Audi 200 Turbo Leistungsaussetzer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 200 Turbo Leistungsaussetzer
Hallo,
ich,durch und durch Audi Fan,aber nicht vom Fach was Mororentechnik betrift,stehe immer noch mit meinem Problem meines Audi 200 MC1 da.Er ist Baujahr 87 Mod.88 hat 165PS.Beim Herausbeschleunigen hat er ab und zu Aussetzer/Leistungsverlust.Kann man auch bei diesem Mod einen Fehlerspeicher auslesen?Nach Hinweiß eines Bekanten habe ich in die Stromzuleitung der Bezinpumpe an eine Kontrolleuchte angeschlossen.In dem Moment wo er die Aussetzer hat geht auch diese Lampe aus also wird die Bezinzufuhr kurz unterbrochen.Hat jemand so pauschal eine Erklärung.Ich komme aus der Gegend um Stade bei Hamburg.Ist hier ein MC Spezi der Ahnung,die Möglichkeit und die Lust hat mir bei diesen Audi 200 zu helfen,natürlich nicht um sonst.
Grüße Stefan
ich,durch und durch Audi Fan,aber nicht vom Fach was Mororentechnik betrift,stehe immer noch mit meinem Problem meines Audi 200 MC1 da.Er ist Baujahr 87 Mod.88 hat 165PS.Beim Herausbeschleunigen hat er ab und zu Aussetzer/Leistungsverlust.Kann man auch bei diesem Mod einen Fehlerspeicher auslesen?Nach Hinweiß eines Bekanten habe ich in die Stromzuleitung der Bezinpumpe an eine Kontrolleuchte angeschlossen.In dem Moment wo er die Aussetzer hat geht auch diese Lampe aus also wird die Bezinzufuhr kurz unterbrochen.Hat jemand so pauschal eine Erklärung.Ich komme aus der Gegend um Stade bei Hamburg.Ist hier ein MC Spezi der Ahnung,die Möglichkeit und die Lust hat mir bei diesen Audi 200 zu helfen,natürlich nicht um sonst.
Grüße Stefan
-
hbtrueromance
tach 44er,
stimmt. hatte ich im letzten jahr auch. mein MC hat da bis ca. 2000 u/min normal beschleunigt, dann enorm gut und bei ca. 3500 u/min ist er abgesackt.
war tatsächlich die membran des wastegate. die membran hab ich original für ca. 35 euro bekommen und dann heißt es mal 2 stunden zeit investieren und etwas handwerkliches geschick.
hab´s dann auch gleich mit einem schlauchupdate verbunden - wo ich doch schon mal da bei war
läuft seither besser wie vorher. war bestimmt schon länger ein kleiner riss drin.
race on
hb
stimmt. hatte ich im letzten jahr auch. mein MC hat da bis ca. 2000 u/min normal beschleunigt, dann enorm gut und bei ca. 3500 u/min ist er abgesackt.
war tatsächlich die membran des wastegate. die membran hab ich original für ca. 35 euro bekommen und dann heißt es mal 2 stunden zeit investieren und etwas handwerkliches geschick.
hab´s dann auch gleich mit einem schlauchupdate verbunden - wo ich doch schon mal da bei war
läuft seither besser wie vorher. war bestimmt schon länger ein kleiner riss drin.
race on
hb
Bei uns in Ö gibt's die Membran nicht einzeln zu kaufen. Die von Audi wollen einem gleich ein komplettes Wastegate verkaufen !!
Kann mir jemand die Teilenummer der Wastegatemembran heraussuchen bzw. eines in D besorgen und schicken? Meines ist gerissen und bedarf einer dringenden Erneuerung.
Danke und Gruss
Wolfgang
Kann mir jemand die Teilenummer der Wastegatemembran heraussuchen bzw. eines in D besorgen und schicken? Meines ist gerissen und bedarf einer dringenden Erneuerung.
Danke und Gruss
Wolfgang
-
SaschaW



