Bester und einfachster Ort für TempFühler beim C4???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut_B

Bester und einfachster Ort für TempFühler beim C4???

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

nachdem ich nun schon fast 2 Jahre überhaupt nichts mehr an meinem 94er C4 ABC zu schrauben hatte - jaja, ist schon ein feines Teil, ganz anders als der Vorgänger-MC1 - muss ich mir langsam mal was zum "Schrauben" ausdenken, damit das Werkzeug nicht vergammelt.

Habe gleich nach Anschaffung des C4 eine ATA nachgerüstet, inclusive Temp-Fühler. Bei der Lage des Temp-Fühlers (selbst zusammengestelltes Kabel) war ich mir nicht sicher, wo es hinkommt. Erst einfach links vorne in den Motorraum, da waren dann aber doch zu warme Werte.
Also verlegt unter die Verkleidung der Haube nach vorne in das obere Kühlergrill-Gitter. Ist im Winter fast immer ok (außer an der Ampel :-) ), aber im Sommer wirklich nur bei beständiger Fahrt korrekt.
In den unteren Grill vorne wollte ich den Fühler nicht plazieren, da dann erst die Boden-Verkleidung ab muss.
Gibt es nicht einen gut zu erreichenden Ort, der hier Temp-neutral ist?

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Warum verwendest Du nicht 2 Fühler, wie bei der Klimaanlage auch? :shock:
Einbaulage der Fühler bei Klima-A. sollte klar sein. :wink:

Denn dann handelt es sich um eine Mischtemperatur! (Delta-Teta)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Der Fühler ist in der vorderen Stossstange. Aufnahme ist vorhanden.
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

turbo Socke hat geschrieben:Der Fühler ist in der vorderen Stossstange. Aufnahme ist vorhanden.
Genau, von hinten reingesteckt
gRUSS Moritz
Antworten