Diffsperre
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mollama
Diffsperre
Hallo zusammen,
Binn neu hier im Forum und fahre jetzt auch Audi 200.
Hätte da auch gleich auch eine Frage. Mein 200er hat ja hinten eine Differntialsperre (Anfahrhilfe). Leider musste ich feststellen dass sich diese bei 25kmh automatisch deaktiviert.
Welches "Kabel" muss ich durchzwicken das das nicht mehr passiert? Hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan?
gruss Thomas
Binn neu hier im Forum und fahre jetzt auch Audi 200.
Hätte da auch gleich auch eine Frage. Mein 200er hat ja hinten eine Differntialsperre (Anfahrhilfe). Leider musste ich feststellen dass sich diese bei 25kmh automatisch deaktiviert.
Welches "Kabel" muss ich durchzwicken das das nicht mehr passiert? Hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan?
gruss Thomas
-
mr.faxe
Schaltplaene unter:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Kapitel 24 - differential lock
Um mich nicht mit fremden Federn zu schmuecken:
Habe den Link geklaut von einem Member namens "OPA HORCH" dem ich an dieser Stelle ein Lob aussprechen moechte.
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Kapitel 24 - differential lock
Um mich nicht mit fremden Federn zu schmuecken:
Habe den Link geklaut von einem Member namens "OPA HORCH" dem ich an dieser Stelle ein Lob aussprechen moechte.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
warum "leider" ?
Dir ist klar das mit dem Ding drin der Audi in ner kurve so beschissen fährt wien billiges quad, und zwar geradeaus?
Dir ist klar das mit dem Ding drin der Audi in ner kurve so beschissen fährt wien billiges quad, und zwar geradeaus?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Ich hatte das auch vor, denn wenn man in richtigem schlamm steckt(bei mir wars auch mal mit anhänger und v8 hintendrauf), dann drehen die räder sehr leicht durch und dadurch wird gemeint das man schneller wie 25km/h fährt und dadurch geht die sperre raus.....
Wenn sie jetzt drinbleibt dann tut man sich in so einer situation leichter, wobei man aber unbedingt darauf achten sie muss bei festem untergrund wieder herauszunehmen!
gruß Manu
Ich hatte das auch vor, denn wenn man in richtigem schlamm steckt(bei mir wars auch mal mit anhänger und v8 hintendrauf), dann drehen die räder sehr leicht durch und dadurch wird gemeint das man schneller wie 25km/h fährt und dadurch geht die sperre raus.....
Wenn sie jetzt drinbleibt dann tut man sich in so einer situation leichter, wobei man aber unbedingt darauf achten sie muss bei festem untergrund wieder herauszunehmen!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Aber man brauchts beim 200er auf eis und schnee
doch gar nicht blockieren zum kreiseln und donuten??
edit:
Aber macht das denn Sinn sich dann mit schneller durchdrehenden Rädern ohne Stollenprofil vollns einzubuddeln ?
Aussteigen was (Heckfußmatten) unterlegen und dann weiter?
doch gar nicht blockieren zum kreiseln und donuten??
edit:
Aber macht das denn Sinn sich dann mit schneller durchdrehenden Rädern ohne Stollenprofil vollns einzubuddeln ?
Aussteigen was (Heckfußmatten) unterlegen und dann weiter?
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 20.09.2007, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Diffsperre
Hallo Thomas, genau dies - "Anfahrhilfe" - soll die Deaktivierung der Differentialsperre bewirken!mollama hat geschrieben: ... (Anfahrhilfe). Leider musste ich feststellen dass sich diese bei 25kmh automatisch deaktiviert.
gruss Thomas
Soll ja keine (wie bei mir: per Drehschalter betätigte Dauersperre) stetige Wirkung haben.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
chaosmm
-
Petrus
Also, ich kann im Winter oder auch bei Regen soviel driften wie ich will mit meinem NFQ.chaosmm hat geschrieben:driften im winter geht vieleicht besser...wenn das heckdiff gesperrt ist.
...und soo arg viel macht das Thorsen ja nich
Da brauchts keine Diff-Sperre o.ä.
Und das Torsen macht wesentlich mehr, als Du denkst. Nur merkst Du nix davon.
Die Torsen in unseren Audis sind so abgestimmt, dass die Autos noch fahrbar sind. Die Sperr- bzw. Regelwirkung kann man aber auch wesentlich "sportlicher" gestalten. Wird beim abstimmen mit Distanzscheiben gemacht.
Bei Gelegenheit kann ich ein paar Infos bereitstellen, denn es gibt ja nicht nur das Torsen aus unseren Audis.
Ach ja,
@ mollama
Kabel abzwicken geht ja mal gar nicht. Oder frag mal im Motor-Talk...
-
mollama
Wow super seite ! Exzelent ! Danke für den Link.mr.faxe hat geschrieben:Schaltplaene unter:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Kapitel 24 - differential lock
Um mich nicht mit fremden Federn zu schmuecken:
Habe den Link geklaut von einem Member namens "OPA HORCH" dem ich an dieser Stelle ein Lob aussprechen moechte.
Ich versuchs einfach mal mit Pin 1 von Diferentialsteuergerät, wenn er kei Geschwindigkeitsignal mehr bekommt müsste die Sperre dauerhaft aktiv sein... Werde berichten...
Ich kann auch gern den Stecker auspinnen wen dir das lieber istPetrus hat geschrieben:Also, ich kann im Winter oder auch bei Regen soviel driften wie ich will mit meinem NFQ.
Da brauchts keine Diff-Sperre o.ä.
Und das Torsen macht wesentlich mehr, als Du denkst. Nur merkst Du nix davon. Wink
Die Torsen in unseren Audis sind so abgestimmt, dass die Autos noch fahrbar sind. Die Sperr- bzw. Regelwirkung kann man aber auch wesentlich "sportlicher" gestalten. Wird beim abstimmen mit Distanzscheiben gemacht.
Bei Gelegenheit kann ich ein paar Infos bereitstellen, denn es gibt ja nicht nur das Torsen aus unseren Audis.
Ach ja,
@ mollama
Kabel abzwicken geht ja mal gar nicht. Oder frag mal im Motor-Talk... Rolling Eyes
Nein im ernst, mein Audi wird sich im Winter auf eineigen Eisrennen beweisen müssen und da fährt es sich mit gesperter Hinterschse einfach besser!
Infos zum Torsen würden mich sehr interesieren, ich weiss zwar was es macht aber nicht genau wie es das tut. Vorallem wäre eine andere Kraftverteilung interressant um den Auto das ewige untersteuern abzugewöhnen.
Gruss Thomas
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Du kannst einfach die Zahnräder im Torsen zusammenschweißen, dann rennt der wie Hulle. Und liegt auf dem Eis wie ein Brett.
Oder Du holst Dir bei Ebay ein Torsen, das festgefressen ist. Die gibts manchmal recht günstig, außer die Motorsportfraktion (die richtig Harten) hat die Auktion bemerkt, dann bieten die Leute sich regelrecht gegenseitig hoch. Und die haben dann meistens auch noch richtig fies viel Geld, d.h. häufig ganz ganz schlechte Karten für den Durchschnittsbieter.
Na ja, vielleicht hast Du auch Glück.
Eisrennen? Find ich gut.
Viel Erfolg!
Thomas
P.S. zum "Auspinnen" des Steckers brauchst Du Spezialwerkzeug (z.B. Hazet), frag das vielleicht in nem gesonderten Thread.
Oder Du holst Dir bei Ebay ein Torsen, das festgefressen ist. Die gibts manchmal recht günstig, außer die Motorsportfraktion (die richtig Harten) hat die Auktion bemerkt, dann bieten die Leute sich regelrecht gegenseitig hoch. Und die haben dann meistens auch noch richtig fies viel Geld, d.h. häufig ganz ganz schlechte Karten für den Durchschnittsbieter.
Na ja, vielleicht hast Du auch Glück.
Eisrennen? Find ich gut.
Viel Erfolg!
Thomas
P.S. zum "Auspinnen" des Steckers brauchst Du Spezialwerkzeug (z.B. Hazet), frag das vielleicht in nem gesonderten Thread.
-
mollama
Das habe ich bei meinen BMWs immer gemacht, aber bei einem Allrad verspannt ja das komlette Fahrwerk, das geht wohl zu sehr auf kosten der Haltbarkeit ( Der Wagen wird trotzdem ab und an auf der Strasse bewegt)Du kannst einfach die Zahnräder im Torsen zusammenschweißen, dann rennt der wie Hulle. Und liegt auf dem Eis wie ein Brett.
Gib es eine Mögklichkeit im Torsen die Kraftverteilung einzustellen?
gruss Thomas
Was ist jetzt eigendlich draus geworden?Wow super seite ! Exzelent ! Danke für den Link.
Ich versuchs einfach mal mit Pin 1 von Diferentialsteuergerät, wenn er kei Geschwindigkeitsignal mehr bekommt müsste die Sperre dauerhaft aktiv sein... Werde berichten...
Wäre auch interessiert an einer Heckdiff-Sperre die sich nicht bei 25km/h
von selbst abschaltet.
Wo finde ich das Differentialsteuergerät eigendlich?
Interessant wäre auch ein zusätzlicher schalter neben dem für die Diffsperre.
Dieser sollte 2 Zustände erlauben:
1. Die Diffsperre schaltet wie gewohnt bei 25km/h ab.
2. Das Diff ist gesperrt bis zum erneuten betätigen des originalen Schalters für die Diffsperre.
Um dies zu erreichen, müsste der 2te Schalter zwischen Steuergerät und
GALA-Signal platziert werden.
Das Ganze soll evt. in den Sport vom Vater.
mfG der Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
220Quattro
Re: Diffsperre
ja wie ist nach über 2jahren der stand der dinge? also hätte es für eisige untergründe auch lieber wenn die sperre ich sach mal bis 80-90 drinn bleiben würde
(auf EIS+SCHNEE, nicht auf trockenem asphalt).
(auf EIS+SCHNEE, nicht auf trockenem asphalt).
Re: Diffsperre
Schaut in den Schaltplan von der Diffsperre bzw zum Steuergerät hinten unter der Sitzbank mittig, da das Kabel abkleben das vom Geschwindigkeitsgeber kommt, ist glaube ich blau/weiss und das wars.
Nur nicht vergessen wieder die Diffsperre rauszumachen und VORSICHT die geht bei jeder Geschwindigkeit rein!!!
Zum drehen ist es perfekt, lässt sich wunderbar auf der Stelle drehen bzw die Vorderräder bleiben an einer Position und das Heck tanzt drum herum.
Nur nicht vergessen wieder die Diffsperre rauszumachen und VORSICHT die geht bei jeder Geschwindigkeit rein!!!
Zum drehen ist es perfekt, lässt sich wunderbar auf der Stelle drehen bzw die Vorderräder bleiben an einer Position und das Heck tanzt drum herum.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Re: Diffsperre
Das tut er doch auch so, zumindest bei mir...dermarkus hat geschrieben: Zum drehen ist es perfekt, lässt sich wunderbar auf der Stelle drehen bzw die Vorderräder bleiben an einer Position und das Heck tanzt drum herum.
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
220Quattro
Re: Diffsperre
jo dann werde ich mal schauen danke für den hinweis, hätte gedacht wenn singal fehlt geht sie vll aus sicherheitsgründe garnicht erst rein.
auf der stelle drehen tut sich der quattro bestimmt, aber fürn schönen langen slide mit ordentlich tempo (gut für video aufnahmen mit Hero GoPro Hd am kotflügel) brauch man ne sperre hinten.
100prozent ist zwar heavy aber besser als nix hinten.
auf der stelle drehen tut sich der quattro bestimmt, aber fürn schönen langen slide mit ordentlich tempo (gut für video aufnahmen mit Hero GoPro Hd am kotflügel) brauch man ne sperre hinten.
100prozent ist zwar heavy aber besser als nix hinten.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Diffsperre
Also ich kann mit meinem 100 Avant MC1 Quattro sounsere "ländlichen " Kurven 45° - 140 ° auch ohne Sperre mit mindesntes 50 - 80 Km/h quer nehmen.
Allerdings kann man nie sagen wie sich der Avant verhält.... einmal kommt der Arsch früher, einmal später, und wenn man Glück hat schiebt er vorne raus( Abhilfe, Handbremse ziehen und so lenken dass der Arsch kommt
).
Werde nun mir nen Schalter in das Blau/weiße kabel bauen.
Mal sehen wie sich die Fahrweise dann ändert und ob er nur noch gerade schiebt.
Grüße
Woife
Allerdings kann man nie sagen wie sich der Avant verhält.... einmal kommt der Arsch früher, einmal später, und wenn man Glück hat schiebt er vorne raus( Abhilfe, Handbremse ziehen und so lenken dass der Arsch kommt
Werde nun mir nen Schalter in das Blau/weiße kabel bauen.
Mal sehen wie sich die Fahrweise dann ändert und ob er nur noch gerade schiebt.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Diffsperre
Ne mit Sperre geht er viel schneller Quer und das mit dem herumtänzeln um die Vorderräder geht mit viel weniger Gas.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Diffsperre
Okay, gut zu wissen.
Dann schau ich mal wie er sich verhält (wenn er wieder fährt
)
Danke
Woife
Dann schau ich mal wie er sich verhält (wenn er wieder fährt
Danke
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
