Wie würde die Mainzer Fraktion jetzt schreiben...
"Guuude Mike",
du reagierst etwas überempfindlich finde ich gerade. Das musst du nicht und das passt auch nicht zu Dir.
Ich habe mir neulich nach unserer Icq Unterhaltung die Frage gestellt, ob deine Meyle wirklich auch Meyle sind. Schon allein wegen des Preises. Irgendwo kann es ja nicht sein, dass Händler Qualitäts QL für 120 Euro Einkaufen und der Endkunde aber ebensolche "Qualitäts"-Teile für die Hälfte bekommt.
Das leuchtet doch ein - oder ? Da gibt es für mich jetzt nur zwei Varianten: Entweder, wie hier geschrieben, die Teile sind wirklich original Meyle, aber Kernschrott und somit des Papier nicht wert in das sie eingewickelt sind (deshalb handelst du und CS richtig, in dem ihr den Schrott zurück schickt und dem Hersteller massiv Druck macht). Oder es sind Meyle-Plagiate aus China oder sonstwo und dein Lieferrant kauft diese aus dunklen Ecken ein. Denn der Preisunterschied ist zu hoch finde ich (jetzt).
Gruss
Sven
P.S. Ich bin sicher du kannst das Einbauen.
Und: Danke für diesen Informativen QL-Bericht. Hättest du diesen Thread nicht aufgemacht, hätte ich mit Sicherheit (leider ohne so wie jetzt darüber nachzudenken) auch diese Super-billig-teuren-QL bei demselben Lieferanten gekauft. Schon allein deshalb, weil auch ich sparen muss und Geld nicht scheissen kann. Die Endabrechnung wäre aber wohl nicht aufgegangen weil ich die Dinger spätestens 1 Jahr später in die Tonne hätte treten können. Insofern kam dein Bericht und die weiteren Erfahrungsberichte einiger Händler hier gerade richtig um mich vor billig-teuren Schrott-QL zu bewahren. Ich werde jetzt die "guten" Moog? bei Trost für 125.- kaufen.
Danke an alle.
Schön wäre es gewesen.
Übrigens: Ein hervorragender, informativer Thread. Weiter so !