Mal ne Filterfrage.....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Groti hat geschrieben:der Mahle OC 264 hat KEIN Rückschlagventil unter dem Einschraubgewinde!
Also ich hab vor zwei Wochen einen verbaut, und der hatte eins.

Und Öl kaufe ich nicht bei Audi. Kann ich mir nicht leisten, bzw. für das Geld, was es bei Audi kostet, gibts woanders billiger besseres :P


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Groti

Beitrag von Groti »

Thomas hat geschrieben:
Groti hat geschrieben:der Mahle OC 264 hat KEIN Rückschlagventil unter dem Einschraubgewinde!
Also ich hab vor zwei Wochen einen verbaut, und der hatte eins.

Und Öl kaufe ich nicht bei Audi. Kann ich mir nicht leisten, bzw. für das Geld, was es bei Audi kostet, gibts woanders billiger besseres :P


Viele Grüße
Thomas
War der auch von Mahle oder von Knecht?!
Sehr seltsam dieser Filter Hokuspokus.

@Mike
gerne gebe ich dir meine Prozente beim Teilelieferanten weiter, dann reicht es vielleicht auch ohne die Eltern zu was größerem... 8)

Übrigends, nen NF fahre ich auch noch :lol:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Sorry, kann sein, daß der von Knecht war.

Ich meine aber, Mahle. Müßte ich mal nachschauen gehen. Aber heut nimmer. :wink:


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wenn ich das mal anmerken darf.. ich hab hier nen spermüll unterstellschrank mit 3 schubladen..
da steht drin aufm zettel noch knecht darunter mahle..
weil knecht nämlich von mahle vor langen jahren gekauft wurde,
da jetzt was wirklich am namen festzumachen :shock:

edit:
1977
Mehrheitsbeteiligung der MAHLE GmbH an der Knecht Filterwerke GmbH: das Werk Öhringen wird unter dem Namen Knecht geführt

[...]
1993
Übernahme der restlichen Geschäftsanteile der Knecht Filterwerke GmbH
1997
Alle Standorte der Knecht Filterwerke GmbH werden nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert
1999
Der MAHLE Unternehmensbereich Knecht wird zur MAHLE Filtersysteme GmbH umfirmiert
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten