MC ohne steuergerät fahren ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
chris90
MC ohne steuergerät fahren ???
hi alle zusammen habe gehört das man den MC auch ohne steuergerät fahren kann. soweit ich noch weiß braucht man dazu den zündverteiler von 20v und die zündspule vom golf 3 (den silbernen block). weiß aber nicht ob das stimmt könnt ihr mir weiter helfen???
mfg chris90
mfg chris90
Chris, versuch es...
...einfach mal und erzähl uns was passiert ist
EDIT: da fällt mir was aus meiner Lehrzeit ein als mich mein Geselle ins Lager geschickt hat um den Hammer mit verstellbarer Wucht zu holen
VLG Pollux4
EDIT: da fällt mir was aus meiner Lehrzeit ein als mich mein Geselle ins Lager geschickt hat um den Hammer mit verstellbarer Wucht zu holen
VLG Pollux4
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Chris? Wolltest Du nicht mal nen V8 mit einer stillgelegten Zylinderbank fahren?
Nix für ungut, OK, das mit dem MC ohne SG fahren geht schon.
Dazu brauchts aber keinen 3B-Verteiler und Golf-Zündspulen oder ähnliches sondern einen stinknormalen Verteiler aus einem alten WJ zum Bleistift. Schön mit Unter-/Überdruck-verstellung. Das Ganze garniert mit der dazu gehörenden Zündspule und der Motor läuft. KG-Teile würden sicher auch noch funktionieren.
Warum auch nicht?
Den Kat solltest Du halt vorher möglichst raus schrauben - sofern er noch drin ist - der überlebt das nicht lange sonst.
Allaguut - Weitermachen!
Prost!
Jens
Nix für ungut, OK, das mit dem MC ohne SG fahren geht schon.
Dazu brauchts aber keinen 3B-Verteiler und Golf-Zündspulen oder ähnliches sondern einen stinknormalen Verteiler aus einem alten WJ zum Bleistift. Schön mit Unter-/Überdruck-verstellung. Das Ganze garniert mit der dazu gehörenden Zündspule und der Motor läuft. KG-Teile würden sicher auch noch funktionieren.
Warum auch nicht?
Den Kat solltest Du halt vorher möglichst raus schrauben - sofern er noch drin ist - der überlebt das nicht lange sonst.
Allaguut - Weitermachen!
Prost!
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
Jens - wo du gard da bist -
erklär mir bitte mal: WO soll da der Sinn liegen denn auch wenn du´s schön erklärt hast entzieht sich mir der Sinn eines solchen Unterfangens !
.....nen V8 mit einer stillgelegten Zylinderbank also !?..... .....ich schmeiß mich gleich weg !
VLG Pollux4
.....nen V8 mit einer stillgelegten Zylinderbank also !?..... .....ich schmeiß mich gleich weg !
VLG Pollux4
-
44Q
Re: Jens - wo du gard da bist -
Hat nicht BMW damals geworben, das bei dem V12 bei einem Motordefekt eine Zylinderbank abgeschaltet wird, um weiterfahren zu können? Warum soll das mit einem Audi-Vierzylinder nicht auch klappen (Frag Fabian).Pollux4 hat geschrieben:erklär mir bitte mal: WO soll da der Sinn liegen denn auch wenn du´s schön erklärt hast entzieht sich mir der Sinn eines solchen Unterfangens !![]()
.....nen V8 mit einer stillgelegten Zylinderbank also !?..... .....ich schmeiß mich gleich weg !![]()
![]()
![]()
VLG Pollux4
Gruss
Jürgen
-
Helmut
Bekommt man das Auto ohne SG bei kaltem Wetter an? Die Unterdruckverstellung regelt ja nur die Zündverstellung bei Drehzahländerung, oder? Die Kaltlaufanfettung müsste dann wohl noch geregelt werden (wie auch immer)
Und wie Leerlaufstabilisierung und Schubabschaltung funzen sollen, ist mir auch noch nicht ganz klar.
Jedenfalls dürfte der mutmaßlich exorbitant ansteigende Spritverbrauch weit höhere Kosten verursachen als ein SG, von einem Motorschaden wg. fehlender Klopfsensoreninfos mal ganz abgesehen.
Scheint mir ne rechte Schnapsidee zu sein
Oder ein Ulk
Und wie Leerlaufstabilisierung und Schubabschaltung funzen sollen, ist mir auch noch nicht ganz klar.
Jedenfalls dürfte der mutmaßlich exorbitant ansteigende Spritverbrauch weit höhere Kosten verursachen als ein SG, von einem Motorschaden wg. fehlender Klopfsensoreninfos mal ganz abgesehen.
Scheint mir ne rechte Schnapsidee zu sein
Oder ein Ulk
Zuletzt geändert von Helmut am 17.10.2007, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jens - wo du gard da bist -
Beim BMW V12 hatte aber (wie z.B. die V12 von Ferrari) jede Zylinderbank ihre eigene komplette Einspritz-und Zündanlage. Bosch hatte damals weder von der K-Jetronic noch der Motronic eine 12-zylindrige Ausführung.
Und wenn da halt mal eine Bank ausfiel, fuhr der Wagen schon mit einer weiter - und das gar nicht mal so schlecht - 0-100 in 12 Sek., Vmax knapp über 180...
An den Thread mit dem halben V8 kann ich mich noch erinneren...oh mann, war das lustig....
Grüßle,
Bastian
Und wenn da halt mal eine Bank ausfiel, fuhr der Wagen schon mit einer weiter - und das gar nicht mal so schlecht - 0-100 in 12 Sek., Vmax knapp über 180...
An den Thread mit dem halben V8 kann ich mich noch erinneren...oh mann, war das lustig....
Grüßle,
Bastian
-
chris90
was wollt ihr von mir mit der v8 scheiße hab noch nie einen v8 gefahren oder gehabt und werde mir auch nie einen zulegen! ohne steuergerät fahren heißt ja keine probleme mehr mit zu hohem ladedruck und notlauf. was den spritt angeht, wer nen 5 zyl. fährt dem ist der spritt egal oder??? und meinte keine teile vom 20v turbo sonderen vom 20v sauger!
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,chris90 hat geschrieben:was wollt ihr von mir mit der v8 scheiße hab noch nie einen v8 gefahren oder gehabt und werde mir auch nie einen zulegen! ohne steuergerät fahren heißt ja keine probleme mehr mit zu hohem ladedruck und notlauf. was den spritt angeht, wer nen 5 zyl. fährt dem ist der spritt egal oder??? und meinte keine teile vom 20v turbo sonderen vom 20v sauger!
sei mir nicht Böse, Sicherheitseinrichtungen in der Motorsteuerung haben ihre Berechtigung. Wer sie unauthorisiert umgeht, muß immer mit einem KURZFRISTIGEN kapitalen Motorschaden rechnen!
Also was soll das?
Na!was wollt ihr von mir mit der v8 scheiße
Grüße
Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 18.10.2007, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Das wird sie auch ohne Steuergerät, und zwar vom Warmlaufregler.Helmut hat geschrieben:Bekommt man das Auto ohne SG bei kaltem Wetter an? Die Unterdruckverstellung regelt ja nur die Zündverstellung bei Drehzahländerung, oder? Die Kaltlaufanfettung müsste dann wohl noch geregelt werden (wie auch immer)
Sowas ist doch für Schattenparker.Helmut hat geschrieben:Und wie Leerlaufstabilisierung und Schubabschaltung funzen sollen, ist mir auch noch nicht ganz klar.
Warum? Eine ordentlich eingestellte Jetronic fährt auch ohne Lambdaregelung gut.Helmut hat geschrieben:Jedenfalls dürfte der mutmaßlich exorbitant ansteigende Spritverbrauch
Zugegeben, beim MC muss das Lambdaregel-Taktventil angetaktet werden (Grundeinstellung ist m.W. 50%), sonst läuft der Motor nicht - zumindest hat Remo das mal geschrieben. Da müsste man also ein Work-around machen, oder einen reinen K-Jet Mengenteiler nehmen.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich werde mal dem Admin vorschlagen, einen weiteren Tech-Bereich im Forum aufzumachen, der dann heissen wird:
"Downgrades und Verunstaltungen"
Offenbar besteht ja doch Bedarf an solchen Themen, wenn ich mir hier so diesen Beitrag genauer durchlese.
Kommt noch was sinnvolles in diesem Thread oder können wir das Thema beenden?
Gruss,
Olli
ich werde mal dem Admin vorschlagen, einen weiteren Tech-Bereich im Forum aufzumachen, der dann heissen wird:
"Downgrades und Verunstaltungen"
Offenbar besteht ja doch Bedarf an solchen Themen, wenn ich mir hier so diesen Beitrag genauer durchlese.
Von Dir will sicher niemand was und wenn das Geld nicht reicht, schon garnicht, den Besitz eines V8. Einzig der Wunsch nach einer gepflegteren Wortwahl sei Dir hiermit dringend angeraten.was wollt ihr von mir mit der v8 scheiße hab noch nie einen v8 gefahren oder gehabt und werde mir auch nie einen zulegen!
Das wird aber ein recht kurzfristiges Vergnügen bis zum Motorplatzer.ohne steuergerät fahren heißt ja keine probleme mehr mit zu hohem ladedruck und notlauf.
Es heisst Sprit und der ist den meisten sicher nicht egal. Gross- und Kleinschreibung sollte man auch mal beachten - ich kenne Foren, wo sonst die Löschtaste kreist.was den spritt angeht, wer nen 5 zyl. fährt dem ist der spritt egal oder???
Der 20V Verteiler vom Sauger benötigt auch ein Steuergerät, wie alle Verteiler mit einem oder 5 Hallfenstern - wie soll sonst der ZZP ermittelt werden?und meinte keine teile vom 20v turbo sonderen vom 20v sauger!
Kommt noch was sinnvolles in diesem Thread oder können wir das Thema beenden?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Lieber Chris,
sei mir nicht böse, mit der "V8-Scheiße" spielte ich auf einen, von ähnlicher Intelligenz des Autoren geprägten, Beitrag aus vergangen Tagen an.
Verteiler aus dem 20V-Sauger also - ja klar warum denn nicht?
Dann basteln wir uns noch ein passendes Ritzel dafür oder treiben das Ganze mit einem Einmachgummi an?
Mal im Ernst: Wozu soll das nochmal gut sein?
Einen Motor, der mittels seiner Elektronik und diverser Upgrades zu äußerst interessanten Leistungen imstande ist, mittels grobmechanischer Bastelei auf den Stand der Technik eines AutoUnion Super90 zu bringen?
Manche Leute haben tolle Ideen - manch einer sollte sie aber vieleicht besser für sich behalten.
Nichts für ungut - lerne und entwickle Dich!
Grüße
Jens
sei mir nicht böse, mit der "V8-Scheiße" spielte ich auf einen, von ähnlicher Intelligenz des Autoren geprägten, Beitrag aus vergangen Tagen an.
Verteiler aus dem 20V-Sauger also - ja klar warum denn nicht?
Dann basteln wir uns noch ein passendes Ritzel dafür oder treiben das Ganze mit einem Einmachgummi an?
Mal im Ernst: Wozu soll das nochmal gut sein?
Einen Motor, der mittels seiner Elektronik und diverser Upgrades zu äußerst interessanten Leistungen imstande ist, mittels grobmechanischer Bastelei auf den Stand der Technik eines AutoUnion Super90 zu bringen?
Manche Leute haben tolle Ideen - manch einer sollte sie aber vieleicht besser für sich behalten.
Nichts für ungut - lerne und entwickle Dich!
Grüße
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
