Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von just »

Blöde Sache, in meinem Avant löst sich der Dachhimmel ab. :shock:
Gibts da ne professionelle Lösung für? Oder darf ich das Ding nun notdürftig tackern? :roll:
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Hi,
bist du nicht der einzigste. Mein Himmel haengt auch schon, hab mal spruehkleber drunter aber ist gleich wieder gekommen

hilft nur neu beziehen
Stefan20V

Beitrag von Stefan20V »

Moin,
Das ist auch meine erfahrung.

Da hilft nur neu Beziehen.....LEIDER :evil: :evil:
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

das Problem habe ich leider auch, habe mir erstmal - schlagt mich nicht gleich tot - mit Reißzwecken gelöst.

Nicht schön aber hält erstmal.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hab ich auch so gemacht, vorerst mal raufgetackert hält sehr gut,

Hätte noch einen Tip Top 100er Avant Himmel ohne dieses Problem da wenn interesse besteht

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

naja wenn ich meinen himmel ausbaue bezieh ich den gleich neu anstatt nen alten "guten" reinzubauen, da die schaumstoffschicht zwischen himmelplatte und stoff frueher oder spaeter auch poroes wird
hunter

Beitrag von hunter »

Hat ich auh schon mal, kleben hat nichts genützt, weil der Schaumstoff unter dem Stoff total bröselig geworden ist und so der Sprühkleber nicht mehr gehalten. Da hiflt nur komplett neu beziehen (nicht ganz einfach) oder notdürftig tackern. In meinen Augen ist das tackern nicht so schlimm, lieber das Geld und die Zeit für die Technik investieren...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

aber woran sollen die Tacker halten? Ist nicht der Schaumstoff darunter zu bröselig dafür?
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Na im Blech :wink:

Ne bei der Limo ist zwischen Dachhaut und den Schaumstoff noch so ne art, ich nens mal, ,,Presspappe" da halten die ganz gut drin, fahre jetzt schon seit gut 6 Monaten damit rum und hat gehalten, hab gerade beim Avant den Himmel ausgebaut da ist nicht so eine Platte drin.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Was fürn Tacker haste da genommen? Ich brauche auch mal ne mittelfristige Lösung für meine Limo...
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Hi,

habe ebenfalls das selbe Problem. Sofern der Himmel von hinten runter kommt, kannst du ihn auch mit Büroklammern befestigen. Hält wunderbar und das schon seit nem halben jahr oder so. :D

Gruß
Flo
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Büroklammern? Wie machst Du das denn genau?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Ich mach heut oder morgen mal'n Foto. :D

Naja, eigentlich ganz einfach. Nimmst die Abdeckung ab, und nimmst dann 20 große Büroklammern und heftest den Stoff an die Platte. é voilà schon haste Ruhe. Naja, Sesselpupser halt. :roll: Ob das allerdings bei ner Limo geht weiß ich nicht.

Gruß
Flo
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

....also mein Avant hat die Presspappe als Träger für den Himmel.
Ist ein VFL - vielleicht liegtś daran.
Habe den Stoff einfach mit Reißzwecken befestigt.
Vom Tacker halte ich garnichts, je nachdem wie lang die Klammern sind bzw. wieviel Dampf der Tacker hat, verletzt man sich das Dach von innen.
Die Reißzwecken kann man mit viel Gefühl langsam eindrücken.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Scotty
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 01.10.2006, 19:48
Wohnort: 33647

Dach

Beitrag von Scotty »

Tag,
also auf die Dauer hilft nur neu beziehen. Habe ich gerade hinter mir und ist eine Scheiß arbeit. Hatte dabei auch das Problem das selbst auf der Pappe kein Kleber halten wollte. Mußte erst die komplette Pappe mit Gfk laminieren,
bevor ich ne dünne Schaumstoffschicht und den Stoff dauerhaltbar verkleben konnte. Aber,zum Überbrücken tun es die Reißzwecken auch erst mal. :D

Gruß
Scotty
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Was fürn Tacker haste da genommen
Servus

Einen ganz normalen Tacker aus einen Discounter für 1,99€ (mit 500 Klammern)

Musst halt gescheit ziehen in die richtung wo der Himmel soll und dann feste draufdrücken weil die Pappe sehr stabil ist,hält wie gesagt bei mir schon ganz lang, werde es aber demnächst auchmal in angriff nehmen,.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Carsten

Re: Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von Carsten »

Moin Jungens!

Jürgen E hat heute freundlicheweise meine Himmel mit Hochdruck festgetackert, nachdem ich einen Nervenzusammenbruch erlitt, weil mein Kleber (Sikabon T1) einfach nicht kleben wollte:(
Sieht nicht soo dolle aus, aber hält bombig und ist zweckmäßig.
Ich mache die Tage Bilder und stelle sie ein.

@ Jürgen: Vielen Dank für die schnelle und spontane Hilfe!

Carsten
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von AudiZ!TA »

Ja,auf die Bilder bin ich mal gespannt ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von tyrannus »

Ich hab den Himmel in Vatters Limo auch mit Reißzwecken wieder befestigt, nachdem er mittlerweile schon so lose war, dass man nach hinten nur noch wenig gesehen hat. Sieht so "naja" aus, aber ein V8 Himmel im Top Zustand liegt schon bereit, jetzt müsste nur noch Zeit zum wechseln da sein...
Audi verkauft.
Mario20v

Re: Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von Mario20v »

tyrannus hat geschrieben:Ich hab den Himmel in Vatters Limo auch mit Reißzwecken wieder befestigt, nachdem er mittlerweile schon so lose war, dass man nach hinten nur noch wenig gesehen hat. Sieht so "naja" aus, aber ein V8 Himmel im Top Zustand liegt schon bereit, jetzt müsste nur noch Zeit zum wechseln da sein...
:D
Mein Kumpel hattn V8 ohne Schiebedeckel, weil ihm auch der Himmel aufm Kopf fiel,
hat er ein Eisernses Kreuz aus Reisszwecken gestaltet, sieht klasse aus mit den Verchromten Zwecken.
Carsten

Re: Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von Carsten »

So sieht's aus:

Bild

Das ist für mich definitiv die finale Lösung, holt also die Steine raus!

Noch mal Herzlichen Dank an Hr J. E. aus M. an der R.
Grüße!
Carsten
Mario20v

Re: Mir fällt der (Dach)Himmel auf den Kopf...

Beitrag von Mario20v »

Hat was von Omas Sofa! :D
Antworten