Welche 7a Welle in den 20V Turbo???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
winterhure-auf-alus

Welche 7a Welle in den 20V Turbo???

Beitrag von winterhure-auf-alus »

welche der beiden 7a Saugernockenwellen soll denn dem 20V Turbo auf die sprünge helfen??? wer kann mir weiterhelfen??? mfg
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das ist die Auslasswelle die aber erst ab ca 380 + merklich was bringt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Halo,
wofür brauchst Du die Welle?
Dies ist zu krass und verschlechtert das Ansprechen!

Gruss
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi,
die 7A Auslasswelle bringt erst was ab knappe 400 PS wie schon Stefan erwähnt hat und beide Wellen erst ab knappe 500 PS.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Bei meinem Umbau wurde mir geraten die Serien ABY Wellen ( Habe Rumpf vom AAN und Kopf vom ABY daher die Wellen) weiter zu fahren und nichts anderes zu verbauen.
Und ich werde wohl die 400PS knacken.. :D

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die Wellen sind halt so wie im Sauger, von unten raus recht müde und oben raus dann Leistung.

Also nicht unbedingt das non-plus.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo,

ich weiss echt nicht, was die Leute immer mit den 7A Wellen haben. Das sind Nockenwellen angepasst für den Saugermotor.

Es mag sein, dass die Wellen ab einen Step von 500PS wirklich etwas bringen, aber wer das Geld für einen 500PS Step hat und das ist garantiert nicht wenig, sollte nicht an angepassten Nockenwellen sparen, die für diesen Step die passenden Steuerzeiten haben.

Grüßle,

Karl
winterhure-auf-alus

welle

Beitrag von winterhure-auf-alus »

habe halt gehört das mir eine welle ausm turboloch raushelfen kann... meiner kommt erst bei 4200 umdrehungen und dann aber zu heftig das es fast nicht mehr fahrbar ist und keinen spass macht....das war nur mein gedanke... dann wohl doch lieber schrick wellen oder etc...
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Was hast denn für einen Lader verbaut?? :shock:

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
winterhure-auf-alus

lader

Beitrag von winterhure-auf-alus »

momentan läuft nen kkk26/27 im audi... anderer kpa,software mtm,wastegate geändert etc... also sehe ich das richtig das die auslasswelle mir eventuell weiterhilft... denn beide hab ich drin,und das springt garnicht mehr an da wohl immer nen ventil offen bleibt und er keine kompression mehr aufbaut...(JA IST ALLES RICHTIG DRAUF) mfg
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Wenn du jetzt die 7A Wellen einbaust, dann hast du noch ein viel späteres Ansprechverhalten, ist doch klar. Lass die einfach draussen und fahr die 3B Wellen weiter. Bei der Hardware reichen die alle mal.

Bei 0 bar Kompression kann nicht alles richtig drauf sein! Hast du auf die beiden Punkten vorne am Kettenrad geachtet?

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Bei den 7A Wellen im 20VT muss du eine verdreht einbauen damit das klappt. Genau weiß ich das aber auch net habs mal gelesen aber da ichs noch nicht gebraucht habe nicht merh weiter verfolgt. Allerdings solltest du bei deiner Step erstmal die ADU Wellen fahren. Desweiteren gibt mal ganaue Angaben zur Harware. Und wurde der Chip bei MTM angepasst auf deinen Motor oder fährst du das als universal Software. Desweiteren welche Düsen hast du drauf. Welchen Krümmer Fährst du und welche Luftführung hast du orginal oder mir angepasstem Saugrohr usw.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
winterhure-auf-alus

wellen

Beitrag von winterhure-auf-alus »

ja,auf die punkte haben wir geachtet,aber sind ja nun beide 7a wellen drin und wenn eine verdrht gefahren werden muss dann kanns ja nich gehen... krümmer ist 3b chip war damals mit turbo drosselklappe und so weiter im 3b s2 coupe verbaut.... allso bis jetzt ist die software an den teilen abgestimmt worden... habe den originalen luftfilter drin mit anderer luftführung zwecks mehr kalter luft.... wie gesagt wollte das mit den 7a wellen auch nur ausprobieren da sie eh rumliegen,wenns nich geht dann pech und sie kommen raus... war nur son versuch. der wagen wird eh in 2 wochen abgemeldet und der motor fliegt erstmal raus... bin am überlegen ob wir den audi auf ele zündung umbauen da noch nen kompletter aan rumliegt... mfg
Antworten