Mein BC hat einen an der Pfanne

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Mein BC hat einen an der Pfanne

Beitrag von Andre H. »

Hallo allerseits!

Irgendwie spinnt mein BC seit 2 Tagen.
Und zwar nervt er manchmal beim Neustart über keine Restkilometer bei entsprechendem Tankinhalt und zeigt dann das "L" an.Alle anderen Werte bleiben allerdings gespeichert,der verbrauchte Spritmenge ab Start wird nach jedem Neustart eh genullt.Wäre doch komisch,wenn nur diese Funktion im BC kaputt wäre.

Hat jemand eine Idee?Wegen der Geschichte will ich nicht unbedingt das KI tauschen :-(


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

hatte an meinem MC das gleiche problem, da half nur nachlöten.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Oh Neeein!

Beitrag von Andre H. »

Hallo Markus!

Ich habe es befürchtet :-(
Und das soll ich mir als Grobmotoriker wirklich antun?

Nee,muß mal schauen da ein Bekannter von mir Elektrotechniker ist und über ne gute Lötstation verfügt.Für`n Rahmen Pils macht er das bestimmt :D


Danke für den Hinweis,kommt gleich auf die To-Do-Liste für dieses Jahr.



Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Auf jeden fall auch alle IC S nachlöten einschließlich des UPC und der Transistoren.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hans hat geschrieben:Auf jeden fall auch alle IC S nachlöten einschließlich des UPC und der Transistoren.
Hallo Hans,

Bitte nochmal für Elektronik-DAUs: was ist ein UPC?

(IC verstehe ich grad nochmal, aber da ist schon fast Schluss. :wink: )

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten