Hallo,
nachdem ich meinen 220V nun so ziemlich komplett zerlegt habe mache ich mich langsam mal an die Teilebeschaffung. Da ich die UFOs nicht weiter fahren will (da ist so ziemlich alles defekt was defekt sein kann) habe ich mich für den Umbau auf S8 Scheibe mit Porschesattel entschlossen. Nun stellt sich mir die Frage was ich dazu alles brauche.
Das HP2 Federbein versteht sich von selber, die Scheiben vom S8 mit 345x30? Sättel hätte ich noch von meinem Polo 2 Stück übrig, sind vom 993 Turbo, sprich die vom RS2, die dürften dann ja auch mit den RS2 Haltern passen?
Und hinten? Genügt da die 269x20er Scheibe? Passt das noch vom Verhältniss vorne zu hinten wenn vorne die Porschebremse drauf ist? Sättel bräuchte ich hinten auch neue, gibts da an neueren Audis Alternativen die nicht so schnell festgammeln wie die Sätte die original drauf sind? Gibt glaube ich doch für diese Bremsscheibengröße auch Alusättel (glaube vom alten S8 oder B5 S4?) nur weis ich nicht wirklich ob die passen.
Fährt vielleicht zufällig jemand diese Kombination? Wäre an Erfahrungen sehr interessiert.
Gruß
Sascha
Bremsenupdate am 220V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mario20v
-
Sascha220V
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Wenn Dir die RS4-Scheiben zu teuer sind, Dir die 323er groß genug sind und Du halbwegs vernünftige Bremsperformance haben möchtest, nimm Dir die gelochten Scheiben des S6+ oder S8 - Zimmermann zum Beispiel gibt es da um die 150,- Stutz das Paar. Nicht-UFO-Naben einsetzen oder UFO-Naben abdrehen/-schleifen etc.
Grüße
Jens
PS: passende Adapter gibts inzwischen auch fürs UFO-Bein ohne Flexxen
Grüße
Jens
PS: passende Adapter gibts inzwischen auch fürs UFO-Bein ohne Flexxen
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Sascha220V