Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Und jetzt kommen bestimmt wieder die Leute,die ernsthaft behaupten,ihr 100 Quattro NF braucht höchstens 9 Liter...natürlich inklusive Spaßeinlage,versteht sich
Also meiner braucht sicher ein wenig viel,der rennt auch ned 100%ig,aber so um die 11-12 ist realistisch!
Hallo, mein avant braucht 10-11 L Super, bei Benzin ist s n bißchen mehr, lohnt den Aufwand aber nicht. Mit großem Anhänger sind es dann 13-14 L, immer noch relativ normal, ich sag immer, n 5er BMW ist auch nicht sparsamer
Dabei sind Kurzstreckenfahrten, aber auch Autobahn, beladen und zügig dahingefahren 150-180 kmh
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
ich hab da einen gefunden der stellenweise mit 4,xx fährt......SO komm ich auch auf 8,8 unterm strich
schnitt sind 10-11 bei etwas sportlicher gangart
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hallo!
ehrliche 11,5 Liter im Durschnitt bei allen möglichen Fahrweisen und Umweltbedingungen über 4 Jahre berechnet.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
ich krieg meinen NF Quattro bei normaler Fahrweise unter 11 litern und wenn ich einen schweren anhänger ziehe und bei gleicher Geschwindigkeit braucht er gerade mal 10 liter was micht echt erstaunt hat. wenn ich zügig fahre brauch er eigentlich selten mehr als 15 litern.
Der beste verbrauch den ich hatte war mal 9 liter das war aber bei 110km/h und das auf ner langem strecke.
ich hatte mal einen 90er typ89Q mkb:NG gehabt der war selbst wenn man ihn geschont hat schon 13 liter verbraucht. wenn ich den vollgas gefahren habe ging nichts unter 30 litern. kein scheiss bin mit einer tankfüllung keine 250 km gekommen. ist aber auch laut tacho 235 km/h gelaufen
mein Sporti Avant fahre ich mit Spaßeinlagen mit 9,8 l/100 Km.
(Gemessen an 21 Verbrauchswerten und 13000 Km)
Wenn man sehr Vorrausschauend und ökölogisch fährt, schafft man ohne Problem die 9 Liter. Allerdings, wer will das schon bei nem Quattro?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Ich brauche mit meinem so zwischen zehn und zwölf Litern. Dabei muss ich aber auch erwähnen, dass das so gut wie nur Stadtverkehr ist. Auf der Landstraße und der Autobahn kann man ihn auch schonmal knapp unter zehn Liter bekommen bei recht sparsamer Fahrweise.
Richtig!
hab nur zwei zylinder ausgebaut, alle karosserieteile aus magnesium nachgedengelt, das hinterachsdifferntial ausgebaut und lupo 3l tdi draufgeschrieben
Das ist Schwachsinn. Selbst Du hast laut deinem Spritmonitor schon unter 9 Litern verbraucht...
Und dass es starke Streuungen wegen Fahrstil und auch zwischen den einzelnen Fahrzeugen gibt sollte allgemein bekannt sein
Svensen hat geschrieben:Ich krieg meinen Fronti nicht unter 10,5 im Schnitt. Angaben unter 9 Liter sind....******
entweder fährste echt scheixxx und NUR stadt, was ich aber kaum glauben mag, oder deine fuhre is echt miesomat eingestellt. wenn ich meinen echt konstan fahre krieg ich den trotz der dicken reifen auf 9,2 liter runter, und das auch mit etwas mehr als 120km/h auffer uhr
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Das ist Schwachsinn. Selbst Du hast laut deinem Spritmonitor schon unter 9 Litern verbraucht...
Und dass es starke Streuungen wegen Fahrstil und auch zwischen den einzelnen Fahrzeugen gibt sollte allgemein bekannt sein
Das stimmt schon, ich habe mal 8,7 Liter verbraucht bei Schleichfahrt 120 auf der Autobahn und ohne Stadtverkehr. Im gesamten Durchschnitt Mixverkehr auf unter 9 Liter zu kommen war gemeint ? Die Frage war nach dem Durchschnitt und nicht nach einzelnen Etappen.
Svensen hat geschrieben:
Und tatsächlich kommt man mit nem Fronti auch gut durch den Winter, man mag es kaum glauben.
Naja sagen wir mal so man(n) quält sich mehr oder weniger durch die Schneemassen...
Am besten sind immer die vereisten Auffahrten zur Bundesstrasse.
Da kann es dir passieren das du ohne Gas zu geben auf der Stelle stehenbleibst. Die Räder drehen schön durch im Standgas.
Bin zwar die letzten 11 Jahre einigermaßen durch den Winter hier im Schwarzwald gekommen doch ein Quattro wäre halt nichts dummes.
Achja bei euch in der Ebene würde sich für mich die Frage auch nicht stellen. Da kommst du immer locker-flockig mit nem Fronti durch den Schnee ...
seitdem ich mein Dickschiff habe, führe ich Tankbuch. Irgendwann hatte ich jedoch keine Lust mehr, die Daten in eine Tabelle zu übertragen - aber hier recht anschaulich Daten von über 90.000 km.
Da sind natürliche Ausreißer drin in Form von "leergefahren, aber nur halbvoll getankt" oder "nicht ganz leer gefahren und vollgetankt", wodurch sich deutliche Schwankungen ergeben - aber unterm Strich bleibt's sich gleich.