3B Ventilaschftdichtungen wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

3B Ventilaschftdichtungen wechseln

Beitrag von m. »

HI!

Weiß jemand, ob man den Zylinderkopf abbauen muss wenn man
die Ventilaschaftdichtungen wechseln will, oder geht es im Eingebauten
Zustand auch?
mfg
Mathias
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Wenn du einen Kompreßor hast, dann geht es auch im eingebauten Zustand.

Grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hi,,
Du brauchst einen Adapter, der an Stelle der Zündkerze eingeschraubt wird und an den Du Druckluft anschließen kannst. Dann wird die Nockenwelle ausgebaut, der Motor jeweils auf OT gedreht und dann mit Druckluft "aufgeblasen". Meist reichen da schon 2-4 bar. Bei höherem Druck besteht die Gefahr, dass sich der Motor trotz eingelegtem Gang durchdreht. Durch den Druck bleiben die Ventile geschlossen. So kannst Du mit entsprechenden Werkzeugen die Ventilfedern ausbauen und die Schaftabdichtungen erneuern.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Also es geht,das stimmt. Aber schon beim NF (10V) wars mir zu blöd,das ist ja eine ewige rumfummelei sogar mit passendem Werkzeug,wie das dann wohl erst beim 20V ist?

Ich habe jedenfalls den Kopf runter,die Brennräume dann gereinigt und alles erneuert als er vor mir lag :D
Antworten