Frage zu Krümmer und Hosenrohr 3flammig für 5ender

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Frage zu Krümmer und Hosenrohr 3flammig für 5ender

Beitrag von Typ44 »

Hallo,
kann mir jemand erzählen, in welchen Fahrzeugen die 3flammigen Abgasrohre verbaut waren???

Der 3flammige Krümmer meines Wissens in alten 80er Quattro´s, nur was heißt in diesem Fall Alt???

3Flammiges Hosenrohr soll es vom Typ89, 20V-Sauger geben, sogar mit dem richtigen anschluß zum Kat (NF, NFL) und passenden Maßen.

Bin dankbar für Motorkennbuchstaben und Fahrzeugtyp/Bj.

.......oder hat jemand soetwas noch rumliegen, und möchte es evtl loswerden???

Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi ,
MKB KU typ 44 schaltung ....
Automatik KU hatte wieder den zweiflutigen...
Torsten RS44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 89
Registriert: 22.04.2005, 19:30
Wohnort: an einem See im Jodelland :-)

die guten "alten" 5ender

Beitrag von Torsten RS44 »

Falls du eine Krümmer benötigst , ein guter Freund hat einen fast neuen dreiflutigen zum verkaufen ( kleines Geld )

Grüße aus STA...
Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

@ Jörg: MKB KU Schaltung, nur der Krümmer, oder auch das
Hosenrohr????
Sehe z.Zt. das größte Problem, das passende Hosenrohr
zu finden.

@ TorstenRS44: Du hast Post


Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ich verstehe Deine Frage nicht.
Der KU hat ein 3 Flutiges Hosenrohr- klaro, sonst würde das an den Krümmer ja nicht drangehen.
Allerdings, haben die alten den Kat noch rund und unter dem Mitteltunnel.
Wenn Du also das Hosenrohr des KU einbaust, must du auch den Kat vom KU nehmen. Ersatzweise den Kat vom NF Automatik einschweißen.
Ein passendes Hosenrohr am 3flutigen krümmer an Originaler NF-Auspuffanlage gibt es nicht.

Die teile vom 20V passen übrigends noch weniger ...
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

@Jörg: KU? Kat?
So neumodischen, leistungszehrenden Krimskrams gab bei der Maschine nicht ;)

Grüßle,
Bastian
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

@JörgFL:

Zumindest gibts es dieses nicht original...ich habe hier aber eins :D , zwar selbstgebaut, aber die einzige Möglichkeit, an nen NFQ einen 3-flutigen Krümmer zu bauen...

Hier der Link, ihr habt noch 6 Stunden...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

grüße Marius
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Bastian hat geschrieben:@Jörg: KU? Kat?
So neumodischen, leistungszehrenden Krimskrams gab bei der Maschine nicht ;)

Grüßle,
Bastian
:oops: :lol: Stimmt... also den alten runden Kat im Mitteltunnel einschweißen...
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Die dreiflutigen Krümmer + Hosenrohre waren im Typ 85 und im Passat 32B Syncro verbaut.
Dabei gibt es vom Typ 85 sogar welche, die ohne Kat waren und in dem Fall ist das Hosenrohr genau um die Länge des Kats länger.
D.h., man hat nur das Hosenrohr ohne VSD oder ohne Kat, und kann dann das Rohr ab Kat direkt am Hosenrohr anschließen.
Was den Durchmesser des hinteren Anschlusses anbelangt, müßte ich bei Bedarf nachmessen.

MfG der 3er Hosenrohr in Langversion fahrende Mike :-)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Auf den Kat will/kann ich nicht verzichten >>> Alltags-Auto, also $$$-Frage.
........und Steuerhinterziehung???? Nein, schon alleine weil ich keine Lust habe alle 2 Jahre für TüV & AU umzubauen.

Das es kein 3flammiges Hosenrohr gibt, das so an den NF passt, muß ich jetzt erstmal so glauben, auch wenn ich anderes gehört habe (Typ89, 20V-SAUGER, KEIN Turbo).

Wenn ich den runden Kat unterbaue, brauch ich auch noch ein Rohr zum Mitteltopf, oder geh ich dann bis zum Heck mit einer KU-Anlage???
(wäre Ärgerlich, da gerade Mittel-&Endtopf neu)
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Moin,
ich verstehe nicht was das mit dem 20V sein soll...
Der 20V hat einen Fächerkrümmer ab werk mit einem kleinen Flansch am ende des Krümmers.... Wieso 3-flutig??
Ich kenne nur den KU mit 3-flutig, bzw noch einen im audi 80 aber den MKB kenne ich jetzt nicht auswendig..müsste ich nachschauen, allerdings haben die ja keinen KAt gehabt damals , weshalb es nie so an den NF passt, da dieser den riesigen Kat hat der schon unten neben dem Getriebe sitzt- was auch normal nicht so gebaut wurde bei anderen Modellen- die haben eigentlich immer den Kat unter dem Mitteltunnel- so auf schalthebelhöhe und eben den runden...

Wenn du alles 100%ig willst wäre ne KU-anlage schon nicht nachteilig, aber auch die NF geht mit den Änderungen, Nur etwas weniger leistung :wink: 1-2 PS?? oder sowas...
Antworten