Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Sodele der Bericht vom Freitag
Es scheint tatsächlich der zweipolige Wassertempgeber oben zu sein. Habe einen anderen eingebaut und Kaltstart ist i.O und Verschlucken auch. Werde den jetzt noch endgültig gegen einen Neune tauschen.
Ja und die Unannehmlichkeiten bezüglich Lichtmaschine sind auch gelöst. am Dienstag Kontakt zu Bosch aufgenommen und heute ist das Neuteil da - und die neue Alte wollen die nicht einmal mehr haben!Das nenne ich mal unbürokratische Kulanzregelung und noch nichteinmal von der Geschäftsadresse aus Kontakt aus aufgenommen - wie die da erst gesprungen wären