an den Polen der LEDs.
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

nabend zusammen,

was ich interesant finde ist der umbau mit beleuchteter nadel. finde aber keine passende links zu. ausser diese hier. sind leider für den golf
http://ck222s.bithal.de/neueseite/index ... chau&id=50

Bild


hat da einer was für unsere schönheiten :D


gruß

Torsten[/url]
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Bild

Gibts glaub auch in Blutrot.
Zum Umbau kann der Frank (alias 220V) was sagen...

Gruss

Steffen
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

LaTorta hat geschrieben:nabend zusammen,

was ich interesant finde ist der umbau mit beleuchteter nadel. finde aber keine passende links zu. ausser diese hier. sind leider für den golf
http://ck222s.bithal.de/neueseite/index ... chau&id=50

Bild


hat da einer was für unsere schönheiten :D



gruß

Torsten[/url]
Das hat was: bei den Zeiger kommen mir immer seltsame Filmsequenzen mit einem kleinen huzligen grünen Männchen das einen Leuchtstift oder sowas in den Händen hält in den Sinn..... :D :D
Zuletzt geändert von MTMOlli am 11.02.2008, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
arri200

Beitrag von arri200 »

hier mal ein bild von meinem Umbau auf LED.Insgesammt habe ich 10 Leds verbaut.


Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Alle reden von LED's.
Kann man die auch Dimmen wie die "normalen" Leuchtmittel?


Denn ich möchte bei Nachtfahrten nicht angestrahlt werden. 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
arri200

Beitrag von arri200 »

na klar kann man die dimmen,alles bleibt wie gehabt über den normalen Dimmschalter drehst du die helligkeit runter.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

arri200 hat geschrieben:na klar kann man die dimmen,alles bleibt wie gehabt über den normalen Dimmschalter drehst du die helligkeit runter.

Dankeschön! :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

arri200 hat geschrieben:na klar kann man die dimmen,alles bleibt wie gehabt über den normalen Dimmschalter drehst du die helligkeit runter.

Dankeschön! :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

arri200 hat geschrieben:na klar kann man die dimmen,alles bleibt wie gehabt über den normalen Dimmschalter drehst du die helligkeit runter.

Dankeschön! :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Ich habe auch LEDs bei Eblöd geordert ( 7 stück mit Versand 20 € )
Wechseln ging fix (nur die Polung nervt ;) )
Ich habe weiße genommen ,sind nur ein bischen dunkler als Orginal .
Da blendet nichts und regeln kann man die auch

Gruß
Brain10
arri200

Beitrag von arri200 »

ich habe bei mir fast alles auf Leds umgestellt.Angefangen vom BC,KI,Fensterheberschalter,Nebellichtschalter,Schlussleuchtenschalter,Heckscheibenheizungsschalter,
ABS aus. Ich werde heute wenn es dunkel ist mal ein Foto davon machen.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

arri200 hat geschrieben:ich habe bei mir fast alles auf Leds umgestellt.Angefangen vom BC,KI,Fensterheberschalter,Nebellichtschalter,Schlussleuchtenschalter,Heckscheibenheizungsschalter,
ABS aus. Ich werde heute wenn es dunkel ist mal ein Foto davon machen.
Hast schon ein Foto??

Hab jetzt auch alle möglichen LEDs bestellt. Werd am Woe umbauen (wenn sie bis dahin da sind) und dann auch mal ein Bildchen machen.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Hab mein KI jetzt auch auf LEDs umgestellt. Leider haut das mit dem Dimmen ned richtig hin. Und die Uhr macht ein kleines Problem. Früher war die Uhr ohne "Licht an" viel heller als wenn das Licht eingeschaltet war. (logisch!) Jetz sind die etwa gleich hell,. Egal ob Licht an o aus. Hab erst gedacht das die LED zu schwach ist und die Originalbirne wieder eingebaut, da war aber kein Unterschied mehr. Komisch

PS. Aber geil rot isses jetzt.....
Antworten