Unterschiede Audi Bolero Felgen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
domk

Unterschiede Audi Bolero Felgen

Beitrag von domk »

Hallo Leute, :D

folgendes Problem: Ich fahre eine Audi 100 S4 Limo mit 8Jx17 ET40 Audi Bolero Felgen mit 245 /40 er Bereifung. Leider sind meine Felgen vom Zustand eher schlecht.
Nun könnte ich Audi Bolero Felgen 8Jx17 ET35 mit 225 /45er Bereifung in sehr gutem Zustand bekommen.Diese waren auf einem A6 C4 2.6 montiert.
Nun zu meiner Frage: Könnte ich diese Kombi auch fahren und vorallem wie sieht das aus. Wo sind die Unterschiede? Wie sieht das vorne in Verbindung mit den breiten Kotflügeln aus? Es sind hier ja auch einige C4 Fahrer unterwegs.


Danke

Gruß domk ;)
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Dazu kann ich Dir leider nix sagen aber kann man deine Felgen denn nimmer aufbereiten?
Sandstrahlen und dann Pulverbeschichten z.B., das ist billiger als neue Felgen.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Unterschiede Audi Bolero Felgen

Beitrag von André »

domk hat geschrieben:mit 8Jx17 ET40 Audi Bolero Felgen mit 245 /40 er Bereifung.
Nun könnte ich Audi Bolero Felgen 8Jx17 ET35 mit 225 /45er Bereifung in sehr gutem Zustand bekommen.

Mal rein von den Daten:
Die Felgen als solches haben das selbe Format.
Die Reifen sind 20mm schmaler, werden also weniger ballonartig wirken.
Die Felge steht 5mm weiter nach aussen.
D.h. aussen steht der Reifen 5mm weiter nach innen; Auf der Innenseite fehlen Dir 15mm.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten