turbolader = 24er oder doch rs2 ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Olaf Henkel hat geschrieben:
m. hat geschrieben:mein 220v spricht sehr früh und mit mächtig bumms an.
kann dir keine genauen zahlen nennen (drehzahl vs. ladedruck) da
ich keine externe ladedruckanzeige verbaut habe und man nach
dem schetzeisen im tacho nicht gehen kann.
laut "popometer" hat der wagen immer saft. ortschaft 50km/h, 4.gang
gas --> power. ausserorts 5.gang 100km/h gas --> power.
bin aber auch schon mit anderen 20v turbos gefahren teilweise original,
teilweise mit chip (turbo immer original) bei denen das ansprechverhalten
nicht so gut war wie bei meinem auto.
Hi Mathias,

welchen Lader fährst Du? Ging jetzt aus dem Text vorher nicht ganz hervor.

Aber 50 im 4. Gang und dann Power??? Da ist die Drehzahl unter 2000 U/min. Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Was hast Du genau für ein Setup?

MfG Olaf
Hallo Olaf,

Auto, Lader, Krümmer,... Serie und 290tkm am Buckel.
Fahre ohne Kat und mit RS4 Auspuff (bringt nichts an Leistung).
Chip ist von j.k. tuning. Habe schon mehrmals versucht Info über
diese Firma zu finden, leider ohne Erfolg. Chip ist anscheinend
einen Rennsoftware (kann Steuergerät nicht auslesen und
Motorkontrollampe leuchtet).

Das Auto hat wirklich sehr früh Leistung anliegen. Vielleicht durch
die Software mittels Zündung? Habe auch schon ein Steuergerät mit
Software die auf 250kpa Sensor geschrieben wurde versucht.
War nicht schlecht, bin von meiner Software aber mehr begeistert.
mfg
Mathias
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Groti hat geschrieben:
m. hat geschrieben:HI!

Bei Schleichfahrt 10 Liter, Überland normal 12-13 Liter und
normal gemischt mit Spass 14-17 Liter.
25 Liter kommen mir recht viel vor. Kann aber nicht sagen was
sich das Auto gönnt, wenn man es auf der Autobahn mal längere Zeit
fliegen lässt (bei uns wirds ab 150km/h teuer).
Läuft der Wagen so fett, dass er schwarz/grau raucht?
WOW Traumwerte :wink:
Sind wirklich nicht zu erreichen mit unserem RS2 hier.
Rauchen tut er nicht, an den Kerzen lässt sich aber erkennen wo der Kraftstoff bleibt!
Hi!

Kumpel von mir fährt nen RS2 mit noch größerem Verdichter und
Abgasseite (8er) und hat einen ähnlichen Verbrauch.

Vielleicht ist Dein Kumpel ein richtiger Teufelskerl und gibt dem Auto
nur die Sporen ohne Rücksicht auf Verluste?
mfg
Mathias
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Wie wäre denn die Kombination mit serien 3B Lader und RS2 Abgaskrümmer im Bezug auf Ansprechverhalten?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Du gewinnst ca. 200 Umdrehungen früheres Ansprechverhalten.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Und noch oben hin würds auch keine probleme machen bei einem chip (2,0bar)? Wäre ja noch eine schöne alternative (aus meiner sicht zumindest) für schnelleres ansprechen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten